
-
Papua Neuguinea - Solomonen Inseln - Vanuatu
Papua Neuguinea - Solomonen Inseln - Vanuatu
Die Geheimnisse von Melanesia
Sie entdecken eine Welt, die nur wenige besuchen: Während Sie die verborgenen Juwelen von Papua-Neuguinea, den Salomonen und Vanuatu entdecken mit den idyllischen Inseln und abgelegenen Dörfern, auf denen altehrwürdige Traditionen und kunstvoll kostümierte Tänzer Sie in ihrer Welt willkommen heissen,
Auf einen Blick
- Viele verschiedene Inseln besuchen
- Kulturen von Melanesien kennenlernen
- Familiäres Expeditionskreuzfahrtschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Cairns, Australien
Individuelle Anreise nach Cairns, dem urbanen Tropenparadies am Tor zu den Naturwundern des Great Barrier Reef und des Wet Tropics World Heritage Rainforest. Individueller Transfer zum Hotel, wo Sie die anderen Reiseteilnehmer treffen. Abendessen im Hotel zusammen mit dem Expeditionsteam. Übernachtung in Cairns.
2. Tag: Flug Cairns - Port Moresby, Papua Neuguinea
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihren Flug nach Port Moresby antreten, dem pulsierenden Tor und der Hauptstadt von Papua-Neuguinea, wo Dorf- und Stadtleben Seite an Seite existieren. Nach der Einschiffung am späteren Nachmittag haben Sie Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten und sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Das Expeditionsteam wird Ihnen schon erste Informationen zu den Reiseplänen geben.
3. Tag: Doini Island, Papua Neuguinea
Die Insel Doini, die von den tropischen Gewässern der Milne Bay vor der Ostspitze Papua-Neuguineas umspült wird, ist ein wenig bekanntes Inselparadies, das es zu entdecken gilt. Umgeben von weissen Sandstränden, kristallblauem Wasser und einem üppigen Regenwald im Inneren gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Mit einer Bevölkerung von schätzungsweise weniger als 1'000 Menschen ist die unberührte Schönheit von Doini sowohl über als auch unter Wasser offensichtlich. Erkunden Sie den Regenwald mit seiner Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg und die traditionelle Begräbnisstätte, die als Schädelhöhle bekannt ist und in der rund 100 Schädel von Vorfahren aufbewahrt werden. Legen Sie Ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel an und erkunden Sie die faszinierenden Korallenriffe und Gärten voller exotischer Meeresbewohner auf dieser wunderschönen tropischen Insel.
4. Tag: Cape Nelson / Tufi Harbour, Papua Neuguinea
Heute entdecken Sie die landschaftliche Schönheit der selten besuchten Tufi-Fjorde. Die 25 einzelnen Canyons mit ihren steilen Basaltklippen sind die einzigen Fjorde in Papua-Neuguinea. Geniessen Sie die spektakuläre Aussicht, während Sie nahe an den hoch aufragenden Klippen vorbeifahren, bevor Sie an Bord der Zodiacs gehen, die Sie an Land bringen, wo Sie die Traditionen des Tufi-Volkes kennenlernen. Dank des Schutzes der Fjorde sind die Korallenriffe sehr farbenfroh und vielfältig und das Wasser bietet eine bemerkenswerte Sicht. Sie werden Gelegenheit haben, zwischen Grundeln, Mandarinfischen, Ferkelseepferdchen und Schwamm- und Schelfkorallen zu schnorcheln. Später machen Sie eine Wanderung durch den Regenwald, um nach dem grössten Schmetterling der Welt, dem Queen Alexandra's Birdwing, Ausschau zu halten.
5. Tag: D’Entrecasteaux Islands, Papua Neuguinea
Wachen Sie heute Morgen in der vulkanischen Inselkette der D'Entrecasteaux-Inseln auf, wo Sie die Inseln Dobu und Fergusson besuchen werden. Erkunden Sie das Geothermalgebiet der Fergusson-Insel mit seinen heissen Quellen, blubbernden Schlammpools und Geysiren, bevor einheimische Führer bei einem Dorfbesuch ihre Geschichten erzählen. Auf der Insel Dobu, einem wichtigen Bindeglied des Kula-Rings, der von dem Anthropologen Bronislaw Malinowski erforscht und beschrieben wurde, können Sie an einer kulturellen Aufführung mit einzigartigen Kostümen und Trommeln teilnehmen, lokales Kunsthandwerk, traditionelle Kochmethoden in Tontöpfen und Gegenstände aus dem Kula-Ring-Handel besichtigen. Vogelfreunde können nach dem Weissen Kakadu und dem Kräuselhaubenmanukode Ausschau halten, während Schnorchler in einem der klarsten Gewässer der Expeditionsreise auf ihre Kosten kommen. Eine steil abfallende Unterwasserfelsenklippe bietet eine bunte Auswahl an Korallen und eine Vielzahl von Fischen, darunter winzige Clownfische.
