@Aranui 5

Aranui 5 - Cook Inseln

Mit der «Aranui 5» auf Südseekreuzfahrt

Entdecken Sie an Bord des Fracht-Passagierschiffes «Aranui 5» die Schönheit der paradiesischen und weitgehend unberührten pazifischen Inseln.

Auf einen Blick

17.04.2023 - 25.04.2023
9 Reisetage
Tahiti / Cook-Inseln / Gesellschaftinseln
ab CHF 3'180.-
Boat
  • Fahrt mit der einzigartigen «Aranui 5»
  • Paradiesische Inselwelten
  • Kulturen der Südsee entdecken

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Papeete, Tahiti
Einschiffung zwischen 12 Uhr und 14 Uhr auf die «Aranui 5» und Kabinenbezug. Nach einer Sicherheitsübung geht Ihre Reise um 16 Uhr los.

2. Tag: Raiatea
Raiatea, oder Havai’i, wie es ursprünglich genannt wurde, gilt für das polynesische Dreieck als die Wiege der polynesischen Zivilisation. Von dieser Insel, die als erste durch seefahrende Völker besiedelt wurde, startete die Völkerwanderung nach Neuseeland, Hawaii und auf die Osterinsel. Taputapuatea, ein 1.000 Jahre alter Freilufttempel (Marae), der von der UNESCO als Welterbe geschützt wird, wird als das religiöse und spirituelle Zentrum Ost-Polynesiens bezeichnet. Von hier stachen Segler und Entdecker in See, um neues Land zu finden. Auf dem heiligen Berg der Insel, Temehani, wächst die Tiare Apetahi, eine Blume, die man nirgends sonst auf der Welt findet und die nur in der Dämmerung blüht.

3. Tag: Auf See
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes während die Vorfreude auf die kommenden Tage weiter steigt. Plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden an lauschigen Seeabenden an der Bar während Sie die polynesische Crew mit lokaler Musik unterhält.

4. Tag: Aituataki, Arutanga / Cook Island
Aitutaki ist ein wahres südpazifisches Inselparadies mit allem, was dazugehört: zauberhafte Sandstrände und eine schillernde türkisfarbene Lagune, malerisch umrahmt von Motus und einem Barriereriff. Obwohl streng genommen ein Atoll, befindet sich an der nördlichen Seite eine grössere Anhöhe, von der man einen herrlichen Blick über die Lagune hat. Der Legende nach wurde die Insel besiedelt von Ru, der von der Gesellschaftsinsel Raiatea herübergesegelt kam, um neues Land zu suchen. Viele der Aitutakianer glauben heute noch, dass sie von diesem Seefahrer-Recken abstammen. Heute sind sie für ihren Charme, ihre Lockerheit und eine ausgeprägte Gastfreundschaft bekannt. Sie können hier am Strand entspannen, in der glasklaren Lagune beim Schnorcheln viele bunte Fische beobachten oder auf Spuren vergangener Zeiten wandeln.

5. Tag: Atiu
Es gibt nur wenige derartig unberührte Orte auf dieser Welt wie Atiu. Hier leben ca. 400 Nachfahren eines kriegerischen Volks. 8 Millionen Jahre alt, ist sie die drittgrösste der Cookinseln und Besucher finden hier einen riesigen Abenteuerspielplatz – uralt, unentdeckt und voller Kultur und Geschichte. Unzählige Kalksteinhöhlen befinden sich überall auf der Insel, die durch Süss- und Salzwasser geformt werden. Das Leben steht hier still und man fühlt sich wie in einer vergangenen Zeit. Ein einmaliges Erlebnis!

6. Tag: Rarotonga
Rarotonga ist der zentrale Knotenpunkt der Cook-Inseln. Im 9. Jahrhundert wurde die Insel von Polynesien aus besiedelt. Kein Wunder also, dass die Verbindung mit Tahiti und ihren Inseln bis heute stark ist. Heutzutage sind die Einwohner der Cookinseln ein modernes pazifisches Volk und eine kosmopolitische Gesellschaft mit westlichen und polynesischen Einflüssen. Es befinden sich hier viele wichtige archäologische Stätten, z. B. Arai Te Tonga, die heiligste Marae von Rarotonga und Ara Metua, eine tausendjährige, aus Basalt und Korallen gebaute Strasse im Hinterland. Das „verlorene Dorf“ Highland Paradise ist heute ein kulturelles Zentrum, das aus alten und sorgfältig rekonstruierten traditionellen Gebäuden besteht.

7. Tag: Auf See
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes während die Vorfreude auf die kommenden Tage weiter steigt. Plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden an lauschigen Seeabenden an der Bar während Sie die polynesische Crew mit lokaler Musik unterhält.

8. Tag: Bora Bora / Gesellschaftsinseln
Bora Bora. Allein der Name ruft Assoziationen vom Paradies auf Erden hervor. Ein Spielplatz, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Zwei Tage lang ankert die Aranui 5 vor dem Dorf Vaitape. Hier haben Sie genug Zeit, herauszufinden, was der Insel zu ihrem Ruf verholfen hat. Ihr Besuch auf der „Perle des Pazifiks“ beginnt mit einem unvergesslichen Picknick auf dem paradiesischen Motu Tapu.

9. Tag: Ausschiffung in Papeete, Tahiti
Ankunft in Papeete. Ausschiffung und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
17.04.2023 - 25.04.2023 | Reisedauer: 9 Tage
CHF 3'180.-
Tourcode: 2124

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Schlafsaal ab CHF 3'180.–
  • Doppelkabine "Standard Obstructed View" ab CHF 4'860.–
  • Doppelkabine "Standard" ab CHF 5'095.–
  • Doppelkabine "Deluxe" ab CHF 5'950.–
  • Doppelkabine "Superior Deluxe" ab CHF 6'425.–
  • Doppelkabine "Junior Suite" ab CHF 6'650.–
  • Doppelkabine "Premium Suite" ab CHF 6'925.–
  • Doppelkabine "Royal Suite Obstructed View" ab CHF 7'245.–
  • Doppelkabine "Royal Suite" ab CHF 7'560.–
  • Doppelkabine "Presidential Suite" ab CHF 9'570.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Viele Landausflüge, inkl. englisch, deutsch und französisch sprechendem Guide
  • Vollpension, inkl. 1 Flasche Tischwein pro 4 Passagiere
  • Taxen und Gebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach/von Tahiti
  • Getränke, ausser wo ausdrücklich erwähnt
  • Optionale Landausflüge
  • Trinkgelder
  • Evt. Treibstoffzuschläge
  • Versicherungen

Ihr Zuhause unterwegs

Aranui 5
Aranui 5

Die 2015 in Dienst gestellte «Aranui 5» ist ein Fracht-Passagierschiff, welches die Versorgung der Marquesas Inseln sicherstellt. Deshalb wird neben maximal 254 Passagieren zusätzlich auf jeder Reise zu den Marquesas Inseln auch Fracht befördert. Während die Passagiere an Land exotische Inseln entdecken, werden die Insel mit Gebrauchsgütern beliefert und im Gegenzug verschwinden auf der Insel produzierte Güter in der Ladelucke der «Aranui 5». Die Passagierkabinen sind komfortabel und modern eingerichtet und erinnern tendenziell eher an ein Kreuzfahrtschiff. Der unbeschwerte und herzliche Kontakt mit der einheimischen Mannschaft zeugt aber von der sehr informellen Atmosphäre an Bord.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können auch ein Bett in einer halben Doppelkabine "Standard" buchen, um keinen Einzelkabinenzuschlag bezahlen zu müssen.

Auf dieser Reise wird keine Fracht transportiert und deshalb sind auch keine Be- und Entladungsaktivitäten zu beobachten.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise sowie Vor- und Nachprogrammen behilflich.

Unsere Partnermarken