
-
Reiseinfos
Reiseinformationen über Russland
Hier finden Sie unsere Reiseinformationen für Russland. Der Bundesstaat, der von Osteuropa bis nach Nordasien reicht, ist mit zirka 17 Millionen Quadratkilometern der grösste Staat der Welt. Trotz seiner Grösse leben hier nur um die 145 Millionen Einwohner, womit es das am dünnsten besiedelte Land ist. Die meisten Einwohner leben im europäischen Teil des Staates, westlich des Urals. Moskau, die Hauptstadt, ist eine der grössten Metropolregionen der Erde. Weitere wichtige Millionenstädte des Landes sind Sankt Petersburg, Nowosibirsk, Jekaterinburg, Kasan und Nischni Nowgorod.
Möchten Sie mehr über Russland erfahren? Informationen über Land und Leute, Einreisebestimmungen, die Währung und weitere wichtige Reiseinformationen finden Sie hier.
Reisewissen über Russland
-
Wie sind die Einreisebestimmungen für Russland?
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Russland einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist. Für Russland ist ein Visum erforderlich.
Reisebuchung bei uns: Wir unterstützen Sie natürlich bei Ihrer Visa-Einholung.
-
Wann ist die beste Reisezeit für Russland?
Die beste Reisezeit für Russland unterscheidet sich je nach Region und Interesse. Die besten Monate für eine Sommerreise entlang der Transsibirischen Eisenbahn sind von Mai - September und die Monate von Dezember - März für Winterreisen.
Aufgrund der Grösse von Russland, sind verschiedene Klimazonen vorzufinden. Im Westen herrscht Kontinentalklima mit warmen Sommern, kurzem Frühling und Herbst sowie kalten und schneereichen Wintern. Östlich vom Ural ist kaltes Kontinentalklima mit kürzeren und kühleren Sommern sowie sehr kalten und langen Winter. Murmansk und nördlich gelegene Landesteile von Sibirien liegen in der Polarzone, an der südlichen Schwarzmeerküste hingegen ist das Klima subtropisch.
-
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich in Russland bezahlen?
Der russische Rubel ist die Landeswährung von Russland. Vor Ort kann der Euro oder US-Dollar (neue, unbeschädigte Noten) in Banken und offiziellen Wechselstuben in die lokale Währung umgetauscht werden. Es ist ratsam, Bargeld jeweils nur in Höhe des unmittelbaren Bedarfs zu wechseln. Wechsel- und Einlösebelege sind aufzubewahren. Informationen zu den aktuellen Wechselkursen finden Sie unter oanda.com.
Internationale Kreditkarten werden in grösseren Hotels und Restaurants weitgehend akzeptiert. In Grossstädten kann Bargeld auch an Geldautomaten bezogen werden.
-
Brauche ich für Russland einen Adapter?
Für Russland ist ein Adapter erforderlich. Informationen dazu finden Sie unter welt-steckdosen.de. Damit Sie unterwegs jederzeit Ihre elektronischen Geräte aufladen können, empfehlen wir die Mitnahme einer Powerbank.
Über weite Teile Sibiriens ist kein Telefonnetz vorhanden. Erkunden Sie sich bei Ihrem Mobiltelefonanbieter über die Roaming Kosten.
-
Wie kleide ich mich in Russland richtig?
Nebst Sommerkleidung sollte man während den Sommermonaten auch noch Regenschutz einpacken. Für Frühling und Herbst empfiehlt sich Übergangskleidung. Im Winter ist warme Winterkleidung unbedingt erforderlich.
Während Zugfahren sollten Sie bequem und praktisch gekleidet sein. Wegen des Temperaturunterschiedes im Zug und draussen sollten Sie in jeder Jahreszeit T-Shirts sowie Pullover im Gepäck haben. Die Mitnahme von Hausschuhen sowie einem kleinen Rucksack (für das tägliche Leben im Zug sowie Ausflüge) ist empfehlenswert.
Verhaltensempfehlungen und weitere Reisehinweise finden Sie auf der Website des EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten).