
-
Kultur und Genuss zwischen Venedig und Mantua
Kultur und Genuss zwischen Venedig und Mantua
Auf alten Wasserwegen der Etrusker und Römer unterwegs
Die Wasserstrassen, welche Sie während dieser Flussreise befahren, waren einst Handelsrouten, die unter anderem von den Römern genutzt wurden. Die Reise zwischen Venedig und Mantua ermöglicht einen Einblick in die Geschichte und Kulturen, welche die Gewässer repräsentieren, wie die Renaissance, die Römer, die Etrusker und die Byzantiner.
Auf einen Blick
- Eindrückliche Bauwerke erleben
- Genussvoll leben
- Im Leben einen Gang runterschalten
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft in Venedig, Italien
Sie werden am Best Western Hotel Bologna in Mestre abgeholt und Minibus zum Schiff gebracht, wo sie mit einem Prosecco begrüsst werden. Am späten Nachmittag folgt eine Bootsfahrt auf dem Giudecca-Kanal, vorbei an einigen der berühmtesten Monumente Venedigs - der Chiesa del Redentore, der beeindruckenden Basilica di Santa Maria della Salute und der Punta della Dogana - bis zur Anlegestelle vor dem Marinemuseum. Anschliessend geniessen Sie das erste Abendessen an Bord.
2. Tag: Venedig - San Pietro in Volta
Am Vormittag besichtigen Sie mit einem lokalen Reiseleiter den Dogenpalast. Der Dogenpalast, auch bekannt als Palazzo Ducale, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und war einst das politische und juristische Zentrum der Republik Venedig. Heute ist er ein Museum mit prunkvollen Gemächern, grossartigen Treppen und unbezahlbaren Kunstwerken.
Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit für einen geführten Spaziergang durch das ruhige Castello-Viertel und das Schifffahrtsmuseum, in dem historisch bedeutsame Schiffe, darunter zeremonielle Lastkähne und Kriegsschiffe, ausgestellt sind. Alternativ könne Sie die berühmte Glasfabrik auf der Insel Murano, die auch als Glasinsel“ bekannt ist, besuchen.
Am späten Nachmittag fahren Sie nach Pellestrina, das die venezianische Lagune von der Adria trennt, entlang des Kanals der Waisen, vorbei an Laguneninseln mit ihren alten Klöstern, bemalten Fischerbooten und kleinen Kirchen. Vor dem Abendessen an Bord bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen Spaziergang oder eine Radtour entlang der istrischen Meeresmauer aus dem 18.Jahrhundert.
3. Tag: San Pietro in Volta - Taglio di Po
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chioggia, der Stadt von Goldonis Theaterstücken. Hier besichtigen Sie die auf einer Insel gelegene Kirche San Domenico aus dem 18. Jahrhundert, um Carpaccios St. Paulus, sein letztes aufgezeichnetes Gemälde, und andere Kunstwerke von Tintoretto und Bassano zu sehen. Sie können auch die Piazzetta Vigo bewundern und besuchen den Fischmarkt. Auf Wunsch kann man auch eine kurze Rundfahrt auf den Kanälen von Chioggia in einem traditionellen, vor Ort gebauten Boot, unternehmen.
Vorbei an einem Naturschutzgebiet mit Flamingos und gelegentlich Reihern, Schnepfen und anderen Wildvögeln fahren Sie flussaufwärts nach Taglio di Po, wo Sie in der wunderschönen Villa Ca'Zen aus dem 17. Jahrhundert, einem privaten Herrenhaus am Fluss, in dem Lord Byron der Gräfin Giuccioli den Hof machte und einige seiner besten Gedichte schrieb, von den Eigentümern zum Abendessen an Land eingeladen werden.
4. Tag: Taglio di Po - Zelo
Am Vormittag fahren Sie auf dem Bianco-Kanal nach Adria, einer alten etruskischen Stadt, wo Sie das Archäologische Museum besuchen.
Nach dem Mittagessen an Bord geht die Reise weiter zum Weingut Bagnoli, wo Sie die Renaissance-Gärten und die Weinkeller der Villa Widmann Borletti aus dem 17. Jahrhundert besichtigen und eine private Verkostung der berühmten Weine des Weinguts geniessen. Dieses Weingut beliefert die venezianische Gesellschaft seit Jahrhunderten. Danach geht es zurück auf das Schiff, das in Zelo vor Anker liegt. Abendessen an Bord.
