Spektakuläre Landschaft auf Spitzbergen

Reise von Norwegen nach Spitzbergen

Über das Nordmeer in die Arktis reisen

Eine Expeditionskreuzfahrt, die von der eindrücklichen Küstenlinie der Lofoten bis zu der wilden Landschaft Spitzbergens führt. Erleben Sie pittoreske Fischerdörfer, eindrückliche Fjorde, beobachten Sie unzählige Seevögel und geniessen Sie das Glitzern auf den Bergspitzen und die magische Mitternachtssonne.

Auf einen Blick

03.05.2025 - 13.05.2025
11 Reisetage
Norwegen / Spitzbergen
Schiffkategorie 25 - 80 Gäste
ab CHF 6'040.-
Boat
  • Das Frühlingserwachen der Arktis erleben
  • Familiäres, informelles Expeditionskreuzfahrtschiff
  • Zodiacfahrten in den Fjords

 

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Bodø, Norwegen
Individuelle Anreise nach Bodø und Einschiffung. Am Nachmittag beginnt die Reise in Richtung Lofoten.

2. Tag: Vedøya - Reine
Nach dem Frühstück geht es los mit der ersten Zodiac-Ausfahrt rund um die spektakuläre Insel Vedøya mit seinen Zehntausenden von brütenden Seevögeln, auch Seeadler sind oft zu beobachten rund um Vedøya. Die Fahrt geht weiter der südlichen Küste der Lofoten entlang nach Reine, einem charmanten Fischerdorf. An Bord gibt es erste Vorträge, welche Ihnen die Geschichte der Bäreninsel näherbringt.

3. Tag: Trollfjorden
Sie setzen die Reise entlang der Küste der Lofoten fort und fahren weiter durch den Trollfjord, der so magisch ist, wie sein Name vermuten lässt. Wenig später stechen Sie in See und nehmen Kurs ins Nordmeer und auf die Bäreninsel. Nach wenigen Stunden auf See erreichen Sie Gebiete, wo oft Wale beobachtet werden, die sich entlang des Kontinentalschelfs bewegen. Während der Fahrt haben Sie deshalb auch die Chance, Wale zu sehen - aber garantieren kann man das natürlich nicht. 

4. Tag: Auf See
Den heutigen Seetag können Sie ruhig angehen, mit Mitreisenden entspannt plaudern oder einem der vom Expeditionsteam gehaltenen Vorträge lauschen.

5. Tag: Bäreninsel
Mit den schiffseigenen Zodiacs erkunden Sie diese felsige Insel mitten in der Barentssee. Sie werden vertikale, 400 Meter hohe Klippen entdecken, wenn Sie der Insel näherkommen. Hier haust eine der grössten Vogelkolonien im Nordatlantik. Zehntausende von Trottellummen nisten hier, aber auch Papageientaucher, Tordalks, Rissa- und Beringmöwen. Zusammen mit dem Expeditionsteam werden Sie die Insel zu Fuss erkunden, sofern das Wetter mitspielt. Am Ende des Tages lässt der Kapitän den Anker wieder lichten und nimmt Kurs in Richtung Spitzbergen

6. - 10. Tag: Spitzbergen
Im Frühling bietet Svalbard seinen Besuchern wunderschöne Pastellfarben. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Eis der Fjorde kann noch dick sein, die Berggipfel schneebedeckt. In diesem arktischen Archipel halten Sie natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen Wildtieren, aber vor allem geniessen Sie die magische Natur, die Sie umgibt. Die genaue Reiseroute wird in den kommenden Tagen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst. Mit den schiffseigenen Zodiacs erkunden Sie die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und landen an, wann immer es möglich ist.

Storfjord
Im weitläufigen Storfjord zwischen Edgeøya und Spitzbergen ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden, und nur dann wissen Sie, wie weit Sie nach Norden vordringen können. Im südlichen Teil Spitzbergens liegt die Isbukta. In dieser spektakulären Bucht haben Sie einen herrlichen Blick auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Skuas und Bartrobben.

Hornsund / Bellsund
Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren Fjorden an der Südwestküste Spitzbergens, wo Gletscher magisch blau gefärbte Eisberge kalben. An den Berghängen der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von kleinen Auks. Sie gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo Sie die Vögel, die um Sie herum kreisen, aus der Nähe beobachten können.

Isfjorden
Am Eingang zum Isfjord liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein spitzer, mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen Sie an Land und geniessen die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt, darunter Nonnengänse, Trottellummen, Eismöwen, Schneeammern und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Felsspalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Polarfüchse ihre Höhlen, und wenn Sie Glück haben, können Sie diese bei ihrer Nahrungssuche beobachten.

11. Tag: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
03.05.2025 - 13.05.2025 | 11 Reisetage
CHF 6'040.-
Tourcode: 4369

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Dreibettkabine ab CHF 6'040.–
  • Zweibettkabine  ab CHF 7'200.–
  • Zweibettkabine Plus ab CHF 7'580.–
  • Doppelbettkabine ab CHF 7'580.–
  • Doppelbettkabine Superior ab CHF 8'250.–
  • Eignerkabine ab CHF 8'920.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach Bodø / von Longyearbyen
  • Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Quest
Quest

Die 1992 für den grönländischen Küstenverkehr erbaute «Quest» nimmt maximal 53 Passagiere mit auf ihre Reisen. Alle Kabinen sind Aussenkabinen und haben eigene Dusche/WC. Geschätzt werden die entspannte und familiäre Atmosphäre an Bord. Vor allem von der Panoramalounge und dem Observationsdeck wie auch vom Bug hat man wunderbare Sicht auf die eindrückliche Polarlandschaft.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelkabinen können in der Kategorie "Zweibettkabinen" mit einem Zuschlag von ca. 60 % gebucht werden.

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.