
-
Reiseinfos
Auf dieser Seite finden Sie unsere Reiseinformationen über Kasachstan. Der Staat in Zentralasien liegt am Kaspischen Meer. Er teilt eine Grenze mit Russland, China, Usbekistan, Turkmenistan und Kirgisistan. Kasachstan ist ausserdem der grösste Binnenstaat der Welt. Hauptstadt ist Astana und Almaty ist die grösste Stadt des Landes. Auf einer Reise erwartet Sie wilde Schönheit und ein touristisch nur wenig erschlossenes Gebiet. Da es eins der rohstoffreichsten Länder der Erde ist, konnte es diese Ressourcen nutzen, um sich wirtschaftlich zu stabilisieren und gleichzeitig für Besucher immer interessanter zu werden.
Mehr über Land, Leute, Einreisebestimmungen für Kasachstan, die Währung und weitere wichtige Reiseinformationen erfahren Sie hier.
Wie sind die Einreisebestimmungen für Kasachstan?
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Kasachstan einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist. Für einen Aufenthalt von max. 30 Tagen ist kein Visum erforderlich.
Wann ist die beste Reisezeit für Kasachstan?
Die beste Reisezeit für Kasachstan sind die Monate von Mai bis Oktober.
In Kasachstan herrscht ein ausgeprägtes, kontinentales Klima. Die Sommer sind lang und trocken. Durch die geringe Menge an Niederschlag ist ein Grossteil des Landes von Wüsten oder Halbwüsten geprägt. Im Norden sind die Temperaturen mit 20 °C milder. In Almaty liegen die Höchsttemperaturen im Sommer um die 27 °C. Die Wintermonate sind hingegen kalt, jedoch schneearm und häufig sonnig. Im Norden fallen die Temperaturen im Winter durchschnittlich bis auf -20 °C. Im Süden liegen die Temperaturen meist ein paar Grad unter dem Gefrierpunkt. Ausserdem sind in Kasachstan starke Winde, häufig in Form von Sandstürmen, typisch.
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich in Kasachstan bezahlen?
Tenge ist die Landeswährung von Kasachstan. Vor Ort kann der Euro oder US-Dollar in Banken und offiziellen Wechselstuben in die lokale Währung umgetauscht werden. Die Wechsel- und Einlösebelege sind für die Ausreise (Deklarationsformular) aufzubewahren. Informationen zu den aktuellen Wechselkursen finden Sie unter oanda.com.
In grösseren Städten wie Almaty und Astana werden teils in Restaurants, Hotels und Geschäften internationale Kreditkarten akzeptiert. In grösseren Städten können Sie auch am Geldautomaten Tenge beziehen.
Brauche ich für Kasachstan einen Adapter?
Für Kasachstan ist ein Adapter erforderlich. Informationen dazu finden Sie unter welt-steckdosen.de. Damit Sie unterwegs jederzeit Ihre elektronischen Geräte aufladen können, empfehlen wir die Mitnahme einer Powerbank.
Die meistens Hotels verfügen über Wi-Fi. Die mobile Netzabdeckung ist in den bewohnten Gebieten von Kasachstan gut. In ländlichen Gebieten gibt es aber oft keine Verbindung. Erkunden Sie sich bei Ihrem Mobiltelefonanbieter über die Roaming Kosten.
Wie kleide ich mich in Kasachstan richtig?
Die Kleidungsgewohnheiten in Kasachstan sind mehrheitlich westlich geprägt. Deshalb gibt es ausserhalb von religiösen Einrichtungen keine Kleidungsvorschriften. Während den Zugfahrten sollten Sie bequem und praktisch gekleidet sein. Wegen den Temperaturunterschieden im Zug und draussen sollten Sie während jeder Jahreszeit T-Shirts sowie Pullover im Gepäck haben.
Verhaltensempfehlungen und weitere Reisehinweise finden Sie auf der Website des EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten).