
-
Nationalpärke Japans - Kunst und Kultur
Nationalpärke Japans - Kunst und Kultur
Eintauchen in die Welt des Fernen Ostens
Diese Reise wurde speziell dafür konzipiert, damit Sie Japans Mischung aus uralten Bräuchen und hochmodernem Leben, der Wildnis, der Tierwelt aber auch der berühmten Kunst erkunden und erleben können, Geniessen Sie diese Expeditionskreuzfahrt zwischen ikonischen Städten und abgelegenen Küsten und Inseln.
Auf einen Blick
- Japans Wildnis kennenlernen
- Japans Kultur
- Familiäres Expeditionskreuzfahrschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Osaka, Japan
Individuelle Anreise nach Osaka, der grössten Hafenstadt Japan, wo sich moderne Architektur und bei der Shogunats-Burg eine lebhafte Restaurantszene begegnen. Individueller Transfer zu Ihrem Hotel, in dem alle Reiseteilnehmer die Nacht vor dem Start der Expeditionskreuzfahrt verbringen. An diesem Abend treffen Sie Ihre Mitreisenden und das Expeditionsteam beim Abendessen im Hotel.
2. Tag: Einschiffung in Osaka
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie Osaka erkunden. Sie haben die Möglichkeit, den Minoh-Park und die Burg von Osaka zu besuchen. Mit einer Fläche von nur 9,6 Quadratkilometern ist der Minoh-Park einer der kleinsten Nationalparks Japans und beherbergt den ikonischen 33 Meter hohen Minoh-Wasserfall sowie eine vielfältige Tierwelt, darunter japanische Salamander und geschützte Mino-Affen. Erkunden Sie die Burg von Osaka, eines der berühmtesten Wahrzeichen Japans, geniessen Sie die Aussicht vom Hauptturm der Burg von Osaka und erfahren Sie mehr über die dramatischen Geschichten der Kriegsherren und die faszinierende Geschichte Osakas. Zum Mittagessen gehen Sie an Bord Ihres Expeditionskreuzfahrtschiffes, wo Ihr Kapitän und das Expeditionsteam Sie willkommen heissen.
3. Tag: Ise-Shima Nationalpark
Freuen Sie sich auf einen Tag, der wie kein anderer sein wird, wenn Sie den Ise-Shima-Nationalpark erkunden. Die Halbinsel Ise-Shima, oder einfach nur "Shima", wie sie von den Einheimischen genannt wird, wird oft mit einem lebenden Museum verglichen. Hier gibt es viel zu entdecken, darunter endlose Wälder und eine üppige Natur, eine reiche maritime Geschichte, eine unglaubliche Küstenlandschaft und Japans heiligster Schrein-Komplex Ise Jingū. Ise Jingū besteht aus etwa 125 verschiedenen Schreinen, die in einem Labyrinth aus moosbewachsenen Mauern versteckt sind, und geht auf das dritte Jahrhundert zurück und gilt als spirituelle Heimat der Shinto-Kosmologie. Der grosse Schrein Kotai Jingū, der vollständig aus japanischen Zypressen besteht und bei dessen Bau keine Nägel oder Schrauben aus Metall verwendet wurden, wird gemäss der Shinto-Praxis alle 20 Jahre umgebaut, um seine Reinheit zu bewahren. Er befindet sich derzeit in seiner 62. Wiederholung und wurde zuletzt 2013 wiederaufgebaut. Shima ist seit dem 5. Jahrhundert eine offizielle Quelle für Meeresfrüchte für Japans kaiserliche Familie, und die ikonischen Amulett tragenden Ama-Taucherinnen, weibliche Meeresboden-Forscherinnen, ernten diese Gewässer seit der Jomon-Zeit verantwortungsbewusst. In der Ago-Bucht können Sie einen Blick auf die faszinierende Meereslandschaft werfen, die von mehr als 60 Inseln im Wasser gebildet wird, und die heiligen Meoto Iwa, die Hochzeitsfelsen von Shima, beobachten, die durch ein Shimenawa-Seil in der Nähe des Futami-Okitama-Schreins verbunden sind.
