Zodiacfahrten in der Antarktis

Antarktis - Elephant Island - Weddellmeer - Polarkreis

Auf den Spuren früherer Antarktisforscher

Spannende Expeditionskreuzfahrt ins Weddellmeer und bis südlich des Polarkreises. Entdecken Sie riesige Tafeleisberge und die Tierwelt der Antarktis.

Auf einen Blick

Reisetage
Antarktika
Polarkreis
ab CHF 8'830.-
Boat
  • Tafeleisberge im Weddellmeer
  • Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum
  • Über den südlichen Polarkreis reisen

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia. Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff am Nachmittag. Nach dem Kabinenbezug und der Sicherheitsübung heisst es "Leinen los!". Sie nehmen Kurs in Richtung Antarktika.

2. - 3. Tag: Auf See
Während der nächsten zwei Tage können Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes entdecken. Knüpfen Sie neue Kontakte mit anderen Reiseteilnehmern in der Lounge oder schlendern Sie an Deck. Vielleicht haben Sie Glück und entdecken einen Finnwal zwischen den Wellen auttauchen.

Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändern sich: Wanderalbatrosse, Graukopf-Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Russalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuss-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie am Himmel entdecken können.

4. Tag: Elephant Island
Elephant Island ist vor allem berühmt, weil ein Grossteil der Mannschaft von Sir Ernest Shackleton monatelang hier ausharrte, während Shackleton mit ein paar Mannschaftsmitgliedern versuchte, mit einem kleinen Rettungsboot nach Südgeorgien zu gelangen, um von dort Hilfe für seine Mannschaft zu organisieren. Die Bedingungen auf Elephant Island lebensfeindlich. Die Küste besteht hauptsächlich aus vertikalen Fels- und Eisklippen, die den Elementen stark ausgesetzt sind und dass hier 22 Mann monatelang im antarktischen Winter ausharren konnten, grenzt an ein Wunder. Wenn möglich bringen Sie die Zodiacs nach Point Wild, wo die Mitglieder von Shackletons Expedition auf wundersame Weise diese Monate überleben konnten.

5. Tag: Weddellmeer
Heute fahren Sie ins Weddellmeer, ein relativ unbesuchtes Gebiet. Möglicherweise besuchen Sie Orte wie Beak Island und Devil Island, die eine atemberaubende Landschaft sowie das Packeis bieten, für das das Weddellmeer berühmt ist. Auch die gigantischen Tafeleisberge, die hier stranden, werden Sie staunen lassen.

6. Tag: Erebus and Terror Gulf
Bei der weiteren Erkundung des Gebietes von Erebus und Terror Gulf sucht das Expeditionsteam neue Anlandungs- und Aktivitätsmöglichkeiten. Das hängt immer alles vom Wetter ab in dieser Region. Sie können unter Umständen auch Vega Island besuchen und die Antarktis an ihren entlegensten Orten erleben.

7. Tag: Orléans Strait
Heute sind Sie an der Westseite der Antarktischen Halbinsel und erreichen die Orleansstrasse. Hier hofft das Expeditionsteam, Ihnen Buckel- und Orcas zeigen zu können. Am Nachmittag ankern Sie bei Mikklesen Harbor für die Nachmittagsaktivitäten.

8. Tag: Port Charcot / Petermann Island
Durch den Lemaire Kanal gelangen Sie als nächstes in die Gegend von Port Charcot, wo sich ein Steinhaufen befindet, der von der französischen Antarktis-Expedition von 1903-05 errichtet wurde. Am Nachmittag geht es nach Petermann Island, wo Sie eine grosse Vielfalt an Vögeln beobachten können. Sie können hier auch eine Zodiacfahrt zwischen Eisbergen unternehmen. Dies ist eine Gegend, die bei Seeleoparden und Krabbenfresserrobben sehr beliebt ist. Auch Zwergwale, Buckelwale und Eselspinguine sind hier zu finden.

9. Tag: Detaille Island
Heute erreichen Sie den Crystal Sund und sehen die schönen Eisformationen und halten Ausschau nach den hier lebenden Tieren. Später am Tag landen Sie bei Detaille Island. Auf dieser abgelegenen Insel befand sich einst eine britische Forschungsstation, die heute ein historisches Denkmal ist.

10. Tag: Argentine Island
Als nächstes erreichen Sie die Yalour-Inseln, ein kleines Archipel, das hauptsächlich aus isolierten Felsen und einer Hauptinsel besteht, die eine lohnende Anlandung bietet. Yalour beherbergt Adéliepinguine und einige der südlichsten Eselspinguine der Welt. Auch Bart- und Krustenflechten gedeihen hier. Ausgedehnte Moosbetten und etwas antarktisches Haargras sind in dieser unwirklichen Umgebung ebenfalls zu sehen.

11. Tag: Melchior Island
Auf den Melchior Inseln sind noch letzte Aktivitäten geplant, bevor der Kapitän das Schiff in Richtung der Südspitze von Südamerika steuert.

12. - 13. Tag: Auf See
Mehrere Albatrosarten können dem Schiff in den letzten Tagen Ihrer Reise folgen, zusammen mit Sturmvögeln, Sturmtauchern oder Tauchsturmvögel. Gönnen Sie sich noch einen letzten Drink an der Bar zusammen mit neu gewonnen Reisebekanntschaften und stossen Sie auf die erfolgreiche Reise an.

14.. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Ausschiffung in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Nach der Ausschiffung organisierter Transfer zum Flughafen und individuelle Weiterreise.

Tourcode: 2547

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Vierbettkabine ab CHF 8'830.–
  • Dreibettkabine ab CHF 9'930.–
  • Doppelkabine Bullauge  ab CHF 10'860.–
  • Doppelkabine Fenster ab CHF 11'390.–
  • Doppelkabine Deluxe ab CHF 12'030.–
  • Doppelkabine Superior ab CHF 12'780.–
  • Junior Suite ab CHF 13'590.–
  • Grand Suite ab CHF 15'340.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Kaffee/Tee/Wasser
  • Gummistiefel und Schneeschuhe (zur Ausleihe)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach/von Ushuaia
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Hondius
Hondius

Die 2019 in Dienst gestellte «Hondius» wurde in Kroatien erbaut. Mit einer hohen Eisklasse eignet es sich hervorragend für Expeditionsreisen in polare Gewässer. Die moderne und komfortable Ausstattung lässt den Gast sich schnell wohl- und zuhausefühlen. 

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 70 %.

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Das sagen unsere Kund*innen

Unsere Partnermarken