Mount Fiji in Japan mit Kirschblüten

Kirschblütenzeit in Japan

Frühling in Japan erleben

Eine spannende Expeditionskreuzfahrt, welche eine Mischung aus Japans alter Kultur, reicher Geschichte und unvergleichlicher Natur bietet. Sie werden Schlösser, wunderschöne Gärten und opulente Tempel und Schreine erkunden und gleichzeitig einige der schönsten Naturlandschaften Japans erleben sowie die weltberühmte Küche und den Sake geniessen. Und natürlich hofft man darauf, dass auch die Natur mitspielt und die Kirschblüten-Saison im vollen Gange ist. 

 

Auf einen Blick

31.03.2026 - 11.04.2026
12 Reisetage
Japan
ab CHF 9'130.-
  • Zur Kirschblütenzeit in Japan sein
  • Kultur und Geschichte Japans
  • Mit einem familiären Expeditionskreuzfahrtschiff unterwegs

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Tokyo, Japan
Individuelle Anreise nach Tokyo, Japans berühmter Neonlicht-Hauptstadt, wo Tradition auf Ultramoderne trifft und hoch aufragende Wolkenkratzer neben uralten Tempeln stehen. Individueller Transfer zum Hotel, wo Sie zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern die erste Nacht verbringen wird. Beim Abendessen im Hotel treffen Sie auch das Expeditionsteam.

2. Tag: Einschiffung in Tokyo
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie die bevölkerungsreichste Stadt der Welt erkunden. Am Nachmittag Transfer zum Hafen von Tokio, wo Ihr Kapitän und das Expeditionsteam Sie an Bord Ihres Schiffes begrüssen wird. Schliessen Sie sich heute Abend dem Expeditionsteam in der Observation Lounge oder auf dem Observation Deck an, während der Kapitän das Schiff aus dem Hafen in Richtung Shizuoka steuert.

3. Tag: Shizuoka / Mount Fuji
Heute Morgen Ankunft im Hafen von Shimizu, der weithin als einer der schönsten Häfen Japans gilt und dessen Skyline vom Berg Fuji dominiert wird. In Shizuoka, die Heimat von Japans grösstem Shogun Tokugawa Leyasu, gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Zu den Optionen für den heutigen Tag gehören ein Besuch des Fujisan-Sengen-Schreins am Fusse des Berges Fuji mit seinen rund 500 Kirschblütenbäumen, der Shimizu-Funakoshi-zutsumi-Park, wo 850 blühende Kirschblütenbäume den Blick auf den Berg Fuji einrahmen, die Obuchi-Sasaba-Teefelder mit ihrem Panoramablick auf den Berg Fuji und die üppigen Teeplantagen. Am Shiraito-Wasserfall können Sie einen der schönsten Wasserfälle Japans entdecken. Der 150 Meter breite und 20 Meter hohe Wasserfall wurde nach seiner Ähnlichkeit mit hängenden Seidenfäden benannt. Weitere Optionen sind ein Besuch im Mount Fuji World Heritage Center, einem Museum, das Japans berühmtem Wahrzeichen gewidmet ist, der abgelegene Kotokuji-Tempel, der von Kirschblütenbäumen umgeben ist und einen tollen Blick auf den von Kirschblüten umgebenen Berg Fuji bietet. Oder Sie vertreten sich die Beine in Japans erstem Mauttunnel Meiji Utsunoya Tunnel, der 1876 unter dem Utsunoya-Pass eröffnet wurde, um Ostjapan mit der kaiserlichen Hauptstadt Kyoto zu verbinden.

