
-
Die Inseln von Japan entdecken
Die Inseln von Japan entdecken
Kultur und Natur im südlichen Japan erleben
Lassen Sie sich auf dieser Expeditionskreuzfahrt von den selten besuchten Inseln Japans begeistern – es sind nicht weniger als 6852. Perfekt, um sie auf dem Seeweg zu erkunden. Daneben besuchen Sie einige der berühmten Highlights Japans: Alte Schlösser, wunderschöne Gärten, opulente Tempel und Schreine. Eine Reise, gemischt aus Kultur, Geschichte und Natur.
Auf einen Blick
- Einige der wenig bekannten Inseln Japans auf dem Seeweg erkunden
- Fahrt von Tokyo nach Kanazawa mit dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen
- Abstecher über das Japanische Meer nach Südkorea
- Vorträge von Expert*innen über die Kultur und Geschichte Japans (in Englisch)
- Geführte Landausflüge inklusive Zodiacfahrten
Reiseprogramm
1. Tag: Tokyo, Japan
Individuelle Anreise nach Tokyo, Japans berühmter Neonlicht-Hauptstadt, wo Tradition auf Ultramoderne trifft und hoch aufragende Wolkenkratzer neben uralten Tempeln stehen. Individueller Transfer zum Hotel, wo Sie zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern die erste Nacht verbringen wird. Beim Abendessen im Hotel treffen Sie auch das Expeditionsteam.
2. Tag: Tokyo - Kanazawa
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie mit dem Shinkansen, dem berühmten japanischen Hochgeschwindigkeitszug, nach Kanazawa fahren. Am Nachmittag gehen Sie an Bord. Das Expeditionsteam wird Ihnen am Abend den Ablauf der Reise detaillierter vorstellen.
3. Tag: Kanazawa
Heute steht die Erkundung der historischen Bergsiedlung und UNESCO-Weltkulturerbestätte Shirakawa-go auf dem Programm, die hoch in den abgelegenen Bergen des Shogawa-Flusstals im Hakusan-Nationalpark liegt. Bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten auf Bergwanderungen und erleben Sie die einzigartigen kulturellen Traditionen der Region, darunter die ikonischen Gassho-zukuri-Bauernhäuser, von denen einige über 250 Jahre alt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie dem schweren Schnee im Winter standhalten und einen grossen Estrich für die Seidenraupenzucht bieten. Oder erkunden Sie das reiche Kunstzentrum von Kanazawa und entdecken Sie einige der einzigartigen Stile der japanischen Kunst. Kanazawa ist zu Recht berühmt für seine Töpferwaren im Kutani-Stil, exquisite Lackwaren, Blattgoldarbeiten, handbemalte Seide und das klassische Noh-Tanzdrama, das seit dem 14. Schlendern Sie durch verwinkelte Kopfsteinpflasterstrassen, elegante Restaurants und Kunsthandwerksgalerien, besuchen Sie den beeindruckenden Kenrokuen-Garten aus der Edo-Zeit, einen der drei grossen Gärten Japans, und erkunden Sie den Omicho-Markt, auf dem es alles von Blumen über Kunsthandwerk bis hin zu Lebensmitteln gibt.
4. Tag: Matsue
Der Kapitän setzt den Kurs in Richtung des Hafens von Sakaiminato, dem Ausgangspunkt für den Ausflug nach Matsue, das aufgrund seiner Lage zwischen dem Shinji-See und dem Nakaumi-See als "Stadt des Wassers" bekannt ist. Ein Höhepunkt des Besuchs wird das Schloss Matsue sein, ein nationales Kulturgut und eines der wenigen weitgehend intakten Schlösser Japans aus dem 17. Jahrhundert. Weitere Optionen für den heutigen Tag sind die Erkundung des Daisen-Oki-Nationalparks, der reich an Schönheit und Geschichte ist und seltene Pflanzen und Tiere wie den Riesensalamander beherbergt, der Besuch des malerischen Yuushien-Gartens, des Adachi-Kunstmuseums, die Erkundung der Kunst der japanischen Papierherstellung im Yakumo-mura-Dorf oder ein Bummel durch die malerischen Straßen und Kanäle der Stadt.
