Safari Quest
Das jachtähnliche Expeditionsschiff «Safari Quest» mit seinen nur 11 Passagierkabinen wurde 1992 auf der Shear Yachts Werft erbaut und ist seit vielen Jahren in Alaska im Einsatz. Das Schiff bietet für die wenigen Gäste viel Raum und ist bekannt für seine ungezwungene und familiäre Atmosphere.
FACTS & FIGURES
- Baujahr: 1992
- Letzte Renovation: 2013
- Länge: 37 m
- Breite: 9 m
- Sterne: ***
* = sehr einfache Kabinen, normalerweise ohne Dusche/WC und mit Stockwerkbetten. Oft auf Segelschiffen
** = Einfaches Schiff mit funktional eingerichteten Kabinen und oft - mindestens zum Teil - mit Kabinen ohne eigene Dusche/WC und Kabinen mit Stockwerkbetten. Oft ältere Expeditionsschiffe, ehemalige Fischtrawler oder Frachtschiffe aber zum Teil auch Segelschiffe.
*** = Komfortables Schiff mit Kabinen, die alle über eigene Dusche/WC verfügen und in der Mehrzahl der Kabinen über zwei untere Einzelbetten oder ein Doppelbett verfügen. Oft auf Expeditionsschiffen der vorletzten Generation oder ganz kleinen Expeditionsschiffen.
**** = Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen Kabinen und zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett sowie eigenem Badezimmer.
*****= Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen und geräumigen Suiten oder Kabinen mit zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett, eigenem Badezimmer und einem erstklassigen Dienstleistungsangebot, das einem Premium-Kreuzfahrtschiff gerecht wird. -
Eisklasse: III
III: Normales Schiff
II: Verstärkter Bug
1D: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,15 Meter
1C: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,30 Meter
1B: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,50 Meter
1A: Sommerfahrt in dünnem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC6: Sommerfahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 5: Ganzjährige Fahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 4: Ganzjährige Fahrt in dickem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 3: Ganzjährige Fahrt in zweijährigem Eis mit mehrjährigen Einschlüssen
PC 2: Ganzjährige Fahrt in mittlerem mehrjährigem Eis
PC 1: Ganzjährige Fahrt in allen Polargewässern - Passagiere: 22
- Anzahl Crew: 10
- Kabinen: 11
- Stabilisatoren: Nein
Die Bordsprache ist Englisch. An Bord befinden sich Kayaks und Stehpaddels. Die Steckdosen haben 110 Volt.
Kabinen
Admiral (Balkon)
Doppelkabine wahlweise mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem (sehr kleinen) Balkon sowie Dusche/WC. Die Kabinen befinden sich auf dem Brückendeck.
Pathfinder
Doppelkabine mit Doppelbett, Fenster und Dusche/WC. Die Kabine befindet sich auf dem Hauptdeck.
Navigator
Doppelkabine entweder mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, kleinen Bullaugen und Dusche/WC. Die Kabine befindet sich auf dem Kabinendeck.
Einzelkabine Navigator
Einzelkabine mit Einzelbett, Fenster und Dusche/WC. Die Kabine verfügt noch über ein Etagenbett, das bei Bedarf für eine zweite Person dazugebucht werden kann. Die Kabine befindet sich auf dem Hauptdeck.
Öffentliche Räume
Auf dem Hauptdeck befindet sich der Speisesaal und die Lounge mit Bar. Auf dem Kabinendeck befindet sich am Bug ein kleines Aussendeck. Auf dem Brückendeck befindet sich eine kleine Schiffsbibliothek. Auf dem Panoramadeck schliesslich befindet sich ein Aussendeck mit einem Whirlpool.