5. Tag: Zelo - Vallazza
Vormittags Ausflug mit Führung durch die Renaissancestadt Ferrara, um das Äussere des Estense-Schlosses und seinen Wassergraben zu bewundern und die prächtige Kathedrale mit ihrer Fassade aus geschnitzten Bildern zu besichtigen, die als „illustrierte Bibel“ beschrieben wird. Rückkehr zu Ihrem Hotelschiff, das in Trevenzuolo anlegt, um am Nachmittag eine Kanalfahrt vorbei an Dörfern und Bauernhöfen nach Vallazza zu unternehmen. Abendessen an Bord.
6. Tag: Vallazza - Mantua
Während des letzten Tages der Reise fahren Sie nach Mantua, der Heimat des Dichters Virgil, der Künstler Mantegna und Donatello. Mantua, am Ufer des Lago Superiore und Lago Inferiore gelegen, bietet eine aussergewöhnliche neoklassizistische und barocke Architektur, die sich im Herzogspalast aus dem 14. Jahrhundert, der ehemaligen Residenz der Familie Gonzaga, widerspiegelt. Diese besteht aus etwa 15 Gärten und Höfe, einem Museum, einer Basilika und einem Theater. Die kunstvollen Fresken, die Spiegelgalerie und der exquisite Flusssaal sowie 12'000 Gemälde und Skulpturen bilden den krönenden Abschluss Ihres italienischen Renaissance-Abenteuers. Zurück an Bord lädt Sie der Kapitän zum Farewell-Dinner an Bord ein.
7. Tag: Mantua - Venedig
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Mannschaft. Sie werden mit einem Minibus zurück nach Venedig Mestre gefahren für Ihre individuelle Weiterreise.
Reisedaten
-
04.05.2025 - 10.05.2025 | 7 ReisetageCHF 5'840.-11.05.2025 - 17.05.2025 | 7 ReisetageCHF 5'840.-18.05.2025 - 24.05.2025 | 7 ReisetageCHF 5'840.-25.05.2025 - 31.05.2025 | 7 ReisetageCHF 5'840.-01.06.2025 - 07.06.2025 | 7 ReisetageCHF 5'840.-
Preise pro Person
Saison 2025
- Stateroom Tiefsaison ab CHF 4'750.–
- Stateroom Hochsaison ab CHF 5'300.–
- Junior Suite Tiefsaison ab CHF 5'840.–
- Junior Suite Hochsaison ab CHF 6'490.–
Saison 2026
- Stateroom Tiefsaison ab CHF 4'750.–
- Stateroom Hochsaison ab CHF 5'300.–
- Junior Suite Tiefsaison ab CHF 5'840.–
- Junior Suite Hochsaison ab CHF 6'490.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Transfer vom und zum Treffpunkt in Venedig zum Schiff
- Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord
- Open Bar mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken
- Alle während der Flussfahrt servierten Weine
- Ausflüge inklusive Eintrittgelder gemäss Reiseprogramm
- Mannschaft mit Kapitän/Reiseleiter sowie Koch/Gästebetreuung
- Nutzung der Velos an Bord des Hotelschiffes
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise vom und zum Treffpunkt
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «La Bella Vita» - 1960 ursprünglich für den Sandtransport in der Lagune von Venedig in Dienst gestellt - ist heute ein stilvolles Flusskreuzfahrtschiff mit einem modernen italienischen Interieur. Mit nur zehn Doppelkabinen bietet das Schiff zwischen April und Oktober Reisen ab Venedig bis nach Mantua ein garantiert familiäres Erlebnis abseits der grossen Touristenströme an.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelkabinenzuschlag beträgt 40 %
Die Reiseroute kann kurzfristig variiert werden und die Reiserichtung alterniert wöchentlich.
Auch interessant für Sie
Holland - Land der Tulpen, Windmühlen und Velos
Ein flaches Land mit hohem Erlebniswert
Der Themse entlang Englands Geschichte erleben
Nah bei London - doch weit weg vom Trubel
Schiffsreise durch den Göta-Kanal (2025)
von Göteborg nach Stockholm quer durch Schweden fahren