Isfahan

Die Schönheiten Persiens

Iran Reise von Teheran nach Shiraz

Tauchen Sie ein in die sagenhafte Welt des alten Persiens. Entdecken Sie die kulturellen und historischen Schönheiten eines der ersten Weltreiche. Lernen Sie die Gastfreundschaft der Iraner kennen und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre im mystischen Land zwischen Tradition und Moderne. Zum Verweilen einladende Gartenanlagen, prunkvolle Bauten, faszinierende Städte und quirlige Basare erwarten Sie während dieser 13-tägigen Rundreise.

Hinweis: Aktuell werden von Reisen in den Iran abgeraten.

Auf einen Blick

An Ihrem Wunschdatum buchbar
13 Reisetage
Iran
ab CHF 2'910.-
  • UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis
  • Märchenhafte Städte wie Isfahan und Yazd
  • Orientalische Basare erleben
  • Wunderschöne Gartenanlagen

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Teheran
Individuelle Ankunft in Teheran und Fahrt zu Ihrem Hotel. Hier übernachten Sie in den kommenden drei Nächten.

2. Tag: Teheran
Nach der Begrüssung durch Ihre lokale Reiseleitung lernen Sie während einer Stadtrundfahrt die Stadt am Fusse des Berges Tochal kennen. Im ältesten Museum des Landes, dem Nationalmuseum, bestaunen Sie islamische Kunst und archäologische Funde. Weiter geht es zum nationalen Juwelenmuseum, in welchem eine der bedeutendsten Juwelensammlungen der Welt zu sehen ist. Anschliessend erwartet Sie mit dem Besuch des Golestan-Palastes ein weiterer Höhepunkt des Tages. Der ehemalige Regierungspalast der Kadscharen fasziniert durch seine filigranen Dekorationen zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein Muss für jeden Besuch in Teheran!

3. Tag: Moderne Weltstadt
Heute lernen Sie weitere Aspekte der iranischen Hauptstadt kennen und entdecken die prächtige Palastanlage von Saadabad, die Sommerresidenz des letzten Shahs. Das riesige Parkareal umfasst 18 Paläste und einige davon sind heute als Museen zu besichtigen. Auch ein erster Besuch in einem Basar steht heute auf Ihrem Programm. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt orientalischer Düfte, farbenfroher Gewürzauslagen, edler Stoffe und der faszinierenden Auswahl an unterschiedlichen Teppicharten, bei uns zumeist einfach als Perserteppiche bekannt.

4. Tag: Von Teheran nach Kaschan
Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung und dann heisst es Abschied nehmen von der Hauptstadt. Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof gefahren und besteigen den Zug nach Kaschan, wo Sie von Ihrem Fahrer erwartet werden. Übernachtung in einem Hotel in Kaschan.

5. Tag: Von Kaschan nach Isfahan
Am Morgen besichtigen Sie die eng beieinander liegenden, traditionellen Bürgerhäuser Kaschans. Zu den bekanntesten dieser Häuser gehören das Borujerdi-Haus, welches 1857 für einen reichen Kadscharen-Kaufmann erbaut wurde, sowie das benachbarte Tabatabai-Haus. Anschliessend besuchen Sie eine der ältesten Gartenanlagen Irans - der wunderschöne persische Fin-Garten. Eine etwa zweistündige Fahrt bringt Sie in das historische Dorf Abyaneh, das „rote Dorf“ wo traditionelle Bräuche sowie die Kleidung und der Dialekt gut erhalten geblieben sind. Anschliessend Transfer nach Isfahan, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.

6. Tag: Isfahan
Während einer ganztägigen Tour erkunden Sie heute die märchenhafte Stadt Isfahan. Das Wahrzeichen der Stadt ist der gigantische Imam-Platz, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.  Lassen Sie sich von der filigranen Schönheit dieser imposanten Meisterwerke der islamischen Baukunst verzaubern! Anschliessend stöbern Sie durch den grossen Basar, wo Sie Miniaturmalern, Silberschmieden oder Stoffdruckern bei der Arbeit zuschauen können. Übernachtung in Isfahan. .

7. Tag: Isfahan
Geniessen Sie einen weiteren Tag in der ehemaligen Hauptstadt Persiens. Die türkisblauen Kuppeln und majestätischen Arkadenbrücken bieten zu jeder Tageszeit unvergessliche Eindrücke und schöne Fotosujets. Sie besuchen die Freitagsmoschee, welche ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nach dem Besuch des armenischen Viertels und der Vank-Kathedrale erwartet Sie zwei weitere Höhepunkte Isfahans: die Brücke Si-o-se Pol mit Ihren 33 Bögen und die Khaju Brücke. Es gibt viel zu Bestaunen und die Brücken sind beliebte Orte zum Verweilen.

8. Tag: Isfahan–Yazd
Am Morgen Zeit zum letzte Souvenirs kaufen oder für einen Tee in einem der traditionellen Teehäuser. Am Nachmittag Transfer zum Bahnhof für die Zugfahrt nach Yazd, wo Sie am frühen Abend eintreffen. Fahrt ins Hotel und Übernachtung.