6. Tag: Trobriand Island, Papua Neuguinea
Die Trobriands liegen im Salomonischen Meer und sind historisch als „Inseln der Liebe“ bekannt. Sie bieten einen Einblick in die traditionelle Kultur, die von äusseren Einflüssen weitgehend unberührt ist. Während Ihres Besuchs werden Sie weisse Sandstrände wie aus dem Bilderbuch, farbenfrohe Dörfer, aquamarinblaues Wasser und eine bezaubernde Unterwasserwelt erleben. Treffen Sie die Inselbewohner der Trobriand-Inseln und erleben Sie energiegeladene, traditionelle Tänze, mit denen der Fischfang und die saisonale Süsskartoffelernte gefeiert werden. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des „Kula-Rings“, eines kreisförmigen Musters zeremonieller Handelsbeziehungen, die die Inseln der Milne Bay und des östlichen Papua-Neuguineas in einem seit langem bestehenden Netzwerk der Freundschaft miteinander verbinden. Die Inselbewohner sind auch für die exquisite Qualität ihrer Ebenholzschnitzereien bekannt, die oft mit Perlmutt-Muschel-Intarsien verziert sind. Sie können ins Wasser gehen und schnorcheln zwischen kaleidoskopischen Korallenriffen, die von Papageienfischen, Neondämonen und anderen farbenprächtigen Arten bevölkert sind.
7. Tag: Rabaul, Papua Neuguinea
Sechs wunderschöne, kegelförmige Vulkane säumen den Hafen von Rabaul mit seinen überfluteten Calderen. Besuchen Sie die sprudelnden heissen Quellen und geniessen Sie den herrlichen Blick auf den Hafen und die Vulkane vom Observatory Ridge. Auf Ihrer Erkundungstour über die Insel werden Sie Zeugnisse der japanischen Besatzung sehen, den unterirdischen Bunker, in dem sich der Befehlshaber von Pearl Harbour, Yamamoto, versteckte, den Ort des gewaltigen Vulkanausbruchs, der die Stadt Rabaul fast vollständig zerstörte. Auch können Sie den Einheimischen beim Einkaufen auf den belebten Kokopo-Märkten zusehen.
8. Tag: Nissan Island, Papua Neuguinea
Nissan Island ist ein tropisches Atoll, das in den azurblauen Gewässern des Buka-Kanals treibt und von tropischen Strömungen umspült wird, die eine reiche Unterwasserwelt hervorbringen. Entdecken Sie diese Welt, die eine reiche pelagische Fischfauna und unberührte Korallenriffe verspricht. An Land gibt es noch immer Erinnerungen an die kurzen, aber intensiven Aktivitäten des Zweiten Weltkriegs, in dessen Verlauf die Inseln von den japanischen Besatzern durch neuseeländische, australische und britische Truppen zurückerobert wurden. Während Ihrer Zeit an Land treffen Sie sich mit Einheimischen aus allen drei Balil-Dörfern und suchen in den dichten Wäldern nach einigen der nur schwer zu entdeckenden Vögel, die hier vorkommen. Später werden die Schnorchler in den Korallenriffen rund um Nissan viel zu entdecken haben.
9. Tag: Bougainville Island, Papua Neuguinea
Sie wollen zu den ersten Expeditionsreisenden gehören, die die Schätze der Insel Bougainville wiederentdecken, die lange Zeit isoliert war und aufgrund des Konflikts, der sich um ihre Küsten drehte, auf seltsame Weise geschützt wurde. Heute ist Bougainville wieder zu einem lebendigen und bemerkenswert unberührten Inselparadies geworden, das über und unter Wasser eine der grössten Artenvielfalt der Region beherbergt. Das Expeditionsteam plant, die Gegend um Arawa zu erkunden, einschliesslich der Kupfer- und Goldmine von Panguna - dem Schauplatz des Films Mr. Pip - mit guten Möglichkeiten, das Innere der Insel und ihre Riffe zu erkunden. Verbringen Sie Ihren letzten Kina unter dem Strohdach des Arawa-Marktes inmitten des Gesummes und Geplauders von Hunderten von Einheimischen.