5. Tag: Hagi
Entspannen Sie sich an Bord, während Sie in Richtung Süden nach Hagi fahren. Hagi, ursprünglich ein kleiner Fischereihafen, heute aber bekannt für seine traditionelle Töpferkunst, die Sie bei dieser Gelegenheit kennenlernen werden. Sie werden auch die Gelegenheit haben, den Teramachi-Bezirk mit seinen Tempeln und Schreinen, einschliesslich des berühmten "Ninja-Tempels", den Jokamachi-Bezirk mit seinen alten Samurai-Häusern, die Ruinen der Burg Hagi im Shizuki-Park und den wunderschönen Zen-Tempel Tokoji zu entdecken.
6. Tag: Ulsan, Südkorea
Heute überqueren Sie das Japanische Meer und fahren nach Ulsan in Südkorea, wo Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Gyeongju besuchen wollen. Gyeongju, die Hauptstadt der Shilla-Dynastie aus dem ersten Jahrtausend, ist bekannt als "das Museum ohne Mauern" und ist voll von alter koreanischer Geschichte und buddhistischer Kultur. Schlendern Sie durch Hunderte von ausgegrabenen Denkmälern, Tempeln, Gräbern und Pagoden, geniessen Sie koreanische Köstlichkeiten, kulturelle Darbietungen und besuchen Sie das Nationalmuseum mit seinem Goldschmuck, den Metallwaffen und den besonderen Töpferwaren.
7. Tag: Fukuoka
Fukuoka, die grösste Stadt auf der Insel Kyushu, ist ein Zusammenschluss der Burgstadt Fukuoka am Westufer des Flusses Naka und der Handelsstadt Hakata am Ostufer. Diese quirlige Metropole kombiniert eine Mischung aus trendigen Yatai-Essensständen (die es auf die Lonely Planet- und New York Times-Reiselisten 2023 geschafft haben) mit lebendigen Kunstinstallationen, historischen Ruinen und farbenfrohen Küstenparks. Während Ihres Aufenthaltes gibt es vielleicht die Möglichkeit, die nördliche Stadt Kitakyushu und das berühmte Kokura-Schloss, das TOTO-Museum und den Kawachi Wisteria Garden oder den Nanzoin-Tempel mit seinem liegenden Bronze-Buddha (der angeblich die grösste Bronzestatue der Welt ist) und den Dazaifu Tenmangu-Schrein zu erkunden, der auf der Grabstätte des Dichters und Gelehrten Sugawara no Michizane erbaut wurde und von wunderschönen Gärten, Teichen und Brücken mit mehr als 6'000 Pflaumenbäumen umgeben ist.
8. Tag: Nagasaki
Heute Morgen Ankunft in Nagasaki, der zweiten Stadt, die im Zweiten Weltkrieg durch eine Atombombe zerstört wurde. Sie besichtigen den Peace Memorial Park, das Atombombenmuseum und die Insel Dejima, die während der Edo-Periode gebaut wurde, um portugiesische christliche Missionare unterzubringen und die Ausbreitung ihrer Religion zu verhindern. Sie war auch das Wohnquartier der Niederländer, den einzigen Ausländern, die während der Sakoku-Periode in Japan Handel treiben durften. 200 Jahre lang, bis zur Wiedereröffnung des Landes im 19. Jahrhundert, war Dejima Japans einziges Fenster zur Welt. Mit der Wiedereröffnung des Hafens für den Westen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts blühte Nagasaki zu einer wohlhabenden Stadt auf. Für den plötzlichen Zustrom von Ausländern, die sich hier niederliessen, wurde geeigneter Wohnraum benötigt, und viele der in dieser Zeit errichteten Stein- und Schindelhäuser sind heute noch erhalten und werden im Glover Garden bewahrt, den Sie am Nachmittag besuchen werden. Das bekannteste Haus im europäischen Stil ist das Glover House, das 1863 erbaut wurde und als Kulisse für Puccinis Oper Madame Butterfly diente.