4. Tag: Nagoya
Nagoya, die viertgrösste Stadt Japans, ist berühmt für seine Schlösser, Autos und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Stadt gilt als landesweit führend in den Bereichen Automobilbau, Werkzeugmaschinen, Robotik, Feinkeramik und Luft- und Raumfahrt und ist das industrielle Kraftzentrum Japans. Nagoya ist die Heimat von Kirschblüten-Hotspots wie dem Inuyama-Schloss, einem der 12 ursprünglichen Schlösser Japans, das zum Nationalschatz erklärt wurde, dem Shikinomichi-Pfad der vier Jahreszeiten“, wo Hunderte von Kirschbäumen den Yamazaki-Fluss auf einer Länge von fast einem Kilometer säumen. Die 1'400 Bäume, welche die Ufer des Gojogawa-Flusses säumen und während des Iwakura-Kirschblütenfestes einen rosafarbenen Bogen bilden, sind ebenso berühmt wie der Tsuruma-Park, einem beliebten Ort für Kirschblütenfeste unter Bäumen. Weitere interessante Ziele sind das Toyota Commemorative Museum of Industry and Technology, das die ikonische Marke würdigt, die dazu beigetragen hat, Japan zu formen, und der Atsuta Jingu-Schrein, eines der grössten Kultzentren Japans seit der Antike und Heimat des heiligen Schwertes Kusanagi-no-tsurugi, eines der drei heiligen Schätze, die den Kaiserthron symbolisieren.

5. Tag: Owase
Die Küstenstadt Owase, berühmt für ihre Meeresfrüchte und Wanderwege, ist eine lebhafte Stadt aus der Edo-Zeit und ehemalige Poststation an einer der traditionellen Reiserouten des alten Japan. Hier können Sie das Dorf und seine lokalen Köstlichkeiten erkunden, den Owase-Schrein, der ein uraltes Paar Kampferbäume beherbergt, von denen einer über 1'000 Jahre alt ist, und den Tanemaki Gonbei-no-Sato-Garten. Letzterer wurde zu Ehren der Volksliedlegende erbaut und beherbergt das Gonbei-Haus, in dem Folklorematerialien ausgestellt sind, sowie herrliche japanische Gärten mit den farbenprächtigen Kawazu- und Somei Yoshino-Kirschblüten.

6. Tag: Kochi
An der Küste des Pazifischen Ozeans gelegen, kombiniert Kochi eine Vielzahl von Naturattraktionen und Outdoor-Aktivitäten mit einer einzigartigen Kultur und historischen Städten mit Schlössern, alten Sake-Brauereien und traditionellen Märkten. Die zerklüftete Küste von Kochi, einem nationalen Hotspot für Surfer, wurde von der UNESCO zum globalen Geopark ernannt, während die Kirschblüte in der Burg von Kochi, am Mount Soda, im Nishigawa Flower Park und in Nyuta zu bewundern ist. Zu unseren Erkundungen gehören der Chikurin-ji-Tempel aus dem 8. Jahrhundert mit seiner fünfstöckigen Pagode und den atemberaubenden Gärten, die als Nationaler Ort von landschaftlicher Schönheit registriert sind, sowie der Makino Botanical Garden der Präfektur Kochi, der das Lebenswerk des Botanikers Dr. Tomitaro Makino, dem Vater der japanischen Botanik, ehrt. Er beherbergt mehr als 3'000 Pflanzen- und Baumarten, darunter 40 verschiedene Arten von Kirschblüten. Die Ryugado-Drachenfluss-Höhle, eine der drei grössten Kalksteinhöhlen Japans, ist im Laufe von 175 Millionen Jahren entstanden und beherbergt einen 11 Meter hohen Wasserfall.

7. Tag: Uwajima
Heute Morgen erkunden Sie die Insel Shikoku und den Hafen von Uwajima, der tief in der sägezahnförmigen Küste der Uwajima-Bucht liegt. Die Stadt Uwajima entwickelt sich zum grössten Perlenzucht-Zentrum des Landes. Sie lernen bei einem Besuch einer Perlenfarm den Prozess des Einpflanzens, Erntens, Extrahierens und Sortierens von Perlen kennen. Ausserdem besichtigen Sie die Burg Uwajima, die inmitten eines Meeres aus rosa und weissen Kirschblüten auf einem Hügel liegt und einen Panoramablick über die Stadt und den Hafen bietet, sowie den Tenshaen-Garten aus der Zeit der Samurai. Am Nachmittag legt das Schiff ab und macht sich auf den Weg in Richtung Südkorea.