10. Tag: Kolombangara Island, Solomon Islands
Die vulkanischen New Georgia Islands liegen in der Westprovinz der Salomonen und zeichnen sich durch ausgedehnte Riffe und Lagunen, zerklüftetes Terrain und eine Fülle von Flüssen aus. Naturliebhaber werden sich über die Landung auf der Insel Kolombangara freuen, wo Sie die Imbu Rano Eco Lodge and Conservation Area besuchen, die den zentralen Gipfel der Insel schützt, und uns auf die Suche nach der seltenen Roviana-Ralle und anderen endemischen Vogelarten machen. Wenn Sie wollen schnorcheln Sie in den umliegenden Riffen, die zu den fischreichsten der Welt gehören, und geniessen eine Zodiacfahrt oder einen Dorfbesuch. Decken Sie sich mit der lokalen Währung ein, um Holz- oder Steinschnitzereien zu kaufen, für die die Bewohner der Western Province so berühmt sind.
11. Tag: Tetepare Island, Solomon Islands
Die seit 150 Jahren unbewohnte, zerklüftete, von Regenwald bedeckte und von Korallenriffen gesäumte Insel beherbergt eines der führenden, von der Gemeinschaft betriebenen Naturschutzprojekte der Salomonen, die Tetepare Descendants' Association. Drei Schildkrötenarten, darunter die vom Aussterben bedrohte Lederschildkröte, nisten an den Stränden der Insel. Zu den anderen Arten, die auf der Insel und in den umliegenden Gewässern leben, gehören der Dugong, die grösste Skinke der Welt, der endemische Tetepare-Brillenvogel und viele mehr. Als einer der Höhepunkt der Reise will das Expeditionsteam mit Ihnen am Nachmittag das Saumriff mit seiner aussergewöhnlichen Artenvielfalt erkunden und einen Schnorchelausflug unternehmen.
12. Tag: Nggela Sule / Tulagi Islands, Solomon Islands
Heute erkunden Sie das Herz des salomonischen Archipels, die Kette der Nggela-Inseln, die aus 50 von Dschungel bedeckten Inseln mit puderweissen Sandstränden und atemberaubend klarem Wasser besteht und aussergewöhnliche Korallengärten, Riffe und Meeresbewohner beherbergt. In der Roderick Bay auf der Hauptinsel Nggela Sule können Sie den Strand und den Wald erkunden und sich beim Schnorcheln vergnügen. Erleben Sie auf der Insel Tulagi einen traditionellen Empfang durch die Einheimischen. Erkunden Sie diese faszinierende Insel, deren Stadtzentrum einst der Verwaltungssitz des britischen Protektorats der Salomonen war, bis es im Zweiten Weltkrieg von den Japanern zerstört wurde. Während Ihres Besuchs sollten Sie die historischen Stätten Blue Beach und die japanischen Höhlen besuchen, in denen sich die Soldaten während des Kampfes gegen die US-Streitkräfte versteckten.
13. Tag: Santa Ana Island, Solomon Islands
Erleben Sie bei Ihrer Ankunft in Port Mary auf der Insel Santa Ana einen traditionellen Empfang der Salomonen. Diese wunderschöne Koralleninsel, die auch als Owaraha oder Owa Raha bekannt ist, wurde erstmals 1568 von Europäern gesichtet. Erfreuen Sie sich an der Gastfreundschaft und der Kultur der Einheimischen, während Sie einheimisches Kunsthandwerk erwerben, mit Ihrem lokalen Reiseführer die üppigen Wälder erkunden, die Kinder in der Dorfschule treffen oder Sie sich in den tropischen Gewässern sonnen. Vogelfreunde werden unter anderem nach der winzigen Russmyzomela, der Inselkaisertaube, dem Solomons-Rufous-Fächerschwanz und dem Chestnut-bellied Monarch Ausschau halten.
14. Tag: Nendö Island, Solomon Islands
Nendö ist die grösste der Santa-Cruz-Inseln, die südöstlich der Salomoninseln liegen. Der spanische Seefahrer Álvaro de Mendaña de Neira versuchte 1595 erfolglos, eine Kolonie zu gründen. Biologisch gesehen haben diese Inseln mehr mit Vanuatu gemeinsam. Es ist auch die Heimat des roten Federgeldes, das vom Scharlachhonigfresser stammt. Schauen Sie bei der Herstellung des roten Federgeldes zu und begleiten Sie die Einheimischen bei ihren Tänzen, die die Jahrhunderte widerspiegeln.
