-
Explorer
Explorer
Die «Explorer» wurde 1994 in Dänemark als Bojenwartungs- und Forschungsschiff gebaut für die dänische Seefahrtsbehörde. Bis zu ihrer Ausserdienststellung 2019 war sie sowohl an der Küste von Dänemark wie auch Grönlands für die Wartung von Bojen und Leuchttürmen/Leuchtfeuern im Einsatz. 2021 wurde das Schiff in Gdansk in Polen zu einem Expeditionskreuzfahrtschiff umgebaut und ist seit 2022 in Norwegen, Spitzbergen und Grönland in seiner neuen Funktion im Einsatz.
AUF EINEN BLICK
Anzahl Crew:
Letzte Renovation: 2021
Kabinen
Die zwei Deluxe Suiten haben einen separaten Wohn- und Schlafraum und sind 17 m2 gross. Der Schlafraum ist mit einem Doppelbett sowie einem Fenster ausgestattet. Der Wohnbereich verfügt über einen kleine Sitzecke sowie ein Fenster. Die Suiten liegen auf dem Bootsdeck und verfügen über eigene Dusche/WC. Vom Schlafraum hat man direkten Deckzugang.
Die zwei Superior-Kabinen sind je nach Kabine mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten und einer kleinen Sitzecke ausgestattet. Sie sind 17 m2 gross. Die Kabinen verfügen über Bullaugen sowie eigene Dusche/WC. Die Kabinen liegen auf dem Hauptdeck.
Die drei Standard-Kabinen sind je nach Kabine mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Die Kabinen verfügen einen kleinen Schreibtisch, Bullaugen sowie eigene Dusche/WC. Sie sind 14 m2 gross. Die Kabinen liegen auf dem Hauptdeck.
Die zwei Einzelkabinen verfügen über ein Einzelbett, einen kleinen Schreibtisch, ein Fenster sowie eigene Dusche/WC. Sie sind 11 m2 gross. Die Kabinen liegen auf dem Bootsdeck.
Öffentliche Räume
Auf dem Oberdeck befindet sich der Speiseraum und eine gemütliche Lounge. Auf verschiedenen Decks gibt es Aussenbereiche, welche für die Gäste zugänglich sind. Zudem befindet swich auf dem Bootsdeck eine kleine Sauna und ein Aussen-Whirlpool.