Polare Lichtschimmer, vom Nordkap bis Spitzbergen

Polare Lichtschimmer

Reisen Sie in eine andere Welt, in der eine lange Dämmerung auf das Tageslicht folgt, bis es irgendwann gar nicht mehr hell wird und die Polarnacht anbricht,
die in Spitzbergen bis Mitte Februar dauert.

Auf einen Blick

14.10.2026 - 24.10.2026
11 Reisetage
Spitzbergen
ab CHF 12'290.-
  • Seltene Frühlingsreise nach Grönland
  • Eindrückliche Winterlandschaften
  • Fahrt mit einem Eisbrecher
  • Die wilde, von Eis, Eisbergen und Packeis umgebene Blosseville-Küste

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung Tromsö, Norwegen
Flug von Paris nach Tromsö sowie Transrer zum Hafen.
Abfahrt im Verlaufe des Abends. Nach einer Sicherheitsübung heisst es "Leinen los!" und Ihre Reise beginnt.

Nördlich des arktischen Polarkreises versteckt sich Tromsø, eine Stadt in der Provinz Troms. Die Norweger nennen sie "Paris des Nordens". Sie verstehen schnell den Grund, wenn Sie deren bedeutendes neoklassizistisches Architekturerbe entdecken. Ein ergreifendes Beispiel ist die Eismeerkathedrale, ein wichtiges Gebäude, dessen minimalistischer Stil an die Formen der die Stadt umgebenen Berge anspielt.

2. Tag: Auf See
Nutzen Sie den Seetag, um sich mit den Annehmlichkeiten des Schiffes vertraut zu machen und den einen oder anderen Vortrag vom Expeditionsteam zu besuchen.

3. Tag:Südwesten Spitzbergen
Kurs auf den Südwesten Spitzbergens – Tauchen Sie ein in diese einzigartige Umgebung und erkunden Sie ihre ungeahnten Reichtümer. In diesem Naturheiligtum spielt das Polarlicht mit dem wechselhaften Wetter der Arktis: weiter blauer Himmel, wolkenverhangener Horizont, Nebel, der die Grenze zwischen Land und Meer verwischt. Wandeln Sie auf den Spuren der ersten Entdecker und bewundern Sie die erhabenen Fjorde und Gletscher, die atemberaubende Landschaften bilden und deren eisiges Wasser in der Mitternachtssonne funkelt. Die Fjorde, wahre Kathedralen aus Eis, offenbaren jahrtausendealte Geheimnisse, während die Gletscher wie schlafende Riesen langsam dem Meer zustreben und glitzernde Eisberge freigeben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht Eisbären beobachten, die hier majestätisch patrouillieren, ein mächtiges Symbol dieser eisigen Länder. Während Seehunde und Polarfüchse dieser lebendigen Landschaft einen Hauch von Geheimnis verleihen, sind die steilen Klippen Brutplatz für Tausende von Meeresvögeln. Der Südwesten Spitzbergens ist eine Ode an die Natur in ihrer ursprünglichsten und reinsten Form.

4. Tag: Longyearbyen, Spitzbergen
Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.

5. Tag: Ny-Alesund, Spitzbergen
Während dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die ehemalige Bergbaustadt und heutige arktische Forschungsstation Ny-Ålesund. Die kleine Gemeinschaft wurde 1916 gegründet. Die Expeditionen des berühmten Entdeckungsreisenden Roald Amundsen und zahlreiche andere nahmen hier ihren Ausgang. Besuchen Sie hier das Museum und entdecken Sie das nördlichste Postamt der Welt!

6. Tag: Fahrt duch das Packeis
Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können. Während der grandiosen Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna.

7. Tag: Nordwesten Spitzbergen
Der Nordwesten Spitzbergens ist ein Reich der Kontraste und Naturwunder, durchsetzt mit Inseln und Halbinseln, die durch ihre ursprüngliche Schönheit faszinieren. In diesem unberührten Land offenbart sich die Unendlichkeit und bietet dem Blick die von der Natur geformten Schönheiten, die durch die Schwingungen des Lichts sublimiert werden. Eisige Fjorde, schroffe Berge und mächtige Gletscher erheben sich majestätisch wie monumentale Skulpturen vor Ihnen. In diesen Regionen, in denen die Seele mit tiefer Ruhe erfüllt ist, wird die Stille nur durch das geheimnisvolle Flüstern der eisigen Brise unterbrochen. An Bord unserer Zodiacs und in Begleitung von Naturführern können Sie die einzigartige Tierwelt hautnah erleben und diesen Ort entdecken, von dem aus wissenschaftliche Expeditionen starten. In der Ferne gleiten majestätische Wale lautlos durch die eisigen Gewässer, während Seehunde und Polarfüchse für einen Hauch von verspieltem Leben sorgen. Svalbard-Rene durchstreifen die weiten Landstriche, arktische Seeschwalben beleben mit ihren anmutigen Flügen den Polarhimmel, und vielleicht können Sie Eisbären beobachten, die majestätisch an den eisigen Küsten patrouillieren.

