Strand in Costa Rica

Costa Rica und Höhepunkte Mittelamerikas

Entdeckungsreise entlang der Küste Mittelamerikas

Erleben Sie die Natur, Kultur, Strände und Städte entlang der Pazifikküste Nord- und Mittelamerikas und geniessen Sie eine Expeditionskreuzfahrt von Kalifornien nach Costa Rica.

Auf einen Blick

29.09.2023 - 12.10.2023
14 Reisetage
Mexiko / Nicaragua / Costa Rica
Deutsch
ab CHF 4'640.-
  • Naturparks in Costa Rica
  • Koloniale Architektur in León
  • Modernes Expeditionskreuzfahrtschiff

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: San Diego, USA
Willkommen in San Diego oder „America’s finest city“, wie die Bewohner sagen. Mit seiner spannenden Mischung aus urbaner Raffinesse, entspanntem Surfer-Lifestyle und ganzjährigem Sonnenschein bietet San Diego alles, was das Ferienherz begehrt. Kulturbegeisterte sollten sich direkt zum Balboa Park aufmachen, der mit 17 Museen, Kunstgalerien und anderen Veranstaltungsorten für darstellende Künste als „Smithsonian des Westens“ gilt. Hier entwickelte sich im Laufe der Zeit eine aufregende Food-Kultur, ein wahrer Schmelztiegel aus gastronomischen Einflüssen, lokalen Weinen und mehr Craft-Beer-Sorten als an jedem anderen Ort in den USA.

Ihre Expeditions-Seereise startet mit einer Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel, wo Sie mit den anderen Reiseteilnehmern die erste Nacht übernachten.

2. Tag: Einschiffung in San Diego
Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen eine Stadtrundfahrt von San Diego. Sie sehen den Gaslamp District, das pulsierende Herz der Innenstadt von San Diego, wo Gebäude aus der viktorianischen Ära direkt neben modernen Wolkenkratzern stehen. Sie besuchen Old Town, San Diegos ältesten Stadtteil, heutzutage ein hervorragender Ort für Kulinarisches, Folklore und jede Menge Spass. Schlendern Sie durch üppige Gärten oder erkunden Sie einige der zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Mit ihrer charakteristischen Kurve und dem schwungvollen Bogen ist die preisgekrönte San-Diego-Coronado-Brücke wirklich unverwechselbar. Bei der Fahrt über dieses Wahrzeichen haben Sie einen hervorragenden Blick auf die Skyline von San Diego. Die Rundfahrt endet an der Pier, wo Ihr Schiff und dessen Mannschaft bereit für die Einschiffung ist.

Nachdem Sie an Bord gegangen sind und sich in Ihrer Kabine eingerichtet haben wird es nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung hinaus auf See gehen.

3. Tag: Auf See
Sie lassen die USA hinter sich und folgen zunächst der Küste von Baja California südwärts bis nach Cabo San Lucas. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden ein wenig besser kennenzulernen. Verabreden Sie sich in der Explorer-Lounge zu einem Drink oder im Fredheim-Bistro auf ein paar Snacks. Auch Mitglieder der Crew und des Expeditionsteams sind dort anzutreffen – und immer offen für ein freundliches Gespräch. Zudem bietet das Vortragsprogramm an Bord Ihnen eine breite Palette spannender und lehrreicher Themen.

4. - 5. Tag: Cabo San Lucas, Mexiko
Die Halbinsel Los Cabos liegt an der Südspitze von Baja California, wo der Golf von Kalifornien in den Pazifik mündet, und bietet eine Mischung aus Wüsten- und Küstenlandschaften. Mit seinen tollen Stränden und dem azurblauen Wasser ist Cabo San Lucas seit jeher der bevorzugte Badeort von Hollywoodstars und reichen Feriengästen. Es hat den Ruf einer Partystadt, in der man den ganzen Tag über im Meer baden und die lebhafte Barszene geniessen kann.

Das Land‘s End, wo der Golf von Kalifornien in den Pazifik mündet, ist Cabos bekanntestes Wahrzeichen – spektakuläre, zerklüftete Granitfelsen in Form von Felsbögen, sich auftürmenden Gesteinsformationen und aus dem Wasser ragenden Felsnadeln bilden die Kulisse für den spektakulären Felsbogen El Arco. In den umliegenden Gewässern wimmelt es von Meereslebewesen. Abgesehen von einer Vielzahl von Fischen können Sie hier Seelöwen, Rochen und sogar Wale sehen.

