-
Kinfish
Kinfish
Die «Kinfish» wurde 1958 als «Ambassador Bay» auf der norwegischen Stord Werft als Seerettungsschiff erbaut. Nach 27 Jahren Einsatz, wo sie 571 Schiffe unterstützte, 57 Menschen und 17 Schiffe vor dem Versinken rettete, wurde sie 1985 an eine Privatperson verkauft. Nach einem grösseren Umbau wurde sie die nächsten Jahre under anderem als hydrografisches Forschungsschiff für die Erschliessung der Gas- und Ölfelder vor der Küste von Norwegen genutzt. Sie stand - unter immer wieder wechselnden Eigner - bis 2016 als Forschungsschiff im Einsatz. Nach einem weiteren aufwändigen Upgrade ist die «Kinfish» seit 2018 an der Küste Norwegens oder in der Arktis als Expeditionskreuzfahrtschiff im Einsatz.
AUF EINEN BLICK
Anzahl Crew:
Letzte Renovation: 2016
Kabinen
Die Doppelkabinen sind mit zwei Einzelbetten, Bullaugen sowie Dusche/WC ausgestattet. Sie liegen auf dem Unterdeck.
Die Doppelkabine ist mit Etagenbetten, Bullaugen sowie Dusche/WC ausgestattet. Sie liegt auf dem Unterdeck.
Öffentliche Räume
Auf dem Hauptdeck befindet sich eine Lounge sowie der Speiseraum. Auf dem Deck befindet sich ein Whirlpool. Auf dem Oberdeck befindet sich ein weiterer Aufenthaltsbereich für die Gäste. Das Schiff verfügt über viel freie Decksfläche, welche ideal sind für das Beobachten und fotografieren der umgebenden Natur. Das Schiff verfügt auch über zwei Zodiacs für Anlandungen.