-
Zugreisen in China – Gut zu wissen
Zugreisen in China – Gut zu wissen
Mit einer Länge von mehr als 100’000 KIlometer verfügt China über das längste Bahnnetz Asiens. Darunter gibt es über 25’000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken. Und jedes Jahr werden neue Bahnstrecken gebaut – die Entwicklung ist rasant. Zum Beispiel ist seit Herbst 2018 die Schnellfahrstrecke Guangzhou–Hongkong in Betrieb.
Viele Sehenswürdigkeiten in China erreichen Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug schnell und bequem. Sie benötigen zum Beispiel für die Strecke Peking–Shanghai (1318 Kilometer) nur knapp fünf Stunden. Sie reisen mit bis zu 350 km/h (!). Zu den Höhepunkten einer Bahnreise durch China gehören sicherlich die Lhasabahn sowie die Tour entlang der Seidenstrasse am nördlichen Rand der Taklamakan-Wüste.
Strecke | Dauer | Frequenz |
---|---|---|
Peking – Ulan Bator | 27 h | 2 bis 3x pro Woche* |
Peking – Hanoi | 37.5 h | 2x pro Woche* |
Nanning – Hanoi | 12 h | täglich |
Urumqi – Almaty | 31 h | 2x pro Woche* |
* genaue Daten auf Anfrage. Viele der obigen internationalen Strecken sind aktuell nicht in Betrieb. Stand April 2024, Änderungen vorbehalten.
Ausstattung der Züge
In den Tageszügen gibt es Wagen der 1. und der 2. Klasse. Auf einigen Strecken gibt es auch die Business-Klasse.
Mit der Tibet-Bahn auf das Dach der Welt
Entdecken Sie die faszinierende Tibet-Bahn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dieser einzigartigen Zugreise, von der Route bis zu praktischen Reisetipps und Hinweisen für Ihre Fahrt.