Im Rahmen eines optionalen Ausflugs zum El Arco können Sie auch den berühmtesten Strand in Baja California besuchen, die wunderschöne Playa del Amor (Strand der Liebe), gelegen in einer geschützten Bucht mit glasklarem Wasser und perfektem weissen Sand. Optional können Sie auch den Strand auf der anderen Seite des Land‘s End besuchen, der den etwas zynischen Namen Playa del Divorcio (Strand der Scheidung) trägt.

Sie haben auch die Möglichkeit, in die Innenstadt von Cabo San Lucas zu fahren und das Museo de Historia Natural zu besuchen, um mehr über die Geologie, die Botanik und die Anthropologie der Region sowie über die lokalen Massnahmen zum Schutz von Delfinen, Walen und Meeresschildkröten zu erfahren.

Probieren Sie auch die lokalen Spezialitäten von Baja California, darunter Almejas Chocolatas (Schokoladenmuscheln) sowie frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte, die frittiert und in köstlichen, frisch zubereiteten Tortillas serviert werden.

6. Tag: Puerto Vallarta, Mexiko
Puerto Vallarta liegt an der Bahía de Banderas und ist einer der bedeutendsten Urlaubsorte an der mexikanischen Küste. Die Stadt ist sehr belebt und hat ihren ganz eigenen Charakter, während die Strände und die Unterwasserwelt viele Naturerlebnisse und Wassersportmöglichkeiten bieten.

In der Innenstadt, an der Strandpromenade El Malecón, herrscht reges Treiben. Halten Sie ab und an inne, um die Strassenkünstler zu bewundern, während Sie an den vielen Ständen entlangschlendern, an denen Souvenirs und kalte Erfrischungen wie Jalisco Tejuino (ein regionales Getränk aus fermentiertem Mais) und Agua Frescas verkauft werden.

Richten Sie Ihren Blick in den Himmel, um den todesmutigen Tanz der Voladores de Papantla zu sehen, ein Ensemble von Tänzern und Akrobaten, die wie ein menschlicher Maibaum kopfüber um eine Holzstange herumschwingen.

Puerto Vallarta ist ein grossartiger Ort, um lokales mexikanisches Kunsthandwerk wie bunte Taschen, Silberschmuck, Holzspielzeug und Lederwaren zu erwerben, aber stellen Sie sich darauf ein, dass ein freundschaftliches Feilschen immer mit dazugehört.

Besuchen Sie die Isla Cuale, einen grossen Markt unter freiem Himmel in der Nähe der berühmten Basilika „Unserer Lieben Frau von Guadalupe“ im beliebten Stadtteil Emiliano Zapata, oder erkunden Sie den Mercado Municipal Rio Cuale mit 160 Ständen und einem grossen Gastronomiebereich, in dem Tamales, Tacos, Mole und andere traditionelle mexikanische Speisen angeboten werden.

Machen Sie einen optionalen Ausflug zu den Botanischen Gärten von Puerto Vallarta mit ihrem Orchideenhaus und einer beeindruckenden Vielzahl von einheimischen Palmen, Agaven und Kakteen. Oder wie wäre es, im Rahmen eines Koch-Workshops ein paar authentische Rezepte der mexikanischen Küche auszuprobieren? Vielleicht erlernen Sie hierbei die Zubereitung eines Gerichts mit gefülltem grünen Chilipfeffer namens Chile Relleno oder das in den drei Nationalfarben gehaltene Gericht Chiles en nogada, eine Mischung aus süssen und herzhaften Geschmacksnuancen.

7. - 8. Tag: Auf See
Nach den ersten erlebnisreichen Tagen mit Landausflügen erwarten Sie heute zwei entspannende Tage auf See ohne festgelegtes Programm. Nutzen Sie diese Atempause, um noch einmal Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen, Ihre Fotos zu bearbeiten, Ihr Reisetagebuch zu aktualisieren, die müden Beine auszuruhen oder um zu Ihren Lieben zu Hause Kontakt aufzunehmen.

