
-
Südengland mit Bahn und Bus
Südengland mit Bahn und Bus
Gruppenreise mit BLS-Reisebegleitung
Steigen Sie ein für eine Reise in den Süden Englands - hin rasant über Paris durch den Eurotunnel und zurück klassisch mit der Fähre von Dover nach Calais. Dabei darf ein Tag in London nicht fehlen und auf der Rückfahrt machen Sie einen Aufenthalt in Paris, die romantische "Stadt der Liebe" an der Seine. Von Ihrem Hotel an der Strandpromenade in Eastbourne unternehmen Sie abwechslungsreiche Ausflüge und besuchen weitere Seebäder wie Brighton und Hastings. Im lieblichen Hinterland – dem Garten Englands - erwarten Sie nostalgische Dampfbahnfahrten, Garten- und Schlossbesuche sowie Kulturelles und Zeugen der neueren Zeit, wie u.a. die "Underground Wartunnel"s in Dover. Natürlich darf auch ein Besuch des prächtigen «Royal Pavilion» in Brighton nicht fehlen.
Auf einen Blick
- Reise ohne Flüge - Hinfahrt durch den Eurotunnel, zurück mit der Fähre
- Aufenthalte in London und Paris
- Besuche in Gärten und Schlössern
- Vergnügliche Fahrten mit Nostalgie-Zügen
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz - London
Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB und Begrüssung durch Ihre BLS-Reisebegleitung (Juni-Reise durch Ship´N´Train). Abfahrt im bekannten Hochgeschwindigkeitszug TGV in Richtung Strassburg und von da weiter in rasantem Tempo (bis 300 km/h) nach Pa- ris. Nach einem kurzen Bahnhofswechsel per RER geht die Fahrt weiter durch den Eurotunnel und Sie erreichen in gut 2 Stunden London am späteren Nachmittag. Hier gehen Sie nochmals «unter Grund» für die Fahrt mit der berühmten «Tube» in Ihr Hotel (Gepäcktransport). Zimmerbezug im Hotel Premier Inn*** nahe der Victoria Station und freier Abend. (Mahlzeiten: M)
2. Tag: London
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Falls Sie London noch nicht kennen, so unternehmen Sie vielleicht mit Ihrer Reisebe- gleitung eine Stadtrundfahrt mit den Hop-on / Hopp-off-Bussen? Sie hilft Ihnen auch bei der Planung weiterer Besichtigungen und steht Ihnen mit Tipps zur Seite. Am späten Nachmittag Spaziergang zur Victoria Station und Fahrt im Regionalzug nach Eastbourne. Transfer in Ihr Hotel Burlington***/* direkt an der Meerespromenade Grand Parade. (Mahlzeiten: F/A)
3. Tag: Eastbourne & Brighton
Heute lernen Sie zwei der grossen viktorianischen Seebäder kennen. Die Steilklippe «Beachy Head» und der Leuchtturm sind nebst dem Pier (1872) die Wahrzeichen von Eastbourne, bekannt als sonnigster Ort im Königreich mit einigen der schönsten Strände. Anschliessend führt Sie der Bus entlang der Küste nach Brighton und dabei darf ein Halt bei den «Seven Sisters» nicht fehlen. Die Sicht auf die Klippenlandschaft ist fantastisch. In Brighton lernen Sie die spannende Geschichte des Seebades und deren berühmten Pier kennen. Sie besichtigen den märchenhaften «Royal Pavilion» und haben Zeit zur freien Verfügung vor der Rückfahrt nach Eastbourne. (Mahlzeiten: F/A)
4. Tag: Dover
Mit dem Bus fahren Sie der Küste entlang nach Folkestone, ein weiterer Ferienort und wichtiger Hafen, wo Sie haltmachen bei der Promenade «The Leas», welche 1880 hoch über den Klippen erbaut wurde. Weiterfahrt nach Dover, die Hafenstadt, welche in der Landesverteidigung immer eine wichtige Rolle spielte. Sie besuchen das imposante Schloss – mit schönen Ausblicken auf die Stadt und den Ärmelkanal – sowie die berühmten «Secret Wartime Tunnels» aus dem 2. Weltkrieg. Nachdem Sie einen Blick auf die viel besungenen «White Cliffs of Dover» geworfen haben, folgt die Rückfahrt in Ihr Hotel in Eastbourne. (Mahlzeiten: F/A)
5. Tag: Hastings & Bodiam
Kleiner und berühmt für die Schlacht von 1066 ist Hastings. Der charmante Ferienort liegt an einer Bucht, auf die man dank dem «East Hill Lift» bequem hinunter schauen kann. Die steilste Drahtseilbahn des Königreichs wurde 1902 eröffnet. Sie verlassen die Küste auf der Fahrt durch die schönen Landschaften der Grafschaft Sussex und steigen in Tenterden um auf den Zug für die (Dampf-)Fahrt mit der nostalgischen «Kent and Sussex Railway» nach Bodiam in der Grafschaft Kent. Hier sehen Sie das imposante Wasserschloss, vor der Fahrt zum Schloss Herstmonceux. Rundgang durch die aussergewöhnliche Gartenanlage deren Elisabethanischer Garten ein Juwel ist. Rückfahrt nach Eastbourne in Ihr Hotel. (Mahlzeiten: F/A).
6. Tag: Royal Tunbridge Wells
Am Morgen besuchen Sie das nahe Heilbad Royal Tunbridge Wells, bekannt für schöne Parks, Steinformationen und die «Pantiles», eine Art Berner Laubengänge mit Geschäften. Das schmucke Zentrum zeugt noch heute vom Reichtum des Ferienortes. Am späten Vormittag vergnügliche Fahrt mit der Nostalgiebahn «Bluebell Railway» von East Grinstead nach Sheffield Park, wo Sie ein leichter Imbiss im Bahnhofs-Café erwartet. Die Bahn, welche von 1882 bis 1958 im Fahrdienst stand, wird seit der Schliessung durch Freiwillige betrieben. Nach dem Imbiss Zeit, um den Garten des Herrschaftshauses Sheffield House zu entdecken. Rückfahrt in Ihr Hotel in Eastbourne. (Mahlzeiten: F/M/A)
7. Tag: Calais - Paris
Am Morgen verlassen Sie Eastbourne für die Fahrt zum Fährhafen in Dover, wo Sie die Fähre nach Calais besteigen. Während 1 1⁄2 Stunden geniessen Sie den Aufenthalt an Bord und die Ausblicke auf das Meer und das sich nähernde Calais. Die modernen Schiffe transportieren Fahrzeuge jeder Art und bieten Verpflegungsmöglichkeiten und Lounges für die Passagiere. Nach Ankunft heisst es «Bienvenue», dann kurzer Transfer per Shuttle-Bus zum Bahnhof von Calais. Hier steigen Sie um auf den TGV, der Sie in nur zwei Stunden nach Paris fährt. Nach Ankunft kurzer Spaziergang zu Ihrem Hotel und freier Abend. (Mahlzeiten: F)
8. Tag: Paris
Ganzer Tag zur freien Verfügung in der Metropole der Mode mit ihren feinen Bistros und eleganten Boulevards und Alleen wie der «Champs-Élysées». Falls Sie Paris noch nicht kennen oder hier noch nie eine Stadtrundfahrt gemacht haben, dann empfiehlt sich eine Rundfahrt mit den Hop-on/ Hop-off Bussen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne weitere Tipps. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. (Mahlzeiten: F/A)
9. Tag: Paris - Schweiz
Spaziergang zum Bahnhof und Fahrt mit der S-Bahn RER zum Gare de Lyon, wo Sie den TGV für die Rückfahrt in die Schweiz besteigen. Nach Ankunft in Basel individuelle Weiterreise an Ihren Wohnort.(Mahlzeiten: F)
Preis- und Programmänderungen unter Vorbehalt
Reisedaten
-
30.09.2023 - 08.10.2023 | Reisedauer: 9 TageCHF 3'580.-
Preise pro Person
- Doppelzimmer CHF 3´580.-
- Einzelzimmerzuschlag CHF 770.-
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- BLS-Reisebegleitung ab/bis Basel
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge
- Bahnfahrten in 1. Klasse im TGV; Standard Premier Klasse im Eurostar und 2. Klasse in den Regionalzügen gemäss Programm
- Sitzplatzreservationen (wo möglich)
- Überfahrt mit Fähre Dover–Calais (als Fusspassagier)
- Fahrten mit Nostalgie-Zügen (geplant mit Dampflokomotiven)
- Besichtigungen, Rundgänge und Stadtrundfahrten gemäss Programm
- 8 Übernachtungen in gut gelegenen 3-Sterne-Hotels, inkl. Frühstücksbuffet
- 6 Abendessen mit 3-Gang-Menüs inkl. Kaffee/Tee und Wasser
- 2 Mittagessen (davon 1x Lunchpaket)
- Fahrten bei Ausflügen in komfortablem Reisebus
- ausführliche Reiseunterlagen
Leistungen nicht inbegriffen
- An-/Rückreise nach Basel
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Annullations-/SOS-Rückreisekostenversicherung
- allfällige Dokumente in Bezug auf Covid-19 (z.B. Test, falls erforderlich)
- Buchungsgebühr CHF 50.-
Gut zu wissen / Hinweise
TGV - Train à Grande Vitesse
Der französische TGV hatte am 22. September 1981 seine Eröffnungsfahrt auf der Fahrt von Paris nach Lyon. Damals mit bis 260 km/h, fahren die Züge heute je nach Strecke bis 320 km/h und haben damit den Flugbetrieb zwischen den Städten Frankreichs verdrängt. Diese rasante Geschwindigkeit ist nur auf speziellen Gleisstrecken (ohne Schotter) möglich und an die 3000 km sind bereits gebaut. Der Ausbau ist weiter im Gange und internationale Anbindungen in die Nachbarländer sind in Planung und teilweise schon realisiert..
Eurostar
Der Eurotunnel verbindet heute auf einer Länge von 50,45 Kilometer Frankreich mit England, wovon 37 Kilometer in bis zu 75 Meter Tiefe unter dem Grund des Ärmelkanals durchführen. Er ist somit der längste Unterwassertunnel der Welt und verfügt über zwei eingleisige Röhren, die durch einen Servicetunnel für Strassenfahrzeuge getrennt sind. Die Hochgeschwindigkeitszüge verbinden London mit Paris, Brüssel und Amsterdam. Die Züge verkehren über Land mit bis zu 300 km/h und im Tunnel mit bis zu 160 km/h.
Ärmelkanal Fährdienst Calais - Dover
Die erste kommerzielle Überfahrt über den Ärmelkanal für Passagiere fand am 15. Juni 1821 statt. Der Schaufeldampfer «Rob Roy» brauchte nur 2 Stunden und 45 Minuten für die Fahrt und immer mehr Passagiere nutzten den Komfort dieser neuen Schiffsverbindung. Von 1968 bis 2000 wurde die Strecke zusätzlich von 2 Hovercraft Luftkissenbooten bedient. Deren geringe Kapazität und der grosse Lärm führten zur Einstellung dieses Verkehrsmittels. Heute zählt man an die 40 tägliche Verbindungen, welche die Überfahrt in 1 1⁄2 Stunden bewältigen.
Downloads / Links
Partner