8. Tag: Südwesten Spitzbergen
Sie erkunden weitere Regionen im Südwesten von Spitzbergen.

9. Tag: Kreuzen entlang von Bjornoya (Bäreninsel)
Auf halbem Wege zwischen Norwegen und Spitzbergen fahren Sie an der Küste von Bjørnøya vorbei, der südlichsten Insel Svalbards. Vom Schiff aus beobachten Sie dieses abgelegene Stück Land, das 1596 von dem holländischen Seefahrer Willem Barents auf der Suche nach der Nordwest-Passage entdeckt wurde. Nach einem erbitterten Kampf zwischen einem Eisbären und den Mitgliedern der Expedition nannte er den Ort Bäreninsel. Auf der regelmäßig von dickem Nebel bedeckten Insel Bjørnøya befindet sich eine 1923 gegründete Wetterstation, die noch heute in Betrieb ist. Die seit 2002 als Naturreservat eingestufte Insel ist hauptsächlich der Zufluchtsort einer riesigen Meeresvogelkolonie: hier nisten Raubmöwen, Lummen, Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Sturmvögel und Krabbentaucher.

10. Tag: Honningsvag
Wenn Sie in Honningsvåg das Gefühl haben, am Ende der Welt angelangt zu sein, dann kommt dies nicht von Ungefähr. Die Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Oslo und dem Nordpol und streitet sich mit Hammerfest um den Titel der „nördlichsten Stadt des europäischen Kontinents“. Die bunten Häuser erhellen diesen charmanten, typisch norwegischen Fischereihafen, der sich in das Gebirgsrelief der Region schmiegt. Reisende machen in dem Dorf auf dem Weg zum Nordpol Station. Am Ende der Straße erblicken Sie den Globus, der Ihnen anzeigt, dass Sie sich am äußersten Ende Europas befinden. Jetzt trennt Sie nur noch der Svalbard-Archipel vom Nordpol. Meer, so weit das Auge reicht. Die Nordlichter, die riesigen Klippen, die sich ins Wasser stürzen, tausende von Papageientauchern, Basstölpeln und Kormoranen, die um Sie herumschwirren: Hier ist alles grandios.

11. Tag: Ausschiffung Tromsö, Norwegen
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Tromsö und Verabschiedung der Schiffcrew, anschliessend Transfer zum Flughafen sowie Flug von Tromsö nach Paris.
In Paris individuelle Weiterreise.
 

 

 

Reisedaten

Auf Anfrage
14.10.2026 - 24.10.2026 | 11 Reisetage
CHF 12'290.-
Tourcode: 4709

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Prestige Stateroom Deck 6 ab CHF 12'290.–
  • Prestige Stateroom Deck 7 ab CHF 12'510.–
  • Prestige Stateroom Deck 8 ab CHF 12'720.–
  • Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 13'030.–
  • Deluxe Suite Deck 7 ab CHF 13'550.–
  • Deluxe Suite Deck 8 ab CHF 13'970.–
  • Prestige Suite Deck 7 ab CHF 17'560.–
  • Prestige Suite Deck 8 ab CHF 18'080.–
  • Grand Prestige Deck 6 ab CHF 18'610.–
  • Privilege Suite Deck 8 ab CHF 19'660.–
  • Suite Duplex ab CHF 26'500.–
  • Owner's Suite ab CHF 40'930.–

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flug in der Econmony Class Paris-Tromsö-Paris
  • Transfer Flughafen - Hafen- Flughafen Tromsö
    Schiffsreise inkl. Vollpension an Bord
  • Eine grosse Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Geführte Anlandungen inkl. Zodiac-Exkursionen
  • Hafen- und Landungsgebühren
  • Kostenfreier Internetzugang an Bord
Leistungen nicht inbegriffen
  • Hin-und Rückreise ab/bis Paris
  • Optionale Aktivitäten
  • Premium-Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Le Commandant Charcot
Le Commandant Charcot

Mit «Le Commandant-Charcot» konzipiert die französische Reederei PONANT den ersten im Premiumsegment angesiedelten Eisbrecher. Bei der Entwicklung dieses Schiffes wurde mit dem hybriden Erdgas-Elektroantrieb grosser Wert auf den Umweltschutz gelegt. Aber die «Le Commandant-Charcot» ist nicht nur in der Technik fortschrittlich. Als Eisbrecher kann sie Routen befahren, die kein anderes Expeditionskreuzfahrtschiff befahren kann. Gäbe es eine Skala von 1 - 10 für den Erlebniswert der befahrenen Routen, würde sie wohl bei "11" landen.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Stories

Schiffsbesichtigung des Eisbrechers «Le Commandant Charcot»

Die meisten Expeditionskreuzfahrtschiffe können mit ihren eisverstärkten Rümpfen nur sehr bedingt, wenn überhaupt, im Packeis manövrieren. Die «Le Commandant Charcot», der französischen Reederei…