
-
Alaskas Glacier Bay Nationalpark mit Haines
Alaskas Glacier Bay Nationalpark mit Haines
8-tägige Expedition mit Abstecher in den Glacier Bay Nationalpark
Verbringen Sie zwei Tage im Glacier Bay Nationalpark, wo Sie Gletscher, ursprüngliche Wälder und das vielfältige Meeresleben aus nächster Nähe beobachten können. Wandern Sie an abgelegenen Küsten und beobachten Sie die reiche Vogelwelt auf South Marble Island.
Auf einen Blick
- Reiche Tierwelt
- Faszinierende Landschaften
Reiseprogramm
1. Tag: Einschiffung in Juneau, Alaska (USA)
Individuelle Anreise nach Juneau, Alaska. Die Mannschaft begrüsst Sie mit einem Willkommens-Drink an Bord. Nach Ihrer Einschiffung und dem Kabinenbezug geht Ihre Reise los. Stehen Sie am Bug und lassen Sie sich vom Panorama begeistern.
2. Tag: Lynn Canal / Saint James Bay
Die Bedingungen im Südosten von Alaska können von einer zur nächsten Stunde ändern. Ihr Kapitän steht am Ruder und wählt genau die richtige Stelle aus für den Landgang. Wird es Lynn Canal oder Saint James Bay sein? Wie auch immer, die Erlebnismöglichkeiten sind bei beiden gross, so wie das Wasser tief. Viele versteckte Plätze findet man auch im Tongass
National Forest. Probieren Sie Ihre Paddelbrettkünste gleiten. Halten Sie vom Kajak aus Ausschau nach grossäugigen Seehunden. Machen Sie eine Wanderung in den Wald der Giganten. Ihre Reiseleiter kennen die Geschichte der Gegend und werden Ihnen diese in lebhaften Worten vermitteln. )
3. Tag: Haines
Sie haben das Zentrum Ihrer Erlebniskreuzfahrt erreicht. Versteckt unter schneebedeckten Gipfeln hat Haines alles zu bieten, was unternehmenslustige Reisende sich wünschen: Wandern, Radfahren, Rafting und Geschichte. Wollen Sie es ruhig angehen oder sprühen Sie vor Energie? Egal, wie schnell Sie sind, die Aussicht über die Landschaft wird Sie belohnen. Ihr Expeditionsteam erzählt Ihnen von der fesselnden Geschichte der Stadt, heutzutage auch bekannt als die Abenteuer-Hauptstadt Alaskas. Als Handelsplatz der Chilkat Tlingit nannten sie sie "Dtehshuh" - das Ende des Pfades. Europäische Entdecker, der Klondike-Goldrausch, ein U.S. Army Aussenposten der US-Armee - Einflüsse, die noch heute spürbar sind. Was hat Ihr Interesse geweckt? Folgen Sie Ihrer Neugierde auf einer selbständigen Tour durch Haines.
4. Tag: Chichagof Island / Corner Bay
Dieses Gebiet ist bekannt für seine vielen Bären und bietet die Möglichkeit für Wanderungen oder Kajakfahren. Ein besonderes Vergnügen ist es, sich mit einem lokalen Holzfäller zu treffen, um viel über ihre Lebensweise zu erfahren und wie sie ihren Lebensunterhalt auf ökologische Art sichern. Halten Sie die Augen nach Braunbären offen, die häufig das
Bachbett besuchen.
5. Tag: Icy Strait / Point Adolphus
Von Seetang gesäumten Kanälen bis hin zu Hemlocktannen- und Fichtenwäldern, jeder Zentimeter dieser nordwestlichen Ecke ist eine Erkundung wert. Und wenn die Gezeiten günstig sind, können Sie mit einem Skiff und in Begleitung eines Expeditionsleiters hinaus, um die zerklüftete Küste zu entdecken. Robben und Seelöwen ruhen sich auf Felsen und ruhen sich aus, bevor sie im Wasser verschwinden, um wieder nach Nahrung zu suchen. Was auch immer Sie tun - Wildnistrekking, Skiffing oder Paddeln - das Expeditionsteam weist Ihnen den Weg. Point Adolphus ist bekannt für Buckelwale... halten Sie dort also unbedingt die Augen offen!