4. Tag: Izu Oshima Island
Izu Oshima ist die grösste der Izu-Inseln, einer Inselkette südlich des japanischen Festlandes, die ihre eigene einzigartige Natur- und Menschheitsgeschichte bewahrt hat. Der Berg Mihara überragt die Landschaft im Zentrum der Insel, im Osten fällt eine dramatische Klippe ins Meer, während sich im Westen sanft abfallende Ebenen erstrecken. Die fast vollständig von Wäldern bedeckte Insel Oshima wurde im September 2010 in Anerkennung ihres einzigartigen Status als Japanischer Geopark zertifiziert. An diesem Morgen erkunden und entdecken Sie die einzigartigen Pflanzen und Vögel, die auf der Insel zu Hause sind, und treffen uns mit den Einheimischen, um ihre Lebensweise kennenzulernen.
5. Tag: Ishinomaki
Nach einem Vormittag auf See mit Vorträgen der Experten an Bord erreichen Sie die Hafenstadt Ishinomaki. Die Stadt ist bekannt für den Shiogama-Grossmarkt für Meeresfrüchte und ihren farbenfrohen Stadtkern, der seine "Manga"-Kultur - die Kunst der japanischen Comics und illustrierten Romane - dank des berühmten Pioniers Shotaro Ishinomori und Schöpfer der beliebten Kamen-Rider-Serie präsentiert. Überall in der Stadt sind Kunstwerke und Statuen zu sehen, die die Bedeutung des Künstlers und der Kunst für die japanische Kultur feiern. Südlich der Stadt liegt die Matsushima-Bucht, die mit mehr als 200 kiefernbewachsenen Inseln übersät ist und als eine der drei ikonischsten Aussichten Japans gilt. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese wunderschöne Landschaft vom Ufer aus oder vom Wasser aus zu erkunden.
6. Tag: Hachinohe / Lake Towada
Mit einer Pazifikküste von herausragender natürlicher Schönheit, einer Reihe fantastischer kultureller Sehenswürdigkeiten, belebten Märkten und köstlichen Meeresfrüchten gibt es bei einem Besuch in Hachinohe und der Region Aomori eine Menge zu sehen und zu erleben. Heute haben Sie die Gelegenheit, die faszinierende Verbindung der Region zur zeitgenössischen Kunst zu erkunden, indem Sie zwei der besten Museen für zeitgenössische Kunst in Japan besuchen - das kürzlich eröffnete Hachinhoe Art Museum und das Towada Art Center. Das Hachinhoe Art Museum, auch als "Kunstfarm" bekannt, spiegelt einen neuen Ansatz für zeitgenössische Kunst wider und bietet eine dynamische neue Interpretation der Art und Weise, wie und wo Kunst geschaffen wird. Im Towada Art Centre, einer der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Japan, sind in dem von Ryue Nishizawa entworfenen Gebäude zeitgenössische Künstler wie Leandro Erlich, Yayoi Kusama und Ron Mueck zu sehen. Alternativ können Sie auch den Towada-See besuchen, eine 2'000 Jahre alte, überflutete Doppelcaldera, die 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, und den sie umgebenden Wald im Towada-Hachimantai-Nationalpark. Der Towada-See ist der grösste Caldera-See auf Honshu und zeichnet sich durch zwei grosse Halbinseln aus, die sich fast über ein Drittel des Sees erstrecken. Bei klarem Wetter spiegelt sich der Berg Towada im ruhigen Wasser des Sees und bietet ein Postkartenmotiv. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Oirase-Bach mit seinen schönen und dynamischen 30 Wasserfällen.
