
-
Reiseinfos
Reiseinformationen über Grönland
Wir informieren Sie über die wichtigsten Reiseinformationen für Grönland. Die Insel gehört zum Königreich Dänemark und liegt im Arktischen Ozean. Geografisch gehört es zu Nordamerika. Dabei handelt es sich um die nördlichste Landesfläche unseres Planeten. In dieser Region werden Expeditionen mit dem Schiff angeboten, bei denen Sie die wilde arktische Meereslandschaft mit riesigen Eisbergen und aktiv kalbenden Gletschern entdecken können. Das weltgrösste Fjordsystem mit seinen dramatischen Eislandschaften und abgelegenen Dörfern wird Sie faszinieren.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann finden Sie hier unsere Reiseinformationen für Grönland.
Reisewissen über Grönland
-
Wie sind die Einreisebestimmungen für Grönland?
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist. Obwohl Grönland zu Dänemark gehört, ist die Einreise mit der Identitätskarte nicht möglich.
-
Wann ist die beste Reisezeit für Grönland?
Die beste Reisezeit für Grönland sind die Monate Juni, Juli und August. Dies sind die besten Monate um Grönland auf Land und See zu entdecken. Die Winter sind sehr lang und dunkel. Für eine Winterreise eignen sich am besten die Monate März und April.
In Grönland herrscht arktisches Klima. Im Sommer (Juli) liegt die Durchschnittstemperatur bei 7 - 10 °C.
-
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich in Indien bezahlen?
Die Landeswährung ist die dänische Krone. Die aktuellen Wechselkurse finden Sie zum Beispiel unter Oanda.
Internationale Kreditkarten werden nur vereinzelt in grösseren Ortschaften akzeptiert. Geldautomaten finden Sie ebenfalls in grösseren Ortschaften wie Nuuk, Ilulissat, Kangerlussuaq. Für Besuche von kleineren Ortschaften und Siedlungen empfiehlt sich daher die Mitnahme von Bargeld.
Expeditionen: Informationen über die möglichen Zahlungsmittel an Bord erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.
-
Brauche ich für Grönland einen Adapter?
Für zweipolige Steckdosen benötigen Sie in Grönland keinen Adapter. Für dreipolige Stecker hingegen schon. Weitere Informationen finden Sie unter weltsteckdosen.de.
Internet: Erkunden Sie sich bei Ihrem Mobiltelefonanbieter über die Roaming Kosten.
Expeditionen: Informationen über Steckdosen und Internet an Bord erhalten Sie auf Anfrage, da dies von Schiff zu Schiff unterschiedlich ist.
-
Wie kleide ich mich in Grönland richtig?
Am besten packen Sie nach dem "Zwiebelprinzip". Mehrere Schichten mittel warmer Kleidung isolieren besser als einzelne, schwerere Kleidungsstücke. Für eine Reise nach Grönland brauchen Sie warme, wasser -und wetterfeste Kleidung. Bei Expeditionen werden oftmals auch Gummistiefel und Parkas benötigt. Diese werden von einigen Reedereien zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.