8. Tag: Busan, Südkorea
Ankunft in Busan in Südkorea. Busan ist bekannt für seine schönen Strände, buddhistische Tempel, das filmische Erbe, die Berge und den grössten Fischmarkt Südkoreas. Zu den Optionen für den heutigen Tag gehören ein Besuch in Südkoreas Kirschblütenhauptstadt Jinhae oder die Erkundung der labyrinthischen Strassen des Kulturdorfs Gamcheon, das mit verschiedenen Wandmalereien und von den Einheimischen selbst gefertigten Kunstwerken geschmückt ist und dessen farbenfrohe Häuser den Titel „Santorini von Südkorea“ verdienen, sowie ein Bummel über die endlosen Inseln des Jagalchi-Fischmarkts, auf dem man einige der lokalen Köstlichkeiten probieren kann. Einer der wenigen buddhistischen Tempel am Meer: Steigen Sie die 108 Stufen zum Haedong Yonggungsa-Tempel hinab, der verspricht, mindestens einen Wunsch zu erfüllen, wenn Sie aufrichtig beten. Geniessen Sie eine neue Perspektive aus 411 Metern Höhe auf dem BUSAN X the SKY Tower und bestaunen Sie die technische Meisterleistung und das Wahrzeichen der Stadt, die Busan Gwangandaegyo-Brücke.

9. Tag: Fukuoka, Japan
Fukuoka, die grösste Stadt auf der Insel Kyushu, ist ein Zusammenschluss der Burgstadt Fukuoka am Westufer des Flusses Naka und der Handelsstadt Hakata am Ostufer. Diese quirlige Metropole kombiniert eine Mischung aus trendigen Yatai-Essensständen mit lebendigen Kunstinstallationen, historischen Ruinen und farbenfrohen Küstenparks. Während Ihres Aufenthaltes gibt es vielleicht die Möglichkeit, die nördliche Stadt Kitakyushu und die berühmte Burg Kokura, das TOTO-Museum und den Kawachi Wisteria Garden oder den Nanzoin-Tempel mit seinem liegenden Bronze-Buddha (der als grösste Bronzestatue der Welt gilt) und den Dazaifu Tenmangu-Schrein zu erkunden, der auf der Grabstätte des Dichters und Gelehrten Sugawara no Michizane erbaut wurde und von wunderschönen Gärten, Teichen und Brücken mit mehr als 6'000 Pflaumenbäumen umgeben ist.

10. Tag: Hiroshima / Miyajima Island
Obwohl Hiroshima am 6. August 1945 Schauplatz des ersten Atombombenangriffs der Welt war, ist die Stadt ein lebendiger und blühender kosmopolitischer Ort. Das Expeditionsteam plant, mit Ihnen den wunderschönen Friedenspark und das Museum zu besuchen, mit seinem düsteren Kenotaph, der die Namen der Atombombenopfer enthält, und der ständig brennenden "Friedensflamme". Nach dem Besuch des Friedensparks fahren Sie zur Insel Miyajima, die als einer der landschaftlich reizvollsten Orte Japans gilt und auf der sich das Torii-Tor und der buddhistische Daisho-in-Tempel befinden. Wer die Natur geniessen möchte, kann mit der Seilbahn auf den Berg Misen auf der Insel Miyajima fahren und eine Wanderung unternehmen, bei der man die Aussicht auf den Shinto-Schrein und das Torii-Tor bewundern kann.

