
-
Indonesien & Papua Neuguinea - Pazifische Entdeckerreise
Indonesien & Papua Neuguinea - Pazifische Entdeckerreise
18'000 Inseln voller Geschichte und Natur
Erkunden Sie selten besuchte und wenig bekannte, artenreiche Dschungelinseln, die in unberührten, glasklaren Gewässern weit abseits der traditionellen Touristenrouten liegen - und das alles in einer geschichtsträchtigen Region, die reich an Kultur und Tradition ist.
Auf einen Blick
- Unbekannte indonesische Inseln
- Abgelegene Völker besuchen
- Familiäres Expeditionskreuzfahrtschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Denpasar, Indonesien
Individuelle Anreise nach Denpasar, der grössten Stadt Balis. Transfer zu einem Hotel, wo Sie die anderen Reiseteilnehmer treffen. Abendessen im Hotel zusammen mit dem Expeditionsteam. Übernachtung in Denpasar.
2. Tag: Einschiffung in Denpasar, Indonesien
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie Zeit haben, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Balis Hauptstadt zu entdecken. Am Nachmittag wird dann die Einschiffung sein. Sie werden Zeit haben, sich in Ihrer Kabine einzurichten und sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Sie sind eingeladen, sich dem Expeditionsteam in der Observation Lounge und auf dem Observation Deck anzuschliessen, während der Kapitän den Kurs in Richtung des ersten Reiseziels richtet.
3. Tag: Sumbawa Island, Indonesien
Östlich der berühmteren Schwesterinsel Lombok verbindet die gebirgige Insel Sambawa spektakuläre Vulkanbergen, terrassenförmig angelegten Reisfeldern, verworrenen Dschungeln und wunderschönen Sandstränden mit atemberaubenden Korallenriffen und abgelegenen Buchten. Auf dieser abgelegenen Insel, die historisch zwischen Ost (Bimanisch sprechend) und West (Sumbawanisch sprechend) geteilt ist, stehen luxuriöse Villen neben alten Holzhütten, abgelegene Wildnis und traditionelle Adat-Gesetze und -Überlieferungen nebeneinander. Heute werden Sie eine Reihe altehrwürdiger Traditionen und kultureller Begegnungen erleben, wie z. B. ein Treffen mit den Schöpfern der berühmten handgewebten Ikat-Stoffe, Vorführungen von Kampfsportarten und alten Stammesriten, die uns ein authentisches Eintauchen in die lokale Kultur ermöglichen.
4. Tag: Komodo Nationalpark, Indonesien
Komodo, ein Zufluchtsort für den riesigen Komodowaran. Gehen Sie auf einem bewaldeten Weg zu einem Aussichtsplatz, um diese prähistorischen Reptilien, die bis zu 1,80 Meter lang und bis zu 150 Kilo schwer werden können, aus der Nähe zu betrachten. Im umliegenden Wald leben Timorhirsche, die Lieblingsbeute der Drachen, sowie elegante Gelbhaubenkakadus. Geniessen Sie den ersten Schnorchelausflug vor dem herrlichen Pink Beach, ein Erlebnis von Weltklasse, das oft als "Schwimmen in einem Aquarium" beschrieben wird.
5. Tag: Wakatobi Nationalpark, Indonesien
Der legendäre Unterwasserforscher und Naturschützer Jacques Cousteau bezeichnete Wakatobi als "Unterwasser-Nirwana". Wakatobi ist ein Highway für Wale und Delfine und beherbergt eindrückliche Korallenwände und -gärten. Die heutigen Schnorchelausflüge offenbaren eine unglaubliche Vielfalt an Riffbewohnern; Unterwasserfotografen werden die bizarre Makrowelt zwischen den Korallen in einer Tiefe von bis zu 7 Meter zu schätzen wissen. Zu den Höhepunkten gehören farbenprächtige Anglerfische, Kraken, marmorierte Schlangenaale, Kakadu-Wespenfische, fliegende Knurrhähne, eine Vielzahl von Krebsarten und schillernde Anemonen.
6. Tag: Buru Island, Indonesien
Die faszinierende und selten besuchte Insel Buru liegt an der Grenze zwischen den biogeografischen Zonen von Australien und Asien. Ein Grossteil der hier vorkommenden Vogel- und Säugetierarten ist nirgendwo sonst zu finden, darunter zehn endemische Vogelarten und vier endemische Säugetierarten sowie eine Reihe von nahezu endemischen Arten. Heute Morgen erkunden Sie diese abgelegenen Küsten gemeinsam mit den Lektoren des Expeditionsteams. Sie haben die Möglichkeit, die Wälder auf der Suche nach Wildtieren und vielen endemischen Arten wie dem Blaustirn-Lorikeet zu erkunden und die Gastfreundschaft der lokalen Gemeinden bei Dorfbesuchen zu geniessen.