7. Tag: Muroran
Im Shikotsu-Toya-Nationalpark, der nach seinen berühmten Zwillings-Caldera-Seen benannt ist, gibt es jede Menge zu erleben. Die spektakuläre Landschaft des Parks mit ihren beeindruckenden Seen, heissen Quellen und vulkanischen Wunderlandschaften ist leicht zu erreichen und bietet zahlreiche Wander- und Spaziermöglichkeiten. Zu den möglichen Aktivitäten gehören eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Gipfel des Mount Usu, um die grandiose Aussicht über den Toya-See zu geniessen, oder ein Besuch des geothermischen Spektakels mit dampfenden Schloten und schwefelhaltigen Bächen im Jigokudani, auch Höllental" genannt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Muroran zu erkunden, das malerische Kap und den Leuchtturm zu besichtigen oder die Stadt nach einer Wanderung auf den Berg Sokuryo von oben zu betrachten.
8. Tag: Akita
Akita, seit dem Mittelalter eine wichtige Stadt in der Tohoku-Region, war einst eine Burgstadt des Satake-Clans, ist aber heute eine lebendige, wohlhabende Stadt, die ihre Vergangenheit nahtlos in Ehren hält und gleichzeitig ihren jungen, energiegeladenen Geist beibehält. Die Stadt ist für ihre aufstrebende Kunstszene bekannt, und es gibt mehrere schöne Museen zu besichtigen, darunter das Hirano Masakichi Art Museum mit einer Sammlung von Werken westlicher und japanischer Künstler sowie das Akita City Folklore Museum. Im Landesinneren befindet sich das Samurai-Viertel Kakunodate, ein lebendiges Museum, das die Lebensweise der Samurai in einer malerischen Umgebung zeigt, die seit ihrer Gründung im Jahr 1620 weitgehend unverändert geblieben ist. Jenseits von Kakunodate, im bergigen Rückgrat von Honshu, liegt der Berg Akita-Komagatake, wo es in der südlichsten Ausdehnung des Towada-Hachimantai-Nationalparks hervorragende Wandermöglichkeiten in subalpinen und alpinen Lebensräumen gibt.
9. Tag: Niigata
Heute besuchen Sie die geschäftige Hafenstadt Niigata, die berühmt ist für Schnee, Reis, Sake, heisse Quellen und die sechsbogige Bandai-Brücke aus Granit, die 2004 zum wichtigen Kulturgut erklärt wurde und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Zu den Höhepunkten gehört der Bandai-Asahi-Nationalpark, der zweitgrösste Nationalpark Japans, der atemberaubende Vulkanlandschaften und heisse Quellen mit üppigen Wäldern und grünem Hochland verbindet, das von Wanderwegen durchzogen ist und in dem asiatische Schwarzbären, Eichhörnchen, Füchse und Zugvögel leben. Der Takada Castle Site Park mit seiner dreistöckigen Burg aus der Edo-Periode bietet einen Panoramablick auf die Takada-Ebene, während das 193 Hektar grosse Fukushimagata-Feuchtgebiet gefährdete Flora und Fauna beherbergt, darunter die seltene Riesenlotusart Euryale Ferox, und auf der Liste der 100 schönsten Naturlandschaften Japans steht.
10. Tag: Kanazawa
Zu den Optionen des heutigen Tages gehört die Erkundung der historischen Bergsiedlung und UNESCO-Weltkulturerbestätte Shirakawa-go hoch in den abgelegenen Bergen des Shogawa-Flusstals im Hakusan-Nationalpark. Bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten auf Bergwanderungen und erleben Sie die einzigartigen kulturellen Traditionen der Region, darunter die ikonischen Gassho-zukuri-Bauernhäuser, von denen einige über 250 Jahre alt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie dem schweren Schnee im Winter standhalten und einen grossen Dachboden für die Seidenraupenzucht bieten. Oder erkunden Sie das reiche Kunstzentrum von Kanazawa und entdecken Sie einige der einzigartigen Stile der japanischen Kunst. Kanazawa ist zu Recht berühmt für seine Töpferwaren im Kutani-Stil, exquisite Lackwaren, Blattgoldarbeiten, handbemalte Seide und das klassische Noh-Tanzdrama, das seit dem 14. Jahrhundert vorgeführt wird. Schlendern Sie durch verwinkelte Kopfsteinpflasterstrassen, elegante Restaurants und Kunsthandwerksgalerien, besuchen Sie den beeindruckenden Kenrokuen-Garten aus der Edo-Zeit, einen der drei grossen Gärten Japans, und erkunden Sie den Omicho-Markt, auf dem es alles von Blumen über Kunsthandwerk bis hin zu Lebensmitteln gibt.