9. Tag: Yazd
Heute besichtigen Sie die interessante Wüstenstadt Yazd. Inmitten unzähliger alter Lehmhäuser ragen die blaue Kuppel und die Minarette der Freitagsmoschee farbenfroh in den Himmel. Nach der Besichtigung des grossartigen Bauwerks, erfahren Sie im Wassermuseum wie das Qanat-System der Wasserverteilung funktioniert. Sie besuchen einen Feuertempel, dessen Feuer schon seit dem Jahre 470 durchgehend brennen soll! Die Stadt ist ebenfalls berühmt für die „Türme des Schweigens“ wo die Zarathustrier früher Ihre Toten den Geiern zum Frass vorwarfen. Zum Schluss besuchen Sie den Dowlat-Abad-Garten mit seinen lauschig schattigen Ecken und fröhlich plätschernden Brunnen. Hier sehen Sie auch den höchsten Windturm der Stadt.
Optionales Erlebnis:
Reise in die Oase Garmeh

10. Tag: In die Stadt der Dichter Shiraz
Heute heisst es schon wieder Abschied nehmen von Yazd. Über den Pass im Löwengraben (2630m) führt die Reise in Richtung Shiraz und Sie machen unterwegs Halt in Pasargadae. Hier besiegten die Perser im Jahre 550 v. Chr. die Meder worauf Kyros der Grosse die Residenzstadt bauen liess. Zu den beeindruckenden Ruinen gehört das Grabmal vom Kyros dem Grossen. Weiterfahrt und Übernachtung in Shiraz.

11. Tag: In die Stadt der Dichter Shiraz
Während einer Tagestour erkunden Sie „die Stadt der Dichter, Blumen und Nachtigallen“. Sie besichtigen die Grabmäler der zwei berühmten iranischen Dichter Hafis und Saadi und auch heute erwartet Sie eine wunderschöne Gartenanlagen zum Verweilen: der Orangengarten Naranjestan. Anschliessend bleibt Zeit für einen Bummel durch den grossen Vakil-Basar. Übernachtung in Shiraz.

12. Tag: Die Ruinen von Persepolis
Einer der ganz grossen Höhepunkte Ihrer Reise: Persepolis. Die faszinierenden Ruinen zählen zu den wichtigsten  archäologischen Stätten der Welt und sind UNESCO Weltkulturerbe. Die riesige Terrasse der Stadt wurde um 518 v. Chr. von Darius dem Grossen begonnen und von den nachfolgenden Königen laufend ergänzt. Die Ruinen der  beeindruckenden Palastbauten - darunter der massive Apadana-Palast und der Thronsaal – glänzen im Licht der gleissenden Sonne und Säulen ragen zwanzig Meter hoch in den Himmel. Fantastisch erhaltene Reliefs und mächtige Steinskulpturen zeugen von der prächtigen Vergangenheit des Ortes. Übernachtung in Shiraz.

13. Tag: Shiraz
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Shiraz und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Tourcode: 793

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Doppelzimmer ab CHF 2'910.–
  • Einzelzimmerzuschlag ab CHF 1'535.-

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Lokale Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung während den Stadtrundfahrten
  • 12 Übernachtungen in Mittelklasse Hotels  inkl. Frühstück
  • Bahnfahrten Teheran–Kaschan, Isfahan–Yazd mit Sitzplatz in 2. Klasse (ohne Reiseleitung)
  • Transfers und Überlandfahrten (Wagen mit Fahrer ohne Reiseleitung)
  • Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
Leistungen nicht inbegriffen
  • Getränke und übrige Mahlzeiten
  • Reiseleitung während den Zugfahrten und Transfers
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen
  • Anschlussreise ab/bis Schweiz
  • Visagebühren
  • Versicherungen
  • Allfällige Kosten bezüglich Covid-Massnahmen (z.B. Test)

 

Gut zu wissen / Hinweise

Das Eisenbahnnetz im Iran ist  gut ausgebaut und wurde über die letzten Jahre massiv erneuert. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Klassen und der Ausstattung der Züge. Für Routen abseits der gängigen Bahnstrecken werden Busfahrten oder Privattransfers organisiert.

Im Iran wird Angleichung im Kleidungsstil verlangt. In der Zivilisation müssen Frauen ein leichtes Kopftuch und eine über das Gesäss reichende Bluse tragen, Männer lange Hosen.

Vom 22. März bis am 20. April 2023 findet im Iran der Fastenmonat Ramadan statt (die Daten können um einen oder zwei Tage abweichen). Im Geschäftsalltag kann es daher zu Einschränkungen kommen wie zum Beispiel reduzierten Öffnungszeiten von Restaurants und Läden.

Je nach Abreise­datum muss aufgrund von kurzfristigen Fahrplanänderungen der iranischen Eisenbahngesellschaft von Zügen auf Busse gewechselt werden

Ausdauer für lange Überlandfahrten mit dem Auto ist wichtig.

Auch interessant für Sie

1001 Nacht – Wüsten, Oasen und persische Kultur
Nature Tours

1001 Nacht – Wüsten, Oasen und persische Kultur

Wüstenexpedition mit Wanderungen und klassischen Highlights im Iran

Unsere Partnermarken