9. Tag: Huatulco, Mexiko
Sie verbringen den Tag in Huatulco, wo sich neun malerische Buchten, 36 unberührte Strände, geschützte Badebuchten und eine Reihe von Öko-Lodges und Strandresorts befinden.

Der Nationalpark umfasst drei der neun Buchten und mehrere Ökosysteme, darunter Laubwald, Mangroven, Savanne, Feuchtgebiete und Korallenriffe. Der Park beherbergt über 700 Pflanzenarten, 130 Säugetierarten, 300 Vogelarten und mehr als 80 Arten von Reptilien und Amphibien. Dies macht ihn zu einem wahren Traum für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Fotografen.

Optionale Ausflüge, bei denen Sie Huatulco und seine Umgebung erkunden können, bieten unter anderem die Möglichkeit, die Buchten Chahué, Tangolunda, Organo und Maguey im Rahmen einer Katamaranfahrt zu besuchen. Oder wie wäre es mit einer Bustour zur Bucht von Conejos, zum Fluss Copalita und zum Kunsthandwerksmuseum in der Stadt La Cruceita?

Ein weiterer optionaler Ausflug bietet Ihnen die Möglichkeit, bei einem Besuch von drei kleinen Gemeinden in die mexikanische Kultur eintauchen. Besuchen Sie eine Gemeinschaftsküche in Piedra de Moros, um zu sehen, wie authentische Tortillas und Tamales hergestellt werden. Besichtigen Sie eine Feigenkaktusplantage in Pueblo Viejo und erfahren Sie mehr über traditionelle essbare und medizinische Pflanzen in Las Pozas.

10. Tag: Puerto Chiapas, Mexiko
Sie erreichen das mexikanische Puerto Chiapas. Dies ist der Haupthafen des etwa 30 Autominuten landeinwärts gelegenen, geschäftigen Handelszentrums Tapachula. Die fruchtbaren Böden der Provinz Soconusco sind berühmt für die Produktion von Kaffee, Bananen, Kakao und Zuckerrohr.

Da diese Region seit jeher für ihre erstklassigen Kaffee- und Kakaoplantagen berühmt war, kamen viele deutsche, chinesische und französische Einwanderer hierher, deren Einflüsse besonders in der Stadt bis heute zu sehen sind. Die chinesische Küche ist im Laufe der Zeit mit den regionalen Kulturen der Maya, der Mestize und der Spanier verschmolzen und vielleicht stossen Sie auf einige Fusion-Gerichte, die inzwischen den Weg aus Tapachulas kleinem Chinatown in die Restaurants von Puerto Chiapas gefunden haben.

Von Puerto Chiapas aus bieten sich verschiedene faszinierende Möglichkeiten für optionale Ausflüge, unter anderem nach Tapachula selbst mit seiner ganzen kulturellen Vielfalt. Die antiken Ruinen von Izapa stammen vermutlich aus dem Jahr 1'500 v. Chr. und sind vielleicht sogar der Ursprungsort des heiligen Maya-Kalenders. Auf einer geführten Tour können Sie mehr über eine Reihe von Steinschnitzereien erfahren, die den sagenumwobenen Baum des Lebens darstellen.

Eine weitere Möglichkeit für einen optionalen Ausflug bietet die so treffend benannte Stadt Chocolate City, wo Sie einen spannenden Eindruck davon erhalten können, wie lokal angebaute Kakaobohnen in das Genussmittel verwandelt werden, das wir alle kennen und lieben!

Wenn Sie Pelikane, Reiher, Kolibris, Störche und Schildkröten beobachten möchten, ist ein optionaler Bootsausflug zu den nahe gelegenen Mangrovenflüssen und -seen genau das Richtige für Sie.

11. Tag: Acajutla, El Salvador
Heute liegt das Schiff in Acajutla, El Salvadors wichtigstem Seehafen für den Export von Kaffee, Zucker und Perubalsam. Hinweise auf die Vergangenheit des ursprünglichen Mayadorfs bieten die Ruinen in der Nähe des Hafens. Abgesehen davon können Sie sich vor Ort in den lokalen Geschäften auf Schatzsuche begeben und an den dunklen Sandstränden spazieren gehen.

