Zodiac an der Packeisgrenze mit Fotografen an Bord

Frühlings-Fototour in Spitzbergen

Eisige Erlebnisse die das Herz wärmen

Entdecken Sie das Frühlingserwachen auf Spitzbergen an Bord eines klassischen, nur 12 Gäste fassenden Expeditionsschiffes. Landen Sie an eisigen Ufern, bewundern Sie die schneebedeckten Bergketten und das informelle Leben an Bord im kleinen Kreis von Gleichgesinnten.

Auf einen Blick

10 Reisetage
Spitzbergen
Schiffkategorie 2 - 24 Gäste / Fotografie
ab CHF 13'620.-
Boat
  • Unberührte Landschaften in der Arktis
  • Tierwelt der Arktis
  • Mit nur wenigen Mitpassagieren die Natur erleben

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Longyearbyen. Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff und Kabinenbezug. Nach der obligatorischen Sicherheitsinstruktion läuft das Schiff aus durch den Isfjorden. Das Arktisabenteuer beginnt.

2. Tag: Prins Karls Foreland
Wenn Sie den Isfjord verlassen, halten Sie an Deck Ausschau nach Walen und anderen Meeresbewohnern, die in dieser Gegend häufig vorkommen. Es wurden schon häufig Wale gesehen, darunter Blau- und Buckelwale, Belugas und Walrosse.  Der Kapitän plant auf der Insel Prins Karls Foreland anzulanden und eine kurze Wanderung zu einer Walrosskolonie zu unternehmen. Hier werden Sie einige Zeit damit verbringen, die Walrosse in Ruhe zu beobachten und zu fotografieren, während sie schwimmen oder am Strand ruhen.

3. Tag: Packeisgrenze
Sie fahren so weit nördlich wie möglich entlang der Westküste Spitzbergens und halten Ausschau nach Wildtieren, einschliesslich Eisbären, die in diesem Gebiet leben. Wenn die Bedingungen es zulassen, will der Kapitän Sie bis an den Rand des Meereises bringen und dort einige Zeit auf der Suche nach Eisbären verbringen, die das Meereis zur Jagd nutzen. Das Meereis selbst ist ein faszinierendes Fotomotiv und bei ruhigen Bedingungen kann es möglich sein, das Landungsboot zu Wasser zu lassen, um zwischen dem Eis hindurchzufahren. 

4. - 8. Tag: Nordwestspitzbergen
Die Nordwestküste Spitzbergens bietet viele Highlights und spannende Orte zum Fotografieren, darunter unzählige Gletscher und schneebedeckte Gipfel. Sie werden mit den Zodiacs täglich unterwegs sein, um gute Fotogelegenheiten zu finden. Wenn möglich, landen Sie an den gefrorenen Ufern auf dem Fjordeis.

9. Tag: Unterwegs in Richtung Süden
Auf dem Weg zurück nach Süden in Richtung Longyearbyen werden Sie, wenn es die Eisverhältnisse erlauben, via Hornsund oder Bellsund fahren. Aber das entscheidet der Kapitän jeweils kurzfristig aufgrund der aktuellen Eissituation. Im Frühling sind die tiefen Fjorde in der Regel noch mit viel Eis bedeckt, was eine hervorragende Kulisse für Landschaftsaufnahmen bietet. 

10. Tag: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
31.05.2026 - 09.06.2026 | 10 Reisetage
CHF 13'620.-
Auf Anfrage
09.06.2026 - 18.06.2026 | 10 Reisetage
CHF 13'620.-
Tourcode: 4726

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2026

  • Einzelkabine                     ab CHF 16'340.–
  • Doppel-/Zweibettkabine   ab CHF 13'620.–

Die Preise sind Richtpreise und können je nach Reise variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten
  • Kaffee, Tee und Softgetränke an Bord
  • Alkohlisches Getränk zum Abendessen
  • Gummistiefel (leihweise)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach / von Longyearbyen
  • Alkoholische Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Freya
Freya

Die «Freya» wurde 1981 in Schweden bei der Åsiverken Schiffswerft und erbaut. Die nächsten Jahrzehnte war Sie bei der schwedischen Küstenwache als Forschungsschiff für Umweltfragen für die Universität Umeå im Einsatz. Nach dem Umbau zum Expeditionsschiff ist sie seit 2016 in arktischen Gewässern unterwegs.

Gut zu wissen / Hinweise

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.