6. Tag: Glacier Bay oder George Island
Ihr Kapitän trifft die Entscheidung, wohin die Reise heute geht, je nach dem Wetter. Wenn möglich besuchen Sie entweder die weiten der Glacier Bay oder die berühmte "George Island" mit der Möglichkeit, Seeotter aus nächster Nähe zu beobachten und eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg, die heute verloren in der Wildnis steht, vorzufinden. Wie auch immer dieser Tag ausfällt, er wird wieder ein ganz besonderer Tag, denn Sie besuchen den landschaftlich attraktiven äusseren Teil der Inside Passage.
7. Tag: Glacier Bay Nationalpark
Die Speicherkarte Ihrer Kamera braucht heute wieder einmal viel Platz. Auf South Marble Island herrscht ein reges Treiben: Seltene Seevögel wie der schwarze Austernfischer oder der orangefarbene Papageientaucher sind nicht zu übersehen. Eine Kolonie lärmender Seelöwen trägt zum Trubel bei. Sie verleihen der Luft einen Geruch von Natur. In der stillen Gezeitenbucht Tidal Inlet - dem Tummelplatz für Bären, Wölfe, Bergziegen und Adlern - ist die Kulisse spektakulär. Am Ende des westlichsten Arms der Bucht befinden sich die Gletscher Margerie und Grand Pacific. Möglicherweise können Sie das Kalben der Gletscher beobachten. Gehen Sie an Deck mit dem Ranger und lassen Sie alles auf sich wirken. Heute Abend gibt es an Bord ein festliches Abschiedsdinner. Ein "Fototagebuch" von Ihrer Reise, erstellt durch Ihr Expeditionsteam, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
8. Tag: Ausschiffung in Juneau, Alaska (USA)
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Juneau. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
23.04.2023 - 30.04.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 4'950.-14.05.2023 - 21.05.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 5'460.-04.06.2023 - 11.06.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 5'860.-25.06.2023 - 02.07.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 5'860.-16.07.2023 - 23.07.2023 | Reisedauer: 8 TageCHF 5'860.-
Preise pro Person
- Doppelkabine Navigator ab CHF 5'450.–
- Doppelkabine Trailblazer ab CHF 6'060.–
- Doppelkabine Pathfinder ab CHF 6'670.–
- Doppelkabine Admiral ab CHF 7'380.–
- Einzelkabine Navigator ab CHF 6'060.–
Die Preise sind Richtpreise und können je nach Reisezeitpunkt variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Kajak, Skiff und Paddelbord)
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Eine grosse Auswahl an Getränken (Kaffee, Tee, Softgetränke, Wein, Bier)
- Eintrittsgebühren in Nationalparks
- Unterhaltung und Aktivitäten an Bord
- Gruppentransfers am Ein- / Ausschiffungstag (Flughafen - Hafen - Flughafen)
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise
- Hafen- und Landegebühren (USD 375.–)
- Sonstige Getränke
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Visa-Gebühren
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Wilderness Explorer» wurde1976 wurde an der nordamerikanischen Ostküste bei der Eastern Shipbuilding Corp als Werftnummer 1 gebaut. Sie ist seit den 1990er-Jahren in den Gewässern Alaskas unterwegs und seit 2012 für die aktuelle Reederei. Es ist ein gemütliches Schiff mit einer ungezwungenen Atmosphäre. Im Gegensatz zu den Schiffen mit dem Namen "Safari" sind die Aktivitäten und Landgänge auf den Schiffen mit dem Namen "Wilderness" etwas aktiver angelegt.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.