7. - 9. Tag: Raja Ampat, Indonesien
Die 1'500 winzigen, von Dschungel umhüllten Inseln von Raja Ampat, die von atemberaubend türkisfarbenem Wasser umspült werden, gehören zu den schönsten Inseln Indonesiens. Sie werden zwei Tage damit verbringen, den Reichtum an Regenbogenkorallen, Schwärmen von bunten Fischen, faszinierenden, in den Ozean gehauenen Kalksteinformationen und Dschungeln dieses tropischen Paradieses der vergessenen Inseln zu erkunden. Die Gewässer um Raja Ampat gelten als der artenreichste Meereslebensraum der Erde und beherbergen 600 Arten von Hartkorallen und 1'200 Arten von Rifffischen, ein hervorragendes Revier zum Schnorcheln und für Zodiac-Fahrten. An Land steht die Beobachtung des brillanten Wilson-Paradiesvogels und des Roten Paradiesvogels ganz oben auf der Tagesordnung. Geplant sind Besuche in den frühen Morgenstunden, um die beste Gelegenheit zu haben, diese bemerkenswerten Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und hoffentlich ihren selten zu sehenden Paarungstanz um ihre "lekking"-Bäume zu erleben. Zu den weiteren Aktivitäten könnten Strandwanderungen, der Besuch von Dörfern und ein kultureller Austausch mit den Einheimischen sowie Waldspaziergänge gehören.
10. Tag: Misool Island, Indonesien
Die Insel Misool, die während der Gewürzhandelskriege zum Sultanat von Tidore gehörte, ist die zweitgrösste Insel im Wasserwunderland Raja Ampat (auch bekannt als Four Kings Islands, benannt nach den vier Hauptinseln) und Ihr Einstieg in diese atemberaubende Meereswelt. Die Insel wurde von den Niederländern kolonisiert, hat sich aber ihre kulturelle Essenz und traditionelle Lebensweise mit einheimischen Bauten, Volkstänzen und Respekt vor der Natur bewahrt. An Land können Sie Höhlen entdecken, die inmitten grüner Wälder versteckt sind und in denen mehr als 5'000 Jahre alte Felszeichnungen zu sehen sind. In den geschützten Gewässern finden Sie Dugong, Büffelkopf-Papageienfische, Clownfische, Mantarochen, Geisterpfeifenfische, Harlekin-Garnelen, Pygmäen-Seepferdchen und vieles mehr inmitten spektakulärer Korallengärten. Im Laufe des Tages werden Sie das Labyrinth der Höhlen und Gänge erkunden und zu den Aussichtsplattformen hinaufsteigen, um die Aussicht zu geniessen.
11. Tag: Bomberai Halbinsel, Indonesien
Heute steht ein ganzer Tag zur Erkundung der selten besuchten Bomberai-Halbinsel auf dem Programm, die wegen ihrer Lage südlich der Bird's Head Peninsula auch oft als Bird's Beak Peninsula bezeichnet wird. Ein üppiger Tropenwald bedeckt die Hügel, die sich zu den abgelegenen Kumafa-Bergen erheben. Das türkisfarbene Wasser, das die Karstküste formt, ist bekannt für seinen Reichtum und seine Vielfalt an tropischen Fischarten. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam an Land und entdecken Sie die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt der Region, bevor Sie zwischen riesigen, farbenfrohen Weichkorallen und einer tausendköpfigen Besetzung aus "Findet Nemo" schnorcheln, die von der reichhaltigen Nahrungsquelle angezogen werden, die durch Unterwasserkanäle und Strömungen geliefert wird.
12. Tag: Triton Bay, Indonesien
Geniessen Sie das unvergessliche Erlebnis, mit Walhaien in der Triton Bay zu schwimmen. Dies ist einer der besten Orte der Welt, um mit diesen sanften Riesen zu schnorcheln. Das Ziel ist es, die Bagans (handgefertigte, schwimmende Plattformen) der örtlichen Fischer zu besuchen, wo sich diese Riesenfische (die bekanntermassen über 12 Meter lang werden können) versammeln, in der Hoffnung, einige der kleineren Fische zu fangen, die den Netzen der Fischer entkommen. Am Nachmittag ankert das Schiff vor der Insel Aiduma, einer der abgelegensten Inseln Indonesiens, einem weltbekannten Unterwasserwunderland und Tauchplatz. Entdecken Sie bei einem Schnorchelausflug schillernde Weichkorallenwälder, in denen es von farbenfrohen Rifffischen nur so wimmelt, darunter tellergrosse Blauring- und Sechsbinden-Kaiserfische und beeindruckende rot-weiss gestreifte Rotfeuerfische (um nur einige zu nennen).
