-
Origo
Origo
Die «Origo» wurde 1955 in Schweden bei der Finnboda Schiffswerft als eisverstärktes Lotsenboot erbaut. Bis 1983 war sie in für die schwedische Marinebehörde in dieser Funktion im Einsatz. Anschliessend wurde Sie zum Ausbildungsschiff für junge Kadetten umfunktioniert. Eine Funktion, die sie auch noch heute während den Wintermonaten erfüllt. In den 90er-Jahren wurde sie zu einem Expeditionsschiff für 24 Gäste (limitiert auf 12 Personen in Spitzbergen) umgebaut und ist seitdem in arktischen Gewässern unterwegs.
AUF EINEN BLICK
Anzahl Crew: 7
Kabinen
Die Doppelkabine verfügt über zwei Einzelbetten. Die Kabine verfügt über Fenster sowie eigene Dusche/WC und befindet sich auf dem Hauptdeck.
Die Doppelkabinen verfügen über Etagenbetten. Die Kabinen verfügen über Bullaugen sowie eigene Dusche/WC und befinden sich auf dem Unterdeck.
Die Doppelkabinen verfügen über Etagenbetten und Bullaugen. Die Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck, wo sich auch die Toiletten/Duschen für diese Kabinenkategorie befinden.
Öffentliche Räume
Auf dem Hauptdeck befindet sich ein kleiner Speiseraum/Lounge sowie eine Bar. Auf dem Oberdeck gibt es viel freie Decksfläche, um die Natur rund ums Schiff zu geniessen. Zudem verfügt das Schiff über zwei Zodiacs.