-
Spitzbergen mit dem Motorsegler
Spitzbergen mit dem Motorsegler
Die Einsamkeit Spitzbergens geniessen
Eine Reise mit einem kleinen, familiären Schiff wie mit dem Motorsegelschiff «Noorderlicht» ist ein unvergessliches Erlebnis. Geniessen Sie diese Polarregion mit den eindrücklichen Fjorden und der vielfältigen Tierwelt. Wer weiss, ob Sie Robben und Walrosse entdecken und in der Distanz einmal vielleicht sogar einen Eisbären. Wer weiss.
Auf einen Blick
- familiäres Segelschiff
- einzigartige Landschaft
- Die Suche nach der arktischen Tierwelt
Reiseprogramm
1. Tag: Einschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Longyearbyen (eine direkte Anreise aus der Schweiz ist nicht möglich, sondern es muss eine Zwischenübernachtung in Oslo eingeplant werden). Falls Sie noch etwas Zeit haben, empfehlen wir den Besuch des hochinteressanten Svalbard-Museums in Longyearbyen. Um 16 Uhr beginnt die Einschiffung. Nach dem Kabinenbezug und einer Sicherheitsübung heisst es "Leinen los" und Sie segeln in Richtung Westen. Während dem ersten Abendessen an Bord können Sie Ihre Mitpassagiere und die Crew kennenlernen.
2. - 4. Tag: Dalbreen-Gletscher / Kongsfjord
Erwachen Sie mit dem fernen Geräusch der unter der Mitternachtssonne knirschenden Gletscher und den Küstenseeschwalben, die elegant und zielstrebig über die Küstenlinie streichen. Vielleicht gehen Sie an Land und erkunden den Dalbreen-Gletscher, bevor Sie nach dem Mittagessen in Richtung Sarstangen aufbrechen, um die Walrosskolonie beim Schlummern zu beobachten. Je nach Wind wird die Besatzung die Gelegenheit nutzen, die Segel so oft wie möglich zu hissen, während sie immer auf der Suche nach Wildtieren ist.
Sie verbringen einige Zeit damit, den Kongsfjord zu erkunden, und geniessen Ihr Frühstück inmitten des arktischen Nebels, der den Lilliehookbreen-Gletscher geheimnisvoll umhüllt. Bei einem nachmittäglichen Ausflug erkunden Sie kleine Seen und felsige Berge. Sie erklimmen einen sanften Bergrücken, um Küstenseeschwalben und Papageientaucher in der Bucht zu beobachten. Ein Nachmittag vor dem Gletscher bietet denjenigen, die es wünschen, zudem die Möglichkeit, die Takelage der «Noorderlicht» zu erklimmen und das Krähennest mit einem beeindruckenden Blick auf die eisige Bucht zu erreichen.
Am Abend des vierten Tages erreichen Sie Mollerhamna, eine kleine Gletscherbucht, die für einen morgendlichen Spaziergang an Land bereit ist.
5. - 8. Tag: Ny Alesund und Umgebung
Während Ihrer Reise an Bord der «Noorderlicht» haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl faszinierender Orte zu besuchen. Erkunden Sie eine alte Jägerhütte an einem abgelegenen Strand, wo man oft Pelzrobben beim Faulenzen am Ufer beobachten kann. Sie können auch eine verlassene Marmormine besichtigen, ein verstecktes Kleinod, das von der industriellen Vergangenheit der Region erzählt.
Einer der Höhepunkte ist die Forschungsstadt Ny Alesund, ein Zentrum für wissenschaftliche Aktivitäten. Hier können Sie in die Geschichte der Polarexpeditionen eintauchen, ein malerisches Museum besuchen und einen kleinen Laden vor Ort erkunden. In der Gegend können Sie die Fjordlandschaft geniessen.
Im weiteren Verlauf der Reise gelangen Sie vielleicht nach Prins Karls Forland und in den Forlandet-Nationalpark, einen Ort voller natürlicher Schönheit. Robben sonnen sich hier normalerweise in der Bucht, Rentiere streifen durch die Hügel, und entlang der Küste warten geologische Besonderheiten darauf, entdeckt zu werden.
Erleben Sie schliesslich den Nervenkitzel einer Gletscherwanderung in Ymerbukta, wo der Gletscher auf die Küstenlinie trifft. Sie können am Rande des Gletschers entlang wandern und einen kleinen Bergrücken erklimmen, der Sie mit einem Panoramablick über die Bucht belohnt. Die Reise endet am siebten Tag in Longyearbyen, wo Sie anlegen und ein Abschiedsessen mit der Crew und Ihren Mitpassagieren geniessen.
9. Tag: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
Spitzbergen - Arktischer Sommer
Von Longyearbyen/Spitzbergen nach Longyearbyen/Spitzbergen
07.07.2025 - 15.07.2025 | 9 ReisetageCHF 3'700.-Spitzbergen - Arktischer Sommer
Von Longyearbyen/Spitzbergen nach Longyearbyen/Spitzbergen
15.07.2025 - 23.07.2025 | 9 ReisetageCHF 3'700.-Spitzbergen - Arktischer Sommer
Von Longyearbyen/Spitzbergen nach Longyearbyen/Spitzbergen
24.07.2025 - 01.08.2025 | 9 ReisetageCHF 3'700.-
Preise pro Person
- Doppelkabine Innen ab CHF 3'700.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise inkl. Vollpension an Bord
- Kaffee/Tee/Wasser
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Geführte Anlandungen gemäss Reiseprogramm
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach / von Longyearbyen
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs
Die «Noorderlicht» wurde 1910 auf einer Flensburger Werft erbaut und war über viele Jahrzehnte als Feuerschiff in der Ostsee im Einsatz. Seit 1991 ist das Schiff als Zweimast-Schoner wieder auf nördlichen Gewässern im Einsatz. Das Schiff verfügt über insgesamt 9 Kabinen mit Stockwerkbetten und Waschbecken und einer maximalen Gästezahl von nur 12 Gästen.
Gut zu wissen / Hinweise
Aufgrund der Wind- und Platzverhältnisse in den Fjorden muss auf dieser Reise vor allem mit dem Motor navigiert werden.
Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen. Der Zuschlag für die Einzelnutzung einer Doppelkabine beträgt 70%.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.