13. Tag: Etna Bay, Indonesien
Heute Morgen unternehmen Sie einen Ausflug zur selten besuchten Etna-Bucht. Von den Besuchern wird die Küste als „tropischer Fjord unter Bergen, die abrupt aus dem Meer aufsteigen“ beschrieben, erwartet Sie ein authentisches Expeditionsabenteuer. Die örtliche Mythologie behauptet, dass der legendäre Vogel Garuda, Indonesiens Nationalsymbol, in diesen Bergen lebt. Schliessen Sie sich dem Expeditionsteam an, wenn Sie gemeinsam dieses weitgehend unbekannte Terrain erkunden.
14. - 15. Tag: Asmat Dörfer, Indonesien
10'000 Quadratkilometer Mangrovenwald, Bambus und Sagopalmen haben die Asmat-Region lange vor Aussenstehenden geschützt. Bei Flut fährt Ihr Schiff in den seichten Kanal des Flamingo-Flusses ein und ankert in der Nähe des Dorfes Agats, der regionalen Hauptstadt der Asmat. Die Zodiacs bringen Sie durch enge Wasserstrassen, die von den verschlungenen Ästen dichter Mangrovenwälder gesäumt sind, in die abgelegene Welt des Flusses, die Heimat von torresischen Kaisertauben, Schwefelhaubenkakadus und leuchtend roten Lorikeets. Auf Ihrem Weg flussaufwärts paddeln Ihnen Dorfbewohner in kunstvoll geschnitzten Kanus entgegen, die Sie singend in aufwändiger Kriegerkleidung und Bemalung an Land bringen, wo Sie ein freundlicher Empfang erwartet. Ein Spaziergang über erhöhte Holzstege führt zu einer Kathedrale mit prächtigen Schnitzereien und einem Museum, in dem Ahnenstangen, Trommeln, Körpermasken, Schilde, Dolche und Schädel ausgestellt sind - eine Erinnerung daran, dass die Vorfahren einiger Dorfbewohner Kannibalismus und Kopfjagd praktiziert haben. Die Holzschnitzereien der Asmat sind für ihre kraftvollen Linien und groben, ausdrucksstarken Motive bekannt. Sie werden von Sammlern und Wissenschaftlern als eine der besten Schnitzereien der Welt angesehen und können direkt von den Kunsthandwerkern des Dorfes erworben werden.
16. - 17. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Bord ihres schwimmenden Hotels, lauschen Sie einem Vortrag, aktualisieren Sie Ihre Fotos oder Ihr Tagebuch oder beobachten Sie die Welt von der Brücke oder bei einem Drink in der Observation Lounge. Am 16. Tag verabschieden Sie sich von Indonesien und machen sich auf den Weg nach Papua-Neuguinea. Am 17. Tag fahren Sie durch das Riff- und Insellabyrinth der Torres-Strasse, die das Korallen- und das Arafura-Meer mit dem Golf von Carpentaria verbindet.
18. Tag: Ausschiffung in Port Moresby, Papua Neuguinea / Flug nach Cairns
Ankunft in Port Moresby, dem pulsierenden Tor und der Hauptstadt von Papua-Neuguinea, wo Dorf- und Stadtleben Seite an Seite existieren. Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord Ihres Fluges nach Cairns. Alternativ können Sie an Bord bleiben und die nächste Reise "Discover the Secrets of Melanesia" mitmachen.
Reisedaten
-
06.10.2026 - 23.10.2026 | 18 ReisetageCHF 13'640.-
Preise pro Person
Saison 2026
- Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 13'640.–
- Dreibettkabine Superior ab CHF 14'010.–
- Doppelkabine Superior Deck 4 ab CHF 15'540.–
- Doppelkabine Superior Deck 5 ab CHF 16'600.–
- Worsley Suite ab CHF 21'560.–
- Heritage Suite ab CHF 24'750.–
- Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 18'860.–
- Einzelkabine Superior ab CHF 20'330.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- 1 Übernachtung vor der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Hafengebühren
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Sammeltransfer zum Flughafen oder Stadtzentrum am Ausschiffungstag (direkt nach Ausschiffung)
- Charterflug Madang - Cairns
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach Denpasar / von Cairns
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Während der Reise können die Umstände es notwendigmachen, von der vorgeschlagenen Reiseroute abzuweichen. Dazu können schlechtes Wetter und/oder Möglichkeiten für ungeplante Ausflüge gehören. Ihr Expeditionsteam wird Sie auf dem Laufenden halten.