Klipper Stad Amsterda

Stad Amsterdam

Mit Baujahr 2000 ein relativ neues Segelschiff aber basierend  auf den Plänen der berühmten Klipper-Schiffe, die im 19. Jahrhundert Tee und Gewürze aus Fernost nach Europa transportierten. Die Idee zum Bau der Stad Amsterdam entstand 1995 während dem Segelevent SAIL Amsterdam 1995, als einigen Gemeinderäten  der Stadt Amsterdam die Idee kam, dass es doch toll wäre, als Symbol für den Handelsstandort Amsterdam eine moderne Version dieser historischen Handelsschiffe  nachzubauen. Entstanden ist ein elegantes Segelschiff mit 31 Segeln, das nicht nur schnell ist sondern auch mit seinem historischen Charme begeistert und von einer engagierten Stammcrew bemannt wird.

AUF EINEN BLICK

Boat
Stad Amsterdam
Passagiere max.: 28 - 56
Anzahl Crew: 30
Anzahl Kabinen: 14

Die Bordsprache ist englisch. Die aktive Mitarbeit wird - ausser bei den Karibikreisen - erwartet. Die Karibikreisen werden als Kreuzfahrten angeboten, wo keine Mithilfe nötig ist und die maximale Passagierkapazität auf 28 Gäste limitiert ist.

Baujahr: 2000
Länge: 76 m, Breite: 10.5 m
Eisklasse: III
Stabilisatoren: Nein

Kabinen

Doppelkabine an Bord der Stad Amsterdam
Doppelkabine

Die Doppelkabinen verfügen jeweils über zwei untere und zwei obere Kojen. Alle Kabinen sind klimatisiert und verfügen über eigene Dusche/WC.

Öffentliche Räume

Ein grosszügiger, gemütlich eingerichteter Aufenthaltsraum ist das Herz des Schiffes. Er wird als Speiseraum wie auch als Aufenthaltsraum genutzt. Aber auch an Deck gibt es genügend Platz, um sich während einer Freiwache den Wind um die Nase wehen zu lassen.