
-
Reiseinfos
Reiseinformationen über das Rossmeer
Mit unseren Reiseinformationen über das Rossmeer können Sie sich ideal auf Ihre nächste Reise vorbereiten. Das Rossmeer in der Nähe von Antarktis und Neuseeland gilt als eines der letzten unberührten maritimen Ökosysteme. Hier finden Sie Adeliepinguinkolonien und historische Denkmäler der Antarktis. Auf Ross-Island erfahren Sie mehr über den Polarforscher Sir James Clark Ross und auf der Insel Franklin erwarten Sie zahlreiche Adeliepinguine. Des Weiteren können Sie am Ufer liegende Weddellrobben fotografieren.
Interessieren Sie sich für Reiseinformationen über das Rossmeer? Dann können Sie hier mehr erfahren.
Reisewissen über Rossmeer
-
Wie sind die Einreisebestimmungen für das Rossmeer?
Das Rossmeer werden Sie als Teil einer Antarktis Expedition besuchen. Daher benötigen Sie als Schweizer Staatsangehörige/r einen Reisepass, welcher noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig ist.
Beachten Sie ebenfalls die Einreisebestimmungen vom Land, in welchem Ihre Antarktis Expedition zum Rossmeer beginnt und endet (meistens Neuseeland, Argentinien und Chile).
Reisebuchung bei uns: Über die genauen Formalitäten informieren wir Sie natürlich bei der Buchung der Expeditionskreuzfahrt.
-
Wann ist die beste Reisezeit für das Rossmeer?
Ein Besuch des Rossmeeres ist nur im Januar und Februar möglich, in den Monaten, in denen eine Fahrt mit dem Schiff durch das Eis möglich ist.
Da das Rossmeer unter dem direkten Einfluss des rauen antarktischen Kontinentalklimas steht, sind die Temperaturen im Durchschnitt niedrig, etwa 1º C.
-
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich bezahlen?
In der Region Rossmeer gibt es keine touristischen Einrichtungen und auch keinen Hafen. Landgänge sind nur mittels Zodiac-Booten und/oder Helikopter möglich.
Informationen über die möglichen Zahlungsmittel an Bord erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.
-
Brauche ich für eine Expeditions ins Rossmeer einen Adapter?
Wo kein Strom ist, benötigen Sie auch keinen Adapter. Da Sie in dieser Region nur im Rahmen eines Ausflugs unterwegs sind und nicht an Land übernachten, benötigen Sie auch keinen Adapter.
Informationen über Steckdosen und Internet an Bord erhalten Sie auf Anfrage, da dies von Schiff zu Schiff unterschiedlich sein kann.
-
Wie kleide ich mich in für eine Expedition im Rossmeer richtig?
Am besten packen Sie nach dem "Zwiebelprinzip". Mehrere Schichten mittel warmer Kleidung isolieren besser als einzelne, schwerere Kleidungsstücke. Für eine Reise in die Region des Rossmeer brauchen Sie warme, wasser - und wetterfeste Kleidung. Bei Expeditionen werden oftmals auch Gummistiefel und Parkas benötigt. Diese werden von einigen Reedereien zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.
Auch eine Sonnenbrille muss unbedingt dabei sein, da gerade die schnee- und eisbedeckten Flächen blenden können. Sonnencreme und Lippenpomade gehören aufgrund der Sonneneinstrahlung - es kann durchaus auch sonnig sein - ebenfalls ins Reisegepäck.
Wie verhalte ich mich während einer Antarktis-Reise richtig?
Ihr Expeditionsteam wird Ihnen genau erklären, wie Sie sich zu verhalten haben. Das ist dann keine Empfehlung, sondern eine Weisung. Seien Sie sich bewusst, dass sie in einer von der Natur dominierten Region an Land gehen werden und die Flora und Fauna geschützt werden muss, damit auch zukünftige Besucher die Schönheit dieser Region geniessen können. Aber keine Angst, Sie werden genügend Gelegenheit bekommen, die Tierwelt und die Natur aus nächster Nähe zu bewundern - wenigstens auf denjenigen Inseln, wo Landgang erlaubt ist.