11. Tag: Matsue
Vom Hafen von Sakaiminato aus besuchen Sie Matsue, die "Stadt des Wassers", die sich zwischen einem malerischen See und einer grossen Lagune einfügt. Sie besuchen die kulturellen Attraktionen der Stadt, darunter das Matsue-Schloss aus dem 17. Jahrhundert, bevor Sie eine Bootsfahrt auf den örtlichen Kanälen unternehmen. Nach dem Mittagessen an Bord haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das Adachi Museum of Art, das in einer wunderschönen natürlichen Umgebung liegt. Das Museum ist bekannt für seine herrlichen japanischen Gärten und seine Sammlung zeitgenössischer japanischer Gemälde, die etwa 1'500 der angesehensten Gemälde des Landes umfasst, die nach der Meiji-Zeit entstanden sind.
12. Tag: Ulsan, Südkorea
Heute überqueren Sie das Japanische Meer und fahren nach Ulsan in Südkorea, wo Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Gyeongju besuchen wollen. Gyeongju, die Hauptstadt der Shilla-Dynastie aus dem ersten Jahrtausend, ist bekannt als "das Museum ohne Mauern" und ist voll von alter koreanischer Geschichte und buddhistischer Kultur. Schlendern Sie durch Hunderte von ausgegrabenen Denkmälern, Tempeln, Gräbern und Pagoden, geniessen Sie koreanische Köstlichkeiten, kulturelle Darbietungen und besuchen Sie das Nationalmuseum mit seinem Goldschmuck, den Metallwaffen und den besonderen Töpferwaren.
13. Tag: Shimonoseki, Japan
Heute kehren Sie wieder nach Japan zurück und laufen in den Hafen von Shimonoseki ein, der sich am westlichen Ende der japanischen Hauptinsel Honshu befindet. Shimonoseki, das von drei Seiten von Wasser umgeben ist, ist zu Recht berühmt für seine Meeresfrüchte und gilt nicht nur als Tor zu Kyushu, sondern auch als "Japans Kugelfisch/Fugu-Hauptstadt" - die potenziell tödliche lokale Delikatesse, die eine Zubereitung auf Takumi-Niveau durch speziell ausgebildete Fugu-Köche erfordert. Weitere Höhepunkte sind die ikonische Kanmon-Brücke, die die Inseln Honshu und Kyushu überspannt, der weltberühmte Karato-Fischmarkt und der wunderschöne Akama-Shinto-Schrein, der zu Ehren des ertrunkenen Kindes Kaiser Antoku errichtet wurde. Zu den heutigen Ausflügen gehören die Erkundung des Mekari-Parks mit seinem Wandgemälde, das die Schlacht von Dan-no-ura aus dem Jahr 1185 darstellt, die Erkundung der Burg Kokura und ihrer reichen Geschichte am Kreuzungspunkt der japanischen Geschichte sowie die Erkundung des wunderschönen Botanischen Gartens Shiranoe in Begleitung der dort ansässigen Gärtner. Es bleibt auch Zeit, den weltberühmten Karato-Fischmarkt zu erkunden, welcher ganz in der Nähe des Schiffes ist, und den Akama Shinto-Schrein am Ufer der Kanon-Strasse zu besuchen.