15. Tag: Vanikoro Island, Vanuatu
Sie erkunden den Archipel Vanikoro mit seinen fünf Inseln, die von einem grossen Barrierriff umgeben sind, welches hervorragende Schnorchelmöglichkeiten bietet. Der französische Entdecker Jean-François de Galaup, comte de La Pérouse, ist hier berühmt geworden, nachdem seine beiden Schiffe, «La Boussole» und «Astrolabe», 1788 auf das Riff aufliefen. An der Küste besuchen Sie ein Denkmal für Le Pérouse, das 1827 von seinem Entdeckerkollegen Dumont d'Urville errichtet wurde. Begleiten Sie die Naturforscher auf einem Waldspaziergang auf der Suche nach dem endemischen Vanikoro-Brillenvogel und dem Monarch, oder bewundern Sie die zarte Vanikoro-Orchidee. Sie haben auch gute Chancen, den kürzlich wiederentdeckten Vanikoro-Flying Fox zu sehen, der bis vor kurzem noch als ausgestorben galt!
16. Tag: Espiritu Santo, Vanuatu Island
Heute erkunden Sie die grösste Insel Vanuatus, Santo, Schauplatz von James Micheners Tales of the South Pacific. Geniessen Sie ein Bad im kristallklaren Wasser des Champagne Strandes mit seinem berühmten puderweissen Sand. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Zodiac-Fahrt zu den berühmten "Blue Holes" von Santo. Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Insel interessieren, gibt es einen Besuch in Lugainville und Million Dollar Point.
17. Tag: Ambrym Islands / Efate Islands, Vanuatu Island
Heute werden Sie Ambrym besuchen, die in ganz Vanuatu als Insel der Vulkane und der Magie bekannt ist. Sie wollen in Ranon an der Nordküste an Land gehen, wo der traditionelle Rom-Tanz noch immer praktiziert wird und die Schnitzkunst lebendig ist. Ein Spaziergang durch den Wald bringt Sie zur "Arena", wo maskierte Tänzer aus dem Wald auftauchen. In den Wäldern von Ambrym können Sie in Begleitung mit Naturforschern auf die Suche nach den einheimischen Vögeln und Pflanzen gehen. Heute Nachmittag unternehmen Sie einen letzten Schnorchelausflug auf Efate (oder „Sandwich Island“, wie die Insel früher genannt wurde), ein tropisches Inselparadies, das für seine versteckten Naturwunder, Strände und historischen Stätten bekannt ist.
18. Tag: Ausschiffung in Port Vila, Vanuatu
Ankunft in Port Vila am frühen Morgen und Ausschiffung. Nach der Ausschiffung erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum oder zum Flughafen, wo Ihre Reise endet. Sollten Sie am gleichen Tag weiterfliegen wollen, buchen Sie keinen Flug am Vormittag, da das Ausschiffungsprozedere unter Umständen länger dauern kann.
Reisedaten
-
22.10.2026 - 08.11.2026 | 18 ReisetageCHF 13'640.-
Preise pro Person
Saison 2026
- Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 13'640.–
- Dreibettkabine Superior ab CHF 14'010.–
- Doppelkabine Superior Deck 4 ab CHF 15'540.–
- Doppelkabine Superior Deck 5 ab CHF 16'600.–
- Worsley Suite ab CHF 21'560.–
- Heritage Suite ab CHF 24'750.–
- Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 18'860.–
- Einzelkabine Superior ab CHF 20'330.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- 1 Übernachtung vor der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
- Charterflug Cairns - Port Moresby
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Hafengebühren
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Sammeltransfer zum Flughafen oder Stadtzentrum am Ausschiffungstag (direkt nach Ausschiffung)
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach Cairns / von Port Vila
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Auch interessant für Sie
Pazifische Entdeckerreise zwischen Taiwan und Australien
Inselwelten voller Geschichte und Natur
Indonesiens Juwel – Raja Ampat
Unterwegs mit einem traditionellen Pinisi-Schooner
Indonesien & Papua Neuguinea - Pazifische Entdeckerreise
18'000 Inseln voller Geschichte und Natur