In den Hafenrestaurants serviert man Ihnen Meeresfrüchte und präsentiert Ihnen typisch salvadorianische Gerichte. Bestellen Sie eine Pupusa, das Nationalgericht von El Salvador. Hierbei handelt es sich um eine Maistortilla, die entweder mit Käse, Schweinefleisch oder Bohnen gefüllt und mit Sauerkohlsalat und Tomatensauce belegt wird. Auch den lokalen Kaffee sollten Sie unbedingt probieren. Immerhin ist diese Region berühmt dafür.

Zudem haben Sie hier die Auswahl aus einer ganzen Reihe von optionalen Ausflügen. Bewundern Sie die Städte Sonsonate oder Nahuizalco und Ataco, die landeinwärts von Acajulta gelegen sind. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit bietet der Nationalpark Cerro Verde, der auf einer Fläche von 500 Hektar eine wunderschöne Natur und die hoch aufragenden Vulkane Izalco und Ilamatepec miteinander vereint. Dieser Ausflug beinhaltet gegebenenfalls auch einen Besuch des UNESCO-geschützten Joya de Cerén, eines präkolumbianischen Maya-Dorfes aus dem Jahr 600 v. Chr., das unter einer Schicht von Vulkanasche erhalten blieb und aus archäologischer Sicht auch als „Pompeji von Amerika“ gilt.

12. Tag: Puerto Corinto, Nicaragua
Eine Stunde mit dem Shuttlebus von Puerto Corinto entfernt liegt León, die ehemalige Hauptstadt Nicaraguas. Mit ihrer grossen Anzahl an Studenten ist León eine kosmopolitische und pulsierende Stadt und gilt als intellektuelles und besonders liberales Zentrum des Landes. Gehen Sie durch die Strassen und tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der lokalen Kaffeehäuser und Bars, in denen die Menschen angeregt miteinander plaudern.

In León befinden sich einige der elegantesten Beispiele kolonialer Architektur von ganz Nicaragua, wobei insbesondere die vielen Kirchen und Plätze zu nennen sind. Die Basílica de la Asunción ist die grösste Kathedrale Mittelamerikas und das Kunstmuseum beherbergt eine der besten Kunstsammlungen von ganz Lateinamerika.

Die Strassen von León erzählen die Revolutionsgeschichte der Stadt auf ihre eigene, authentische Art in Form der politisch geprägten Strassenkunst, die an den Fassaden und den Seitenwänden der Häuser zu sehen ist. Bunte, sandinistisch geprägte Wandbilder zeigen Szenen von Protest und Bürgerkrieg sowie Porträts von revolutionären Helden wie Carlos Fonseca.

Wer eine umfassende Einführung in die Geschichte dieser Nation erhalten möchte, sollte unbedingt das Museo Histórico de la Revolución besuchen. Ehemalige Revolutionäre fungieren als Museumsführer, die Ihnen aus erster Hand berichten können, wie es war, die verschiedenen Phasen selbst zu durchleben. Interessante Einblicke bieten auch das Museo de Leyendes y Traditiones und die Galería de Héroes y Mártres.

13. Tag: San Juan del Sur, Nicaragua
Ihre erste Station ist der südpazifische Badeort San Juan del Sur, gelegen an einer hübschen, hufeisenförmigen Bucht, der sich zu einem wahren Hotspot für Surfer in Nicaragua entwickelt hat. Der einstmals eher verschlafene Fischerort ist bekannt für seine dunklen Sandstrände, seine sanften grünen Hügel, die farbenfrohen, schindelverkleideten Häuser aus der viktorianischen Zeit, seine Restaurants mit frischen Meeresfrüchten und seinen unbeschwerten Surfer-Lifestyle.

Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich am Strand, geniessen Sie die Sonne und beobachten Sie einfach die Leute. Nur einen kurzen Fussweg von der Stadt entfernt befindet sich eine spektakuläre, 1'500 Jahre alte Petroglyphe mit einer in den Stein geritzten Darstellung einer Jagdszene auf einem grossen Felsen. Unternehmen Sie eine einstündige Wanderung hinauf zum Cristo de la Misericordia, einer stolz aufragenden, 25 Meter hohen Christus-Statue, von der aus Sie mit einem herrlichen Blick über die Stadt und den Strand belohnt werden.