9. Tag: Yakushima
Am Vormittag fahren Sie in den äussersten Süden von Kyushu zur Insel Yakushima, die 1993 zum ersten UNESCO-Weltkulturerbe Japans erklärt wurde und eine besonders vielfältige Flora aufweist. Den Nachmittag verbringen Sie bei einer Auswahl an Wanderungen im Yakushima-Nationalpark, der Heimat des endemischen Yakushima-Makaken und bevölkert von einer Reihe der uralten Zedernbäume der Insel, wie dem Buddha Sugi, Futago Sugi und Sennen Sugi, die über 3'000 Jahre alt sind.
10. Tag: Uwajima
Heute Morgen erreichen Sie die Insel Shikoku und machen im Hafen von Uwajima fest, der tief in der gezackten Küste der Uwajima-Bucht liegt. Die Stadt Uwajima entwickelt sich zum grössten Perlenzucht-Zentrum des Landes und Sie werden bei einem Besuch einer Perlenfarm den Prozess des Einpflanzens, Erntens, Extrahierens und Sortierens von Perlen kennenlernen. Sie besichtigen auch die Burg von Uwajima, die auf einem Hügel liegt und einen Panoramablick über die Stadt und den Hafen bietet, sowie den Tenshaen-Garten, der in der Samurai-Ära angelegt wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
11. Tag: Koraku-en / Kurashiki
Vom Hafen von Uno-Ko aus besuchen Sie einen der berühmtesten Gärten Japans, Koraku-en, was übersetzt "Garten des Vergnügens" bedeutet. Dieser formale Garten aus dem 17. Jahrhundert umfasst 28 Hektar, die es zu erkunden gilt. Am Nachmittag geht es weiter nach Kurashiki, wo Sie das alte Handelsviertel mit seinen schönen, weiss gestrichenen Holzhäusern aus dem 17. Jahrhundert und den traditionellen schwarzen Kacheln entlang eines von Trauerweiden gesäumten und mit Kois besetzten Kanals erkunden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ohara-Kunstmuseum zu besuchen, das seltene Werke von Matisse, Picasso und Renoir sowie Sammlungen der berühmten japanischen Mingei-Bewegung, darunter Keramiken von Hamada Shoji, zeigt.
12. Tag: Ausschiffung in Osaka, Japan
Am Morgen erreichen Sie Honshus grösste Hafenstadt Osaka, wo sich moderne Architektur und eine lebendige Restaurantszene an die Shogunatsburg Osaka aus dem 16. Jahrhundert anschmiegt. Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer zu einem zentral gelegenen Hotel oder zum internationalen Flughafen Kansai.
Wichtig: Um genügend Zeit für die Ausschiffung wird empfohlen, keine Flüge zu buchen, die vor 13 Uhr starten.
Reisedaten
-
24.04.2025 - 05.05.2025 | 12 ReisetageCHF 8'710.-04.05.2025 - 15.05.2025 | 12 ReisetageCHF 8'710.-
Preise pro Person
- Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 8'710.–
- Dreibettkabine Superior ab CHF 8'890.–
- Doppelkabine Deck 4 Superior ab CHF 9'880.–
- Doppelkabine Deck 5 Superior ab CHF 10'540.–
- Doppelkabine Worsley Suite ab CHF 13'700.–
- Heritage Suite ab CHF 16'340.–
- Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 12'020.–
- Einzelkabine Superior ab CHF 12'870.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Hafengebühren
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- 1 Übernachtung vor Beginn der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
- Bahnreise am Tag 2
- Transfers vor und nach der Expeditionskreuzfahrt
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach Tokyo / von Osaka
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelreisende können auch ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Auch interessant für Sie
Leserreise: Yokoso – Willkommen in Japan!
Eine faszinierende Kombination von Tradition und Moderne
Umfassende Japan-Zugreise
Sake, Sushi, Samurai – Japan mit dem Zug von Nord nach Süd erleben