Königspinguine auf Südgeorgien

Südgeorgien intensiv erleben

Eindrückliche Tage entlang der Küste von Südgeorgien

Reise durch die spektakuläre Natur Südgeorgiens, bei der Sie die Tierwelt beobachten und fotografieren können. Diese Expedition richtet sich an diejenigen, die möglichst viel Zeit an Land verbringen möchten, um die Tierwelt zu beobachten, und ist für Fotografen und Tierbeobachter geeignet. Was diese Reise noch spezieller macht, ist, dass das Schiff nur maximal 48 Gäste aufnimmt, was ein sehr intimes Natur- und Fotografieerlebnis ermöglicht.

 

Auf einen Blick

24.02.2024 - 09.03.2024
15 Reisetage
Südgeorgien
Schiffe bis max. 80 Gäste
ab CHF 14'140.-
  • Eine einmalige Tierwelt entdecken
  • Mit den Zodiacs ganz nah an der Natur sein

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Port Stanley, Falkland Inseln
Individuelle Anreise nach Port Stanley. Einschiffung und Kabinenbezug auf Ihr Expeditionsschiff im Verlaufe des Nachmittags. Nach der obligatorischen Sicherheitsinstruktion läuft das Schiff aus und nimmt Kurs in Richtung Südgeorgien.

2. - 3. Tag: Auf See
Auf der Fahrt on Richtung Südgeorgien können Sie von Deck aus Albatrosse beobachten, die um das Schiff kreisen. Während der Tage auf See werden Sie die Experten an Bord mit Vorträgen über die Tierwelt, die Geschichte und die Umwelt von Südgeorgien auf das vor Ihnen liegende Abenteuer einstimmen.

4. - 13. Tag: Südgeorgien
Sie haben Südgeorgien erreicht! Jeden Tag wird das Expeditionsteam anhand der Wetterbedingungen entscheiden, wohin Sie fahren. Das Schiff wird in abgelegenen Buchten ankern, die von eisigen Bergen eingerahmt sind. Der Plan ist es, die wichtigsten Orte der Tierwelt auf Südgeorgien zu erkunden. Freuen Sie sich auf eindrückliche Königspinguinkolonien, freche Pelzrobben und Respekt einflössende Seeelefanten. Wandeln Sie auf den Spuren von Shackleton und wandeln Sie durch die Überreste der einst florierenden Walfangindustries auf Südgeorgien.

Es gibt nur ganz wenige Reisen, die so fokussiert auf Südgeorgien sind, wie diese hier. Die Vielfalt von Tierwelt und Natur innerhalb nur weniger Kilometer ist eindrücklich. Am Schluss der Reise werden Sie auch wissen, was die Passagiere auf den grösseren Schiffen verpasst haben, die nur zwei Tage auf Südgeorgien verweilen.

13. - 14. Tag: Auf See
Es ist wieder Zeit, in Richtung Falkland Inseln zu fahren. Das Expeditionsteam wird täglich verschiedene Vorträge und Rückblenden halten. Es ist eine gute Gelegenheit, sich nach den erlebnisreichen Tagen zu entspannen, und mit neuen Reisebekannschaften in der Lounge oder an der Bar noch einen Drink zu geniessen.

12. Tag: Ausschiffung in Port Stanley, Falkland Inseln
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
24.02.2024 - 09.03.2024 | Reisedauer: 15 Tage
CHF 14'140.-
Tourcode: 2912

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Dreibettkabine (Kat. E) ab CHF 14'150.–
  • Zweibettkabine mit geteilter Nasszelle (Kat. D) ab CHF 15'960.–
  • Zweibettkabine (Kat. C) ab CHF 17'170.–
  • Mini-Suite (Kat. B) ab CHF 18'180.–
  • Captain's Suite (Kat. A) ab CHF 19'200.–
  • Einzelkabine Auf Anfrage

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten
  • Kaffee, Tee und Softgetränke an Bord
  • Alkohlisches Getränk zum Abendessen
  • Gummistiefel (leihweise)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise
  • Alkoholische Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Polar Pioneer
Polar Pioneer

Die «Polar Pioneer» wurde 1982 in Finnland als «Akademik Shuleykin» für das sowjetische ozeanografische Forschungsinstitut. Sie war ein von insgesamt zehn Forschungsschiffen dieses Typs, die in den 90er-Jahren alle als Pioniere der kommerzielleren Expeditionskreuzfahrt in den Polarregionen zum Einsatz kamen. Die «Polar Pioneer» war viele Jahre für eine australische Reederei in den Polarregionen unterwegs und ist nach einer umfassenden Renovation seit 2022 wieder in arktischen und antarktischen Gewässern unterwegs.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Die Expedition wird von der Reederei durch Baumanpflanzungen auf Grönland Co2-kompensiert.

Unsere Partnermarken