Ihre im Reisepreis inkludierte Erkundungstour für diesen Tag ist eine Bustour durch die Stadt Granada. Granada liegt am Ufer des Nicaragua-Sees mit Blick auf den Vulkan Mombacho und beherbergt einige der landesweit schönsten Beispiele der Kolonialarchitektur aus dem 16. Jahrhundert. Hier werden Sie den Hauptplatz am Parque Central besuchen und die reich verzierte Kathedrale sowie den Convento de San Francisco bewundern. Zum Abschluss Ihrer Tour besuchen Sie eine lokale Schule.

Alternativ können Sie an einem optionalen Ausflug zum Vulkan Masaya teilnehmen. Der Reisebus bringt Sie in die Nähe des aktiven Vulkankraters, wo Sie normalerweise den Dampf sehen können, der von den Fumarolen aufsteigt. Bei einem Zwischenstopp in Catarina können Sie die Aussicht auf den Kratersee Apoyo und den Nicaragua-See geniessen und einen Kunsthandwerksmarkt besuchen.

14. Tag: Ausschiffung in Puntarenas, Costa Rica
Ihre Expeditions-Seereise endet in Puntarenas, einer Stadt auf einer schmalen Landzunge an der Pazifikküste Costa Ricas. Puntarenas war einst der grösste und wohlhabendste Frachthafen Costa Ricas. Heute ist die Stadt eher ein Drehkreuz für Reisende zu Orten wie den weissen Sandstränden der Nicoya-Halbinsel oder der Insel Tortuga mit ihren vielen Wasserfällen.

Vor Ihrer Rückkehr nach Hause haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt noch ein wenig zu verlängern, indem Sie im Rahmen eines Nachprogramms die Umgebung des Vulkans Arenal besuchen. Hier können Sie an verschiedenen Ausflügen teilnehmen, um die Flora und Fauna Costa Ricas eingehender zu erkunden. Oder Sie gehen auf eine Tour mit dem Dschungelboot inklusive Mittagessen, gefolgt von einer Nacht in der Hauptstadt San José. Ansonsten direkte Heim- oder Weiterreise

Reisedaten

Auf Anfrage
29.09.2023 - 12.10.2023 | Reisedauer: 14 Tage
CHF 4'640.-
Tourcode: 3041

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • POLAR Aussenkabine CHF 4'640.
  • ARKTIS Superior ohne Balkon CHF 5'590.
  • ARKTIS Superior mit Balkon CHF 6'420.
  • EXPEDITION Suite CHF 6'340.

Die Preise sind Richtpreise und können variieren, da die Reederei die Preise je nach Nachfrage und Buchungszeitpunkt variabel gestaltet.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Eine Übernachtung mit Frühstück in San José sowie im Tabacón Thermal Resort & Spa, inkl. Frühstück
  • Mittagessen oder Buffet an den Tagen 2 - 4 sowie Abendbuffet an den Tagen 2 und 3
  • Alle Transfers und Aktivitäten wie beschrieben, einschliesslich deutschsprachigem Reisebegleiter
  • Eintrittspreise in die Nationalparks
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Vorträge durch Experten (in Deutsch und Englisch)
  • Eine Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Softgetränke, Wein, Bier)
  • Kostenloses Wlan an Bord (eingeschränkte Verfügbarkeit, kein Streaming)
  • Wiederverwertbare Wasserflasche
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach San Diego / von Puntaarenas
  • Optionale Ausflüge
  • Versicherungen
  • Trinkgelder (nicht obligatorisch)

Ihr Zuhause unterwegs

Fridtjof Nansen
Fridtjof Nansen

Die 2020 in Dienst gestellte «Fridtjof Nansen» verfügt über eine besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert und beweist, dass Hybridantrieb bei grossen Schiffen möglich ist. Das Schiff ist speziell für Reisen in polare Gewässer konzipiert. Es dient als komfortables Basislager auf See und bringt Wissensbegierige aus aller Welt auf nachhaltige Weise zu eindrücklichen Naturlandschaften.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Unsere Partnermarken