11. Tag: Tamano
Vom Hafen von Uno-Ko aus besuchen Sie einen der berühmtesten Gärten Japans, Koraku-en, was übersetzt „Garten des Vergnügens“ bedeutet. Dieser formale Garten aus dem 17. Jahrhundert verfügt über 28 Hektar voller Kirschblütenbäume und bietet einen schönen Blick auf die nahe gelegene, hoch aufragende Burg Okayama. Am Nachmittag geht es weiter nach Kurashiki, wo Sie das alte Handelsviertel mit seinen schönen, weiss gestrichenen Holzhäusern aus dem 17. Jahrhundert und den traditionellen schwarzen Fliesen entlang eines von Trauerweiden gesäumten und mit Kois besetzten Kanals erkunden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ohara-Kunstmuseum zu besuchen, das seltene Werke von Matisse, Picasso und Renoir sowie Sammlungen der berühmten japanischen Mingei-Bewegung, darunter Keramiken von Shōji Hamada, beherbergt. Für Kunstinteressierte bietet sich ein Ausflug auf die Insel Naoshima an - Japans Kunstinsel. Auf der Insel Naoshima können Sie die Architektur, die Kunstmuseen und das Kirschblütenlabyrinth bewundern, darunter das Chichu Art Museum und das Benesse House mit Werken japanischer und internationaler Künstler, darunter die ikonischen Kürbisse von Yayoi Kusama.

12. Tag: Ausschiffung in Osaka, Japan
Heute Morgen fahren Sie in die Hafenstadt Osaka ein, wo sich moderne Architektur und eine lebendige Gastronomieszene neben der Shogunatsburg Osaka aus dem 16. Jahrhundert. Nach dem Frühstück bringt Sie ein kostenloser Bus zu einem zentralen Hotel oder zum internationalen Flughafen Kansai.

Um genügend Zeit für die Ausschiffung und die Weiterreise von Osaka zu haben, wird empfohlen, keine Flüge zu buchen, die vor 13 Uhr abfliegen.

Reisedaten

Auf Anfrage
31.03.2026 - 11.04.2026 | 12 Reisetage
CHF 9'130.-
Tourcode: 4739

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Dreibettkabine Hauptdeck  ab CHF 9'130.–
  • Dreibettkabine Superior ab CHF 9'340.–
  • Doppelkabine Deck 4 Superior ab CHF 10'370.–
  • Doppelkabine Deck 5 Superior ab CHF 11'080.–
  • Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 12'600.–
  • Einzelkabine Superior ab CHF 13'590.–
  • Doppelkabine Worsley Suite ab 14540$.–
  • Heritage Suite ab CHF 17'290.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Hafengebühren
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • 1 Übernachtung vor Beginn der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
  • Transfers vor und nach der Expeditionskreuzfahrt
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach Tokyo / von Osaka
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Heritage Adventurer
Heritage Adventurer

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.

Gut zu wissen / Hinweise

Während der Reise kann es notwendig oder wünschenswert sein, von der vorgeschlagenen Reiseroute abzuweichen. Dazu gehören schlechtes Wetter und die Möglichkeit, nicht geplante Ausflüge zu unternehmen. Ihr Expeditionsleiter wird Sie darüber auf dem Laufenden halten. Diese Reise bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflügen. Ihre persönlichen Interessen werden bestimmen, an welchen Sie teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass einige Aktivitäten und Ausflüge zu ähnlichen Zeiten stattfinden und es nicht möglich ist, an beiden teilzunehmen. Dementsprechend ist eine Rückerstattung für Ausflüge und verpasste Anlandungen nicht möglich. Die Reisen werden vorbehaltlich der endgültigen behördlichen Genehmigung geplant und durchgeführt.

Einzelreisende können auch ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Auch interessant für Sie

Leserreise: Yokoso – Willkommen in Japan!
Nature Tours

Leserreise: Yokoso – Willkommen in Japan!

Eine faszinierende Kombination von Tradition und Moderne

Umfassende Japan-Zugreise
Ship'N'Train Travel

Umfassende Japan-Zugreise

Sake, Sushi, Samurai – Japan mit dem Zug von Nord nach Süd erleben

Die zeitlose Kultur Japans
Background Tours

Die zeitlose Kultur Japans

Entdeckung von Tradition und Moderne