
-
Nordstjernen
Nordstjernen
Die «Nordstjernen» wurde nach dem bekanntesten Stern der Welt benannt, dem Nordstern oder auch Polarstern. Die «Nordstjernen» wurde 1956 bei der grossen Hamburger Werft bei Blohm & Voss für den Hurtigrutendienst zwischen Bergen und Kirkenes gebaut, wo sie - mit Unterbrüchen - bis 2012 noch im Einsatz war. 2014 wurde sie umfassend modernisiert, um für die zukünftige Aufgabe als Expeditionsschiff bereit zu sein. Der nostalgischen Charme des Schiffes blieb aber erhalten, da das Schiff seit 2012 offiziell zum "Norwegischen Kulturerbe" gehört.
AUF EINEN BLICK
Anzahl Crew:
Die Bordsprache ist Englisch. Man muss sich bewusst sein, dass es sich um ein historisches Schiff handelt mit kleinen, sehr einfachen Kabinen. Die Kabinen verfügen über keine Klimaanlage. Auch Motorengeräusche und Vibrationen müssen erwartet werden.
Kabinen
Kabine mit Stockwerkbetten, Fenster sowie sehr kleiner Dusche/WC. Die Kabinen sind 13 m2 gross und liegen auf Deck C.
Doppelkabine mit Stockwerkbetten, Bullauge sowie sehr kleiner Dusche/WC. Die Kabinen sind 7 m2 gross und liegen auf Deck B und C. Die Kabinen auf dem C-Deck können recht laut sein. Vor dem Bullauge führt das allen zugängliche Promenadedeck vorbei.
Doppel-Innenkabine mit Stockwerkbetten und sehr kleiner Dusche/WC. Die Kabinen sind 7 m2 gross und liegen auf Deck B und C.
Aussenkabinen mit Etagenbetten, Waschbecken und Bullaugen.Die Dusche/WC befinden sich auf dem Gang. Die Kabinen sind 5 m2 gross und liegen auf Deck B.
Die Kabinennummern mit "D" entsprechen dem Zustand nach der Renovation von 1982, die Kabinennummern mit "D+" sind noch im Originalzustand von 1956
Sehr kleine Innenkabine mit Etagenbetten und Waschbecken. Die Dusche/WC befinden sich im Gang. Die Kabinen sind 3 m2 gross und liegen auf Deck A.
Öffentliche Räume
Zur Ausstattung der «Nordstjernen» gehören ein Restaurant, Bar mit Lounge sowie die Panorama-Lounge. Diese befinden sich alle auf dem Saloon Deck. Alle Räume und die Decks sind mit Holz gestaltet worden, damit der nostalgische Charme des Schiffes erhalten bleibt.