Antarktis & Patagonien (Kurs Nord)

Erleben Sie Patagonien und die Antarktis auf einer aussergewöhnlichen Expeditions-Seereise

Diese Expeditions-Seereise führt Sie von der unberührten Wildnis der Antarktis zu den wunderschönen Fjorden Chiles. Auf dieser authentischen Reise erkunden Sie zuerst den weissen Kontinent, bevor Sie die chilenische Küste erleben. Freuen Sie sich auf unsere Fahrt durch die Eiswelt sowie auf Anlandungen und weitere spannende Aktivitäten.

Auf einen Blick

Reisetage
Antarktika / Chile
Kajak / Camping / Wandern / Deutsch / Forschung
ab CHF 11'490.-
Boat
  • Den weissen Kontinent besuchen
  • Fjordfahrt in Patagonien
  • Die Kultur Chiles kennenlernen

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Santiago de Chile, Chile
Dieses Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Santiago de Chile, der lebehaften Hauptstadt Chiles. Selbst, wenn Sie nur eine Nacht hier verbringen, werden Sie feststellen, dass diese Stadt neben köstlichem Merlot noch so viel mehr zu bieten hat. Die Plazas sind von einer schönen Kolonialarchitektur gesäumt und die verschiedenen Viertel beherbergen Kunstgalerien und preisgekrönte Restaurants. Eine Vielzahl kultureller Veranstaltungsorte und Museen unterhalten und verzaubern gleichermassen, während gleich vor den Toren der Stadt riesige Gletscher locken.

2. Tag: Santiago de Chile - Punta Arenas
Früh am nächsten Tag fliegen Sie nach Punta Arenas, wo Ihr Schiff schon auf Sie wartet. Nach der Einschiffung geht Ihre Reise los.

3. - 4. Tag: Auf See
Das Expeditionsschiff bringt Sie sicher durch die berühmte Drake-Passage zur Antarktischen Halbinsel. Während der Reise Richtung Süden, beginnt das Expeditionsteam seine Vortragsreihe. Erfahren Sie mehr über die fantastische Tierwelt sowie über die Geologie und Geschichte der Antarktis. Lernen Sie, wie Sie Ihre Reise so nachhaltig wie möglich gestalten können. Nehmen Sie am Citizen Science-Programmen teil, um Daten für die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu sammeln. Geniessen Sie die frische Seeluft und beobachten Sie die Tierwelt von Deck aus.

5. - 12. Tag: Antarktis
Die Antarktis, die 90% des Welteises beherbergt, verblüfft und erstaunt immer wieder. Im Winter verdoppelt das Meereis praktisch die Grösse des Kontinents. Im Sommer wird es zum Brutgebiet für Millionen von Pinguinen. Dieser Kontinent wird friedlich für die Wissenschaft und vom Tourismus genutzt. Über Jahrtausende hinweg hat sich die Region quasi ohne menschliche Eingriffe entwickelt. Deshalb halten wir uns an sehr strenge Umweltrichtlinien und -regeln. Wir nehmen nichts anderes als Fotos und Erinnerungen mit!

In der Antarktis lernen Sie eine echte Wildnis kennen. Hier geben die Elemente den Ton an und bestimmen die endgültige Reiseroute. Sie werden versuchen, an mehreren Orten auf den Süd-Shetlandinseln und auf der antarktischen Halbinsel anzulanden, um die unglaubliche Vielfalt der Landschaften zu entdecken. Der Tierwelt gehört dabei stets besondere Aufmerksamkeit. 

Bei jeder sich bietenden Möglichkeit wird das Expeditionsteam Sie einladen, an Anlandungen und Eisfahrten teilzunehmen, um die Schönheit der Antarktis hautnah zu erleben. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Kajak zwischen Eisbergen zu fahren, in einer atemberaubenden Umgebung zu wandern und sogar auf dem entlegensten Kontinent der Erde zu zelten.

13. - 14. Tag: Auf See
Während der Rückfahrt durch die Drake-Passage können Sie alle Erlebnisse in der Antarktis noch einmal Revue passieren lassen. Mit den hochmodernen Mikroskopen im Science Center des Schiffes können Sie die während der Expedition entnommenen Proben analysieren, um eine andere Art der "Tierwelt" auf zellulärer Ebene zu entdecken. Das Expeditionsteam wird sein Vortragsprogramm fortsetzen, um Sie auf die kommenden Erlebnisse vorzubereiten. Freuen Sie sich darauf, Ihr Wissen über die Geschichte und Ökosysteme der Region zu erweitern. Verbringen Sie Zeit an Deck, um die frische Seeluft zu geniessen und die Tierwelt zu beobachten.

Nach der Durchquerung der Drake Passage werden Sie versuchen am Kap Hoorn anzulegen (an Land zu gehen kann aufgrund des Wetters schwierig sein). Der südlichste Punkt Südamerikas markiert die Grenze zwischen dem Atlantik und Pazifik. Schliesslich fahren Sie weiter zu den geschützten Gewässern der chilenischen Fjorde.

15. Tag: Chilenische Fjorde
Dieses wilde und abgelegene Wunderland diente einst indigenen Stämmen als Heimat, die jahrhundertelang in diesen Fjorden lebten, sie mit ihren Kanus befuhren und hier auf die Jagd gingen. Geniessen Sie die Stille dieses Labyrinths von Wasserstraßen, inmitten von kleinen Inseln, riesigen Gletschern und steilen Bergen.

16. - 17. Tag: Puerto Natales
Die Stadt Puerto Natales wurde 1911 als Verschiffungshafen für die Schafindustrie gegründet und befindet sich an der Mündung des Fjordes Última Esperanza. Heute wird sie von den meisten Besuchern als Ausgangspunkt für Touren in den Nationalpark Torres del Paine genutzt – berühmt für seinen beeindruckenden dreigezackten Berggipfel, der bei entsprechenden Lichtverhältnissen bläulich erscheint. Dazu passend ist „Paine“ (ausgesprochen pie-nay) in der indigenen Sprache Tehuelche das Wort für „blau“, während „Torres“ auf Spanisch „Türme“ bedeutet. Erkundern Sie das Naturschutzgebiet während einem optionalen Ausflug. Torres del Paine bietet eine atemberaubende Vielfalt: von der weiten offenen Steppe bis hin zu zerklüfteten Bergen. Der Park beherbergt eine enorme Vielfalt an Fauna und Flora - achten Sie auf Lamas, Pumas und Füchse sowie auf mehr als 100 Vogelarten, zum Beispiel den Andenkondor.

18. Tag: Puerto Edén
Am Ende eines tiefen Fjords, umgeben von hohen Bergen, erreichen Sie das Dorf Puerto Edén im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Es gibt vermutlich kein abgeschiedeneres Dorf auf der Welt als dieses – es verfügt über keinerlei Strassen und ist nur auf dem Seeweg erreichbar. Um sich durch das Dorf zu bewegen, müssen Sie die Fussgängerwege nutzen, die die Häuser und Geschäfte der 250 Einwohner miteinander verbinden. Auch Ihren Regenschirm oder Regenmantel werden Sie vermutlich brauchen, da Puerto Edén einer der regenreichsten Orte der Welt ist.

Die 15 verbliebenen Mitglieder des indigenen Kawéskar-Stammes liessen sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts in Puerto Edén nieder. Sie verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Fischen und mit dem Weben von Weidenkörben, die sie an die Passagiere von vorbeifahrenden Schiffen verkaufen. Der einstmals nomadische Seefahrerstamm nutzte früher Kanus mit einer Länge von 8 bis 9 Metern, die eine ganze Familie und deren Hund transportieren konnten, um die umliegenden Gewässer zu befahren.

19. Tag: Auf See
Ihre Expeditions-Seereise führt Sie weiter in Richtung Norden durch die sagenumwobenen Gewässer Patagoniens.

20. Tag: Castro
Castro, die Hauptstadt der Insel Chiloé, bietet für jeden etwas. Zu den ersten Dingen, die Ihnen ins Auge fallen werden, zählen die charakteristischen und farbenfrohen Palafitos – auf Pfählen errichtete Holzbauten am Fjordufer. Darüber hinaus findet man hier eine Reihe schöner Kunsthandwerkerläden, in denen man gut das eine oder andere Souvenir kaufen kann. Wenn Sie eher auf der Suche nach Schnäppchen sind und einen Einblick in den chilotischen Alltag erhalten möchten, besuchen Sie die Feria Campesina Yumbel – einen geschäftigen Markt, auf dem alle Arten von Haushaltswaren und Lebensmitteln verkauft werden.

21. - 22. Tag: Auf See
Ihre Expeditions-Seereise neigt sich dem Ende entgegen, aber noch ist sie nicht vorbei. Halten Sie an Deck Ausschau nach Seevögeln und Wildtieren und lauschen Sie noch ein letztes Mal den spannenden Vorträgen des Expeditionsteams.

23. Tag: Valparaiso, Chile
Auch diese Expedition geht einmal vorbei. Ihre Reise endet im bunten, romantischen Hafen von Valparaíso. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die malerische Stadt vor Ihrem Heimflug zu erkunden. Oder verlängern Sie Ihre Reise mit einem Nachprogramm: Erleben Sie ein Abenteuer auf den Osterinseln, die für ihre mysteriösen Statuen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt sind. Anschliessend individuelle Rückreise.

Tourcode: 2512

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • POLAR Innenkabine ab CHF 11'490.–
  • POLAR Aussenkabine ab CHF 13'370.–
  • ARKTIS Aussenkabine Superior ab CHF 15'040.–
  • EXPEDITION Suite ab CHF 19'000.–

Die Preise sind Richtpreise und können je nach Buchungszeitpunkt variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Eine Übernachtung inkl. Frühstück in Santiago de Chile (vor der Einschiffung)
  • Transfer in Santiago de Chile (Hotel - Flughafen)
  • Linienflug von Santiago de Chile nach Punta Arenas in Economy-Klasse
  • Transfer in Punta Arenas (Flughafen - Hafen)
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Eine Auswahl an geführten Ausflügen sowie begleitete Anlandungen in der Antarktis
  • Vorträge durch Experten (in Deutsch und Englisch)
  • Eine Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Softgetränke, Wein, Bier)
  • Kostenloses Wlan an Bord
  • Wind- und regenabweisende Expeditionsjacke (geschenkt)
  • Gummistiefel und Trekkingstöcke (zur Ausleihe)
  • Unterhaltung und Aktivitäten an Bord
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach / von Santiago de Chile
  • Sonstige Getränke
  • Optionale Ausflüge/Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder (nicht obligatorisch)
  • Visa-Gebühren

Ihr Zuhause unterwegs

Fram
Fram

Die 2007 in Dienst gestellte «Fram» verdankt ihren Namen dem norwegischen Polarforscher Fridtjof Nansen und Roald Amundsen, deren berühmtes Schiff auf den Namen «Fram» getauft war. Das Schiff besticht durch eine legere, freundliche und helle nordische Atmosphäre in den öffentlichen Räumen. Viele Kabinen sind im Vergleich zu anderen, neueren Expeditionsschiffen relativ einfach ausgestattet. Dafür kann die «Fram» mit einer relativ hohen Eisklasse glänzen, die das Schiff für Polarexpeditionen prädestiniert.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Unsere Partnermarken