14. Tag: Hiroshima / Miyajima Island
Obwohl Hiroshima am 6. August 1945 Schauplatz des ersten Atombombenangriffs der Welt war, ist die Stadt heute wieder eine lebendige und blühende kosmopolitische Gemeinschaft geworden. Das Expeditionsteam plant, den wunderschönen Friedenspark und das Museum zu besuchen, mit seinem düsteren Kenotaph, der die Namen der Atombombenopfer enthält, und der ständig brennenden "Friedensflamme". Nach dem Besuch des Friedensparks fahren Sie zur Insel Miyajima, die als einer der landschaftlich reizvollsten Orte Japans gilt und auf der sich das Torii-Tor und der buddhistische Daisho-in-Tempel befinden. Wer die Natur geniessen möchte, kann mit der Seilbahn auf den Berg Misen auf der Insel Miyajima fahren und eine Wanderung unternehmen, bei der man die Aussicht auf den Shinto-Schrein und das Torii-Tor bewundern kann.
15. Tag: Takamatsu
Takamatsu auf der Insel Shikoku hat eine lange Geschichte als Hafenstadt, die ihr den Spitznamen "Tor zu Shikoku" eingebracht hat, auch wenn die Einheimischen sie neuerdings "Königreich Udon" nennen. Wenn Sie sich für Pflanzen interessieren, ist ein Besuch des Ritsurin-Parks, der als einer der schönsten Gärten Japans gilt, sicher ein Höhepunkt. Als Nächstes besuchen Sie Kinashi, eines der wichtigsten japanischen Zentren für die Bonsaiproduktion, wo Sie die traditionellen Methoden der Bonsaizucht kennen lernen. Für Geschichts- und Kunstinteressierte bietet sich ein ganztägiger Ausflug auf die Insel Naoshima an. Die Insel Shikoku ist für ihre Kunst bekannt, und bei diesem Ausflug nach Naoshima können Sie die Architektur und die Kunstmuseen bewundern, darunter das Chichu Art Museum und das Benesse House, in denen Werke japanischer und internationaler Künstler ausgestellt sind.
16. Tag: Ausschiffung in Osaka, Japan
Heute Morgen erreichen Sie den Hafen von Osaka. Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer zu einem zentralen Hotel oder zum Flughafen von Osaka.
Wichtig: Um genügend Zeit für die Ausschiffung und die Weiterreise aus Otaru zu haben, wird empfohlen, keine Flüge zu buchen, die vor 13 Uhr starten.
Reisedaten
-
14.05.2025 - 29.05.2025 | 16 ReisetageCHF 11'620.-31.05.2026 - 15.06.2026 | 16 ReisetageCHF 12'140.-
Preise pro Person
Saison 2025
- Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 11'620.–
- Dreibettkabine Superior ab CHF 11'860.–
- Doppelkabine Deck 4 Superior ab CHF 13'170.–
- Doppelkabine Deck 5 Superior ab CHF 14'060.–
- Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 16'030.–
- Einzelkabine Superior ab CHF 17'220.–
- Doppelkabine Worsley Suite ab CHF 18'270.–
- Heritage Suite ab CHF 21'780.–
Saison 2026
- Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 12'140.–
- Dreibettkabine Superior ab CHF 12'450.–
- Doppelkabine Deck 4 Superior ab CHF 13'830.–
- Doppelkabine Deck 5 Superior ab CHF 14'750.–
- Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 16'830.–
- Einzelkabine Superior ab CHF 18'070.–
- Doppelkabine Worsley Suite ab CHF 19'180.–
- Heritage Suite ab CHF 22'770.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- 1 Übernachtung vor Beginn der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
- Transfers vor und nach der Expeditionskreuzfahrt
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach/von Kobe
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelreisende können auch ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Auch interessant für Sie
Leserreise: Yokoso – Willkommen in Japan!
Eine faszinierende Kombination von Tradition und Moderne
Umfassende Japan-Zugreise
Sake, Sushi, Samurai – Japan mit dem Zug von Nord nach Süd erleben