
-
Nordost-Grönland und Island
Nordost-Grönland und Island
In der Einsamkeit des Eismeeres
Ein Rundkurs zu Europas urgewaltigen Landschaften: von Islands vulkanischer Natur bis in den grössten Nationalpark der Welt und zurück. Abenteuer am Nordpolarkreis.
Auf einen Blick
- Spektakuläre Fjorde an Grönlands einsamer Küste
- Die Vulkaninsel Island
- Luxuriöses Expeditionskreuzfahrtschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Reykjavik, Island
Individuelle Anreise nach Reykjavik, Hauptstadt Islands. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. Tag: Auf See
Entspannen Sie bei einem erholsamen Tag auf See und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
3. - 4. Tag: Ostküste Islands
Atemberaubend in ihrer monumentalen Schönheit, werden die Inseln im hohen Norden Europas zur grossen Bühne ereignisreicher Expeditionstage – und diese Reise kombiniert deren Höhepunkte. Für den kleinen Kreis von Entdeckern an Bord beginnt im Land der Elfen und Trolle das intensive Erlebnis. Ihre persönliche Island-Saga führt in den Ostfjorden nach Djupivogur – eines der schönsten Dörfer und historischer Handelsplatz. Erforschen Sie beim Gletscherabenteuer auf dem Vatnajökull* die grösste Eiskappe Europas, oder beobachten Sie in der Gletscherlagune Jökulsarlon* am schwarzen Strand Eisberge, die wie Diamanten glitzern. Das Städtchen Seydisfjördur mit farbenfrohen Holzhäusern entfaltet norwegischen Charme bei einem individuellen Spaziergang.
5. - 6. Tag: Nordküste Islands
Mit Akureyri zeigt sich an einem lang gestreckten Fjord eine Perle des Nordens. Mondähnlich, unwirtlich und abgelegen präsentieren sich Ihnen von hier aus Vulkan Askja, Kratersee Viti und Islands Hochland per Jeep*. Oder Sie entdecken die Natur bei einem Ausritt auf Islandpferden*, bekannt für ihre besondere Gangart Tölt. Lassen Sie nach diesen Abenteuern den Tag in einem der Restaurants oder Cafés von Akureyri ausklingen, und geniessen Sie die Abendstimmung am Fjord. Direkt auf dem Nordpolarkreis liegt die Insel Grimsey, deren Geologie Sie mit Ihren Experten erkunden.
7. Tag: Ittoqqortoormiit, Grönland
Wenn das Eis Anfang September den Weg freigibt, bewegt sich Ihr Schiff weit im Norden, entlang der rauen Peripherie Nordostgrönlands. Vom Leben in der Abgeschiedenheit, von Fischfang und Inuit-Kultur erzählen die 355 Einwohner von Ittoqqortoormiit. Wie Farbtupfer verzieren deren bunte Häuser die Felsenküste. Es ist das Tor zu einem weiteren Superlativ der Natur: den Nordostgrönland-Nationalpark, weltgrösster seiner Art.
8. - 11. Tag: Nordost-Grönland
Auf Wetter- und Eislage reagiert die polarerfahrene Crew flexibel – wie beim Kreuzen im König Oskar Fjord, der seine majestätischen Arme durch das hohe Gebirge streckt. Immer ist es unser Ziel, Ihnen das grösstmögliche Erlebnis zu bieten in der Heimat der Wale und Moschusochsen, Polarfüchse und Schneehasen. Die 3'000 Meter hohen Felsen des Alpefjords wirken bereits von Deck aus spektakulär und bei einer Zodiacfahrt noch gigantischer – ebenso wie der Anblick seiner Gletscher mit bizarren Fronten in Weiss und Blau. Im Segelsallskapet Fjord erkunden Sie die verschiedenfarbigen Schichten der Kalksteinberge: ein echtes Naturgemälde! Fast senkrecht fällt die etwa 1.200 m hohe Felsflanke der Insel Ella Ø ins Meer hinab. Auf einer Wanderung in Begleitung Ihrer Experten geniessen Sie herrliche Ausblicke. Im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords zeigen sich steil aufragende Felswände wechseln sich ab mit Gletscherzungen, von denen Eisberge ins Meer driften. An den Ufern suchen Moschusochsen in eisfreier Erde nach Nahrung. Mit etwas Glück sichten Sie die Tiere auch bei einer Wanderung entlang der Küste von Myggbukta, wo eine ehemalige Wetterstation heute von der Sirius-Patrouille genutzt wird.
12. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage.
13. Tag: Westküste, Island
Der Kreis Ihrer Erlebnisse schliesst sich, wenn es erneut nach Island geht. Vor einem gewaltigen Tafelberg liegt Isafjördur. Von hier aus haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, die Westfjorde aktiv zu entdecken. Über hohe Pässe gelangen Sie an die Dynjandi-Wasserfälle*, die sich in den Arnarfjördur ergiessen. Die sportliche Wanderung zum Trollsitz* belohnt mit herrlichen Rundblicken, während Sie alternativ mit dem Kajak im Fjord unterwegs* tief in die Natur eintauchen. Auch wenn Ihre Expedition in Reykjavik wieder ein Ende findet, so werden Ihre Erinnerungen sich noch lange um diesen außergewöhnlichen „Rundkurs“ drehen.
14. Tag: Reykjavik, Island
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Reykjavik, Hauptstadt Islands. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Preise pro Person
- Garantie-Aussenkabine Kat. 0 ab CHF 10`030.-
- Aussenkabine Kat. 1 ab CHF 11`025.-
- Panoramakabine Kat. 2 ab CHF 11`650.-
- French Balcony Kabine Kat. 3 ab CHF 12`195.-
- Balkonkabine Kat. 4 ab CHF 12`955.-
- French Balcony Kabine Kat. 5 ab CHF 12`525.-
- Balkonkabine Kat. 6 ab CHF 13`285.-
- Balkonkabine Kat. 7 ab CHF 13`835.-
- Balkonkabine Kat. 8 ab CHF 14`320.-
- Junior Suite mit Balkon Kat. 9 ab CHF 16`540.-
- Grand Suite mit Veranda Kat. 10 ab CHF 23`105.-
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
- Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
- Warmer Parka, Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach/von Reykjavik
- Sonstige Getränke
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC spirit» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Gut zu wissen / Hinweise
Diese Reise kann auch in Euro gebucht werden (Umrechnungskurs: 1.20!).
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.