Expeditionskreuzfahrtschiff Greg Mortimer

Grand Tour der Antarktis

Falkland Inseln, Südgeorgien und Antarktis

Eine epische Reise, wo nicht nur der grosse weisse Kontinent besucht wird sondern auch das von riesigen Pinguinkolonien besiedelte Südgeorgien sowie die subantarktische Landschaft der Falkland Inseln. Eine wahrlich einmalige Reise zu einzigartigen Reisezielen.

Auf einen Blick

Reisetage
Falkland Inseln / Südgeorgien / Antarktika
Kajak / Schnorcheln
ab CHF 18'100.-
  • Riesige Pinguinkolonien in Südgeorgien
  • Albatrosse auf den Falkland Inseln
  • Eis- und Gletscherwelt der Antarktis

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Ushuaia, Argentinien
Ankunft in Ushuaia und Transfer zum Hotel, wo Sie von einem Vertreter der Reederei begrüsst werden. Am späteren Nachmittag Informationstreffen im Hotel, wo Sie auch die anderen Reiseteilnehmer treffen werden. Übernachtung in Ushuaia.

2. Tag: Einschiffung in Ushuaia
Eine Stadtrundfahrt und Fahrt in der näheren Umgebung wird Ihnen einen ersten Einblick in die Landschaft von Patagonien geben. Im Verlaufe des Nachmittags Einschiffung auf das an der Pier liegende Expeditionsschiff. Gegen Abend Auslaufen in Richtung Beagle Kanal.

3. Tag: Auf See
Nutzen Sie die erste Zeit, um sich an die Bewegungen des Meeres zu gewöhnen.Das Expeditionsteam bereitet Sie auf Ihre erste Anlandung mit wichtigen Wildtierrichtlinien und Biosicherheitsverfahren vor und startet das Vortragsprogramm, damit Sie mehr über die Geschichte, die Tierwelt und die Umwelt der Antarktis erfahren.

Die Erlebnisse mit der Tierwelt beginnen mit der Beobachtung und dem Fotografieren der vielen Seevögel, darunter majestätische Albatrosse und Riesensturmvögel, die im Kielwasser des Schiffes folgen. Sie steigen und fallen gekonnt, indem sie die vom Schiff erzeugten Luftströmungen nutzen, um an Schwung zu gewinnen.

4. Tag: Südliche Shetland Inseln
Im Verlauf des Tages erreichen Sie die Südlichen Shetland Inseln. Halten Sie Ausschau nach dem ersten Eisberg. Der Meer bekommt eine ganz neue Perspektive, wenn Sie unterhalb der Antarktischen Konvergenz sind und von der surrealen Präsenz der schwimmenden Eisskulpturen umgeben sind. Wenn das Wetter es zulässt, werden Sie am späten Nachmittag eine erste Anlandung versuchen.

5. - 7. Tag: Antarktische Halbinsel
Nach Ihrer Ankunft steht dem Kapitän die Westseite der Antarktischen Halbinsel und die Süd-Shetland-Inseln zur Erkundung offen. Da wir so weit im Süden sind, werden Sie etwa 18-24 Stunden Tageslicht erleben und die Tage können so ausgefüllt sein, wie Sie es wünschen.

Ihr Expeditionsteam, um Ihre Reise von Tag zu Tag zu gestalten und die besten Optionen auf der Grundlage des vorherrschenden Wetters, der Eisbedingungen und der Möglichkeiten der Tierwelt auszuwählen.

In der Regel machen Sie zweimal am Tag Anlandungen oder Zodiacausflüge wo Sie entlang Eisklippen oder zwischen auf Grund gelaufenen Eisbergenkreuzen und nach Walen, Robben und schwimmenden Pinguinen Ausschau halten. Die Zodiacs bringen Sie auch vom Schiff an Land, wo Sie Pinguinkolonien besuchen oder historische Hütten entdecken.

Wenn Sie sich für eine optionale Aktivität entschieden haben, haben Sie die Möglichkeit, diese zu unternehmen, wann immer die Bedingungen es zulassen.

Zusätzlich zu den Zodiacfahrten und Landausflügen können Sie mit dem Schiff einige der schmalen Meerengen befahren, die die vorgelagerten Inseln vom Festland trennen, oder in malerischen Buchten verweilen, um Wale zu beobachten. Die Beobachtungslounge ist der ideale Orte, um einen ungestörten Blick auf die Antarktis in all ihrer Pracht zu geniessen. Halten Sie die Ohren offen für das Knarren und tiefe Grollen der Gletscher, die sich ihren Weg vom Gipfel zum Meer bahnen. Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment, um das Wunder dieses unglaublichen weissen Kontinents zu erleben.

8. Tag: Elephant Island
Wenn das Wetter es zulässt, nehmen Sie heute Kurs auf Elephant Island, eine mit Eis und Schnee bedeckte bergige Insel am Rande der Südlichen Shetland Inseln. Sie werden die Geschichte von Shackleton hören und erfahren wie sein Schiff, die «Endurance», im Packeis des Weddellmeeres zerdrückt wurde, wie seine Männer in drei offene Boote stiegen und 16 Monate auf See verbrachten, bevor sie schliesslich am 14. April 1916 auf dieser winzigen Fels- und Eisspitze in den Weiten des Südpolarmeeres an Land gingen. 

Der Kapitän will an Cape Valentine vorbei fahren, um den Strand zu sehen, an dem die Männer vor über 100 Jahren zum ersten Mal an Land gingen. Wenn das Wetter es zulässt, werden Sie der Küste entlang ungefähr zehn Kilometer nach Westen bis zum Point Wild folgen, wo die Männer schliesslich ihr Lager unter zwei umgestürzten, offenen Rettungsbooten und einigen alten Zelten aufschlugen. Wenn das Wetter es zulässt, werden Sie versuchen, auf dem historischen Point Wild an Land zu gehen.

9. - 10. Tag: Auf See
Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Scotia See und folgen der Route, die Shackleton und fünf seiner Männer nahmen, um Hilfe für den Rest ihrer Besatzung zu finden. Am 24. April 1916 stiegen sie in die «James Caird», das seetüchtigste ihrer offenen Boote, um die gefährliche Reise nach Südgeorgien anzutreten, das etwa 1'290 km entfernt war. Shackleton hoffte, Südgeorgien in zwei Wochen zu erreichen. Dort würde er die Hilfe der Walfänger in Anspruch nehmen, um Elephant Island zurückzukehren und die zurückgebliebenen Männer zu retten. Während die Vorfreude auf Südgeorgien steigt, können Sie sich in der Bar mit anderen Expeditionsteilnehmern austauschen, mit unserem Naturforscher von der offenen Brücke aus nach Wildtieren Ausschau halten oder von unserem Historiker mehr über die Geschichte von Shackleton erfahren.  

Shackleton: "Fast immer gab es Stürme. Unser Boot war so klein und die See so gross, dass unser Segel oft untätig in der Stille zwischen den Kämmen von zwei Wellen flatterte. Dann kletterten wir den nächsten Hang hinauf und bekamen die volle Wucht des Sturms zu spüren, wo das wollige Weiss des brechenden Wassers um uns herum wogte." 

11. - 15. Tag: Südgeorgien
Wenn Sie sich der zerklüfteten Insel Südgeorgien nähern, sollten Sie an Kapitän James Cook denken, der 1775 hier ankam und glaubte, es sei die Nordspitze eines grossen südlichen Kontinents! Tatsächlich ist es eine Insel, die nur 176 Kilometer lang ist, aber mit einer bis zu 3'000 Meter hohen schneebedeckten Bergkette schon von weitem sichtbar ist. Einige der weltweit grössten Ansammlungen von Wildtieren und faszinierende Historie ist Südgeorgien eine Insel mit unglaublichen Reichtümern.

Bei der Annäherung ragen die zerklüfteten Berggipfel steil in den Himmel hinauf, während Seevögel oft in der Nähe des Schiffes gesichtet werden. Sie fahren entlang der Ostküste und geniessen die spektakuläre Gletscherlandschaft.

Vergessen Sie nicht, auch nach den Kelpwäldern Südgeorgiens Ausschau zu halten - diese bemerkenswerten Unterwasser-Ökosysteme sind ziemlich faszinierend, wenn sich ihre Wedel auf der Wasseroberfläche hin und her wiegen.

Zodiacs werden Sie vom Schiff an Land bringen, wo Sie einige der grössten Königspinguinkolonien der Welt besuchen können, einen geführten Spaziergang zwischen Pelzrobben und Seeelefanten unternehmen. Der Plan ist auch, die Überreste der einst blühenden Walfangstationen Südgeorgiens zu besuchen und Sir Ernest Shackleton, dessen unglaubliche Rettungsfahrt nach Südgeorgien ein Synonym für Abenteuer, Willenskraft und Verantwortungsbewusstsein ist. Wenn Sie eine fakultative Aktivität gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, diese zu unternehmen, wann immer es die Bedingungen erlauben.

Zusätzlich zu den Zodiacfahrten und Landausflügen können Sie mit dem Schiff durch Fjorde mit hoch aufragenden Klippen aus altem Stein oder in tief eingeschnittene Buchten zu eindrücklichen Gletscherfronten fahren. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich einen gemütlichen Platz in der Beobachtungslounge zu suchen, um die Aussicht auf die majestätische Küste Südgeorgiens ungestört zu geniessen.

16. - 18. Tag: Auf See
Begleitet von vielen Seevögeln am Heck des Schiffes und von Vorträgen im Vortragsraum des Schiffes fährt Ihr Schiff in Richtung Falkland Inseln. Sofern das Wetter es erlaubt, werden Sie noch die Shag Rocks entdecken, spitzige, aus dem Meer ragende Felsen.

19. Tag: Falkland Inseln / Malvinas
Die Falklands-Malvinas bestehen aus zwei grossen Inseln (Ost- und West-Falkland) und weiteren über 700 Inseln, die vor der Küste verstreut sind. Alle bis auf sieben davon sind unbewohnt, mit windgepeitschten Küsten, weissen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Diese wunderschönen, kargen Inseln sind wahre Oasen für die Tierwelt und beherbergen eine beeindruckende Vielfalt an Vögeln, darunter die grösste Schwarzbrauenalbatroskolonie der Welt. Das kalte, nährstoffreiche Wasser, das die Inseln umgibt, macht sie zu einem erstklassigen Ort für die Beobachtung von Meereslebewesen.

Es gibt viele schöne Gegenden auf den Falklands-Malvinas zu erkunden, jede bietet eine einzigartige Perspektive auf diesen herrlichen Archipel. Zodiacs bringen Sie vom Schiff an Land, wo Sie Albatros-Kolonien und Pinguin-Kolonien besuchen können und einen traditionellen englischen "Tea and Scones" in einem lokalen Cottage geniessen können.  

Sie werden auch im historischen Stanley anlanden, der Hauptstadt der Falklands-Malvinas. Diese charmante Stadt hat einen ausgesprochen britischen Charakter, mit Reihenhäusern, Pubsund sogar einer ikonischen roten Telefonzelle! Bunte Gebäude beherbergen gemütliche Cafés, englische Pubs, Souvenirläden, ein Postamt und das faszinierende Historic Dockyard Museum mit Ausstellungen zur maritimen Geschichte der Falkland Inseln, zur Naturgeschichte und zu den Verbindungen zur Antarktis.

20. Tag: Auf See
Auf der Rückfahrt nach Punta Arenas haben Sie die Möglichkeit, Fotos zu bearbeiten, die Einrichtungen an Bord zu geniessen oder einem informativen Vortrag zu lauschen. Fahren Sie an Kap Hoorn vorbei und entlang legendärer Wasserstrassen wie dem Beagle Kanal und der MagellansStrasse, einem einst mythischen Labyrinth aus engen Kanälen, die den Atlantik und den Pazifik miteinander verbinden und vor über 500 Jahren vom portugiesischen Entdecker Ferdinand Magellan entdeckt wurden. Feiern Sie das Ende einer unvergesslichen Reise mit neu gewonnenen Freunden bei einem speziellen Abschiedsessen des Kapitäns.

21. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Ankunft in Ushuaia. Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für die individuelle Weiterreise.

Tourcode: 2695

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Dreibettkabine Stateroom ab CHF 18'100.–
  • Doppelkabine Stateroom ab 19'980.-
  • Balkonkabine Kategorie C ab CHF 20'450.–
  • Balkonkabine Kategorie B ab CHF 22'220.–
  • Balkonkabine Kategorie A ab CHF 19'980.–
  • Balkonkabine Superior ab CHF 24'180.–
  • Junior Suite ab CHF 29'130.–
  • Captain's Suite ab CHF 38'860.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. Die Preise sind je nach Kabinenkategorie mit 20% bis 30% Frühbucherrabatt berechnet.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Transfer in Ushuaia Flughafen - Hotel
  • 1 Hotelübernachtung in Ushuaia, inkl. Frühstück
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten
  • Kaffee/Tee/Wasser
  • Expeditionsparka (als Geschenk)
  • Gummistiefel (zur Ausleihe)
  • Hafen- und Landungsgebühren
  • Transfer zum Flughafen am Ausschiffungstag
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach/von Ushuaia
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder (Richtwert: ca. USD 15.- pro Person/Tag)

Ihr Zuhause unterwegs

Greg Mortimer
Greg Mortimer

Dieses moderne Expeditionsschiff nutzt einige der neusten Erkentnisse im Marinedesign und Technologie, um das Erlebnis auf kleinen Expeditionsschiffen so umweltfreundlich wie möglich zu machen. Der X-BOW macht das Fahren angenehmer und schneller während ein virtuelles Verankerungssystem den Meeresgrund vor schädlichen Ankern schützt.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelkabinenzuschläge variieren je nach Kategorie und Verfügbarkeit zwischen 25 % und 70 % und sind immer auf Anfrage.

Für Einzelreisende, welche gerne eine Kabine teilen möchten mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts, versucht die Reederei einen passenden Reisebegleiter*in zu finden.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Unsere Partnermarken