
-
Spitzbergen und Nordost-Grönland
Spitzbergen und Nordost-Grönland
Pionierkurs entlang eisiger Küsten
Diese Route lässt Entdeckerträume wahr werden: vom Wagnis der Spitzbergen-Umrundung bis tief in Nordostgrönlands Fjordwelt. Ein „Inselhopping“, wie es nur mit einem nicht allzugrossen Expeditionskreuzfahrtschiff möglich ist.
Auf einen Blick
- Selten besuchte Nordküste von Spitzbergen
- Das grösste Fjordsystem der Welt befahren
- Luxuriöses Expeditionskreuzfahrtschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Sonderflug ab Deutschland
Sonderflug ab Deutschland nach Tromsö, Nordnorwegen (von welchem Flughafen der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt). Gruppentransfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. Tag: Auf See
Entspannen Sie bei einem erholsamen Tag auf See und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
3. - 7. Tag: Spitzbergen-Abenteuer
Das erste Ziel der Reise: die Umrundung Spitzbergens. Auf diesem Weg liegen viele abgeschiedene Orte, wie zum Beispiel Kap Lee an der Nordwestspitze der Insel Edgeøya. Wird hier eine Anlandung mit den Zodiacs in einer geschützten Bucht gelingen? Die Fahrt durch den Freemansund, eine nur etwa 5 Kilometer breite Wasserstrasse, wird untermalt vom Farben- und Lichtspiel der Landschaft. Besonders gewichtige Beobachtungen lassen sich womöglich im ureigenen Revier der Walrosse machen: Torellneset. Die schweren Kolosse nutzen den Strand oft als Liegeplatz. Im Zeichen von Vogelbeobachtungen steht die Fahrt durch die Hinlopenstrasse. Auf den Klippen des Alkefjellet leben zwischen 60'000 und 100'000 Paare Dickschnabellummen von April bis August. Spitze Berge umrahmen den Liefdefjord. An seinem Ende erhebt sich der mächtige Monaco-Gletscher, einer der größten Spitzbergens. Überwältigend, vom Zodiac aus die blau schimmernde Abbruchkante zu bestaunen. Der Magdalenefjord gilt als einer der schönsten des Archipels; hier erinnern historische Gräber an die ehemals florierende Walfängersiedlung. Gefühle zwischen Ehrfurcht und Erstaunen weckt der spektakuläre 14.-Juli-Gletscher, wenn Stücke seiner Front abbrechen und als Eisberge ins Meer driften. In Ny Alesund trifft der Pioniergeist von heute auf den von damals – 1926 der Startplatz für die Luftschifffahrt von Roald Amundsen und Umberto Nobile zum Nordpol. Wird die Spitzbergen-Umrundung gelingen, haben auch Sie Ihrer Vita eine herausragende Pioniertat hinzugefügt.
8. - 9. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage.
10. - 12. Tag: Nordost-Grönland
Eine ferne Inselwelt, in Eis gehüllt, mit Bergen bis weit in den Himmel, von Menschen unberührt: Nordostgrönland gilt als die schöne Unbekannte. Deshalb sind im Geschichtsbuch der Entdecker noch immer Seiten frei – für Sie! Die HANSEATIC spirit bewegt sich auf flexiblem Kurs zu tiefen Fjorden, skurrilen Eisbergen und majestätischen Gletschern des Nordostgrönland-Nationalparks – weltgrösster seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Polarfüchsen und Schneehasen. Menschen werden Ihnen hier kaum begegnen. Dafür aber spannende Historie, wie auf Wollaston Forland, erforscht von der Zweiten Deutschen Nordpolarexpedition 1869–70. Das Team taufte auch die Insel Clavering Ø nach dem Polarforscher Douglas Clavering. Bei Wanderungen mit Ihren Experten lassen sich Spuren früherer Expeditionen finden. Im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords ist ein kleines Schiff wie die HANSEATIC spirit in seinem Element: Steil aufragende Felswände wechseln sich ab mit Gletscherzungen, von denen Eisberge ins Meer driften. Überwältigend ist die dreieckige Insel Ella Ø mit ihrer fast 1'200 Meter hohen Bergflanke – genauso wie der König Oskar Fjord, dessen Gipfel sich am Ufer hoch erheben.
13. - 14. Tag: Ostküste Grönlands
Auch weiter südlich, außerhalb des Nationalparks, regiert grandiose Landschaft im längsten Fjordsystem der Welt, dem Scoresbysund – einsam und endlos weit.
15. Tag: Auf See
Sie verbringen einen weiteren geruhsamen Tag auf See.
16. Tag: Patreksfjördur, Island
Den Schlussakkord Ihrer Erlebnisse setzt Island. Fast karibisch wirkt die weite Bucht nahe dem Hafenstädtchen Patreksfjördur, wenn je nach Wetter der Fjord mit seinem Strand türkis leuchtet – ein Bild von vielen Reiseerinnerungen, die bleiben.
17. Tag: Reykjavik, Island
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Reykjavik, Hauptstadt Islands. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Preise pro Person
- Garantie-Aussenkabine Kat. 0 ab CHF 12`490.-
- Aussenkabine Kat. 1 ab CHF 13`595.-
- Panoramakabine Kat. 2 ab CHF 14`335.-
- French Balcony Kabine Kat. 3 ab CHF 15`030.-
- Balkonkabine Kat. 4 ab CHF 15`975.-
- French Balcony Kabine Kat. 5 ab CHF 15`435.-
- Balkonkabine Kat. 6 ab CHF 16`385.-
- Balkonkabine Kat. 7 ab CHF 17`070.-
- Balkonkabine Kat. 8 ab CHF 17`745.-
- Junior Suite mit Balkon Kat. 9 ab CHF 20`465.-
- Grand Suite mit Veranda Kat. 10 ab CHF 28`620.-
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Sonderflug ab Deutschland bis Tromsö, in Economy-Klasse
- Gruppentransfer in Tromsö
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
- Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
- Warmer Parka, Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise nach Deutschland / Rückreise ab Reykjavik
- Sonstige Getränke
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC spirit» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelzuschlag beträgt in den Kategorien 1-8 nur 25%.
Diese Reise kann auch in Euro gebucht werden (Umrechnungskurs: